Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R
Hi zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.
Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.
Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂
Danke und Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:
VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.
Here's one of the document released this morning:
www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf
I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.
Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:
06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3
New turbo part number to fix failures:
06K 145 702 T - Revision 4
422 Antworten
Angesteckt von diesem Rassel Virus....meine ich, ein kleines, allgemeines Rasseln auch hören zu können.....einen Defekt schließe ich allerdings definitiv aus...das Fahrzeug funktioniert prima. Ist es Bauart bedingt?? Auch ich würde mich über präzisere Diagnosen freuen.
Gruß Christof
Ja, gewisse Nebengeräusche gibt es. Ich habe aber auch das Gefühl, dass mein Motor kern gesund ist.
Nehmt Euch mal einen Cayman oder 911er. Was man da an Geräuschen hört ist absolut beeindruckend, von rasseln, über jaulen, brummen, dröhnen und übelsten Verzahnungsgeräuschen. Aber es kling einfach nur genial und ist wohl so gewollt ;-).
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Ja, gewisse Nebengeräusche gibt es. Ich habe aber auch das Gefühl, dass mein Motor kern gesund ist.Nehmt Euch mal einen Cayman oder 911er. Was man da an Geräuschen hört ist absolut beeindruckend, von rasseln, über jaulen, brummen, dröhnen und übelsten Verzahnungsgeräuschen. Aber es kling einfach nur genial und ist wohl so gewollt ;-).
Meiner Erfahrung und Meinung bietet das Jeder Mittelmotorwagen........danke für deine Einschätzung bezüglich deines Motors.
Gruß Christof
Diese Woche wollte sich der?? bzgl. des Termins bei mir melden, sobald die Umbaumassnahme erfolgt ist werde ich berichten, ob die zu einer Verbesserung geführt hat. Screenshot werde ich vom Werkstatt reicht auch reinstellen bzgl der Diagnose und Maßnahme...
Gruß Edu
Ähnliche Themen
Sorry Leute,
Die zwei ?? stehen für den Freundlichen und Werkstatt reicht für Werkstattbericht.
Schreibe vom Smartphone daher vermehrt Fehler. Ich bitte diese zu entschuldigen.
ist genauso wie damals an den 2,0er TSI´s im 6er GTI usw.. das Wastegate hat da auch nur unter Teilllast hörbar gerasselt, weil es unter Volllast übertönt wurde. Wenn man ganz genau hin hört, dann hört man es aber auch unter Volllast. Aber stimmt schon: es tritt am deutlichsten auf, wenn man im gängigen Verkehr mitschwimmt und zwischendurch mal so mit Halbgas einen halbwegs zügigen Zwischenspurt hinlegt, einen Trecker überholt oder aus einer Ortschaft heraus beschleunigt. Ich habe vorhin auch nochmal drauf geachtet und da kam es mir so vor, als wenn es bei warmem Motor deutlicher auftritt.
ich habe schonmal versucht, es mit einer DIGICAM aufzunehmen, aber da hört man mal gar nix. Da war ich aber auch in RACE unterwegs, weil ich dachte, dass es definitiv vom Geräuschsimulator kommt und dann in RACE am deutlichsten sein sollte. Wenn ich in ECO fahre ist es aber genauso laut und deutlicher hörbar.
Dieses mechanisch schnarrende, leicht rasselnde Geräusch beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl hin zur mittleren Drehzahl
habe ich sowohl beim Leon Cupra 280 mit noch weniger als 1000km am Tacho als auch beim 7R mit um die 4000km Laufleistung
wahrgenommen. Subjektiv habe ich diesem Geräusch aber keinen Wert beigemessen, da jeder Turbo immer ein gewisses Ladersurren verursacht.
Somit kann ich ein wahrnehmbares Stör/Nebengeräusch bestätigen, ohne es als störend zu bezeichnen.
Wäre nur Schade wenn dieses Geräusch, analog 6er GTI, über die Laufleistung lauter wird oder ggf zum Schaden führt.
hm, also wie ein Surren eines Turboladers hört sich das aber nicht an. Ansonsten passt Deine Umschreibung schon sehr deutlich zu meinen Erfahrungen😉 Ich seh´s schon kommen: das ist alles ganz normal, weil wir uns immerhin im Bereich von 150 PS/liter aufhalten, wo man nicht mehr alles an Geräuschen wegdämmen kann...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ich seh´s schon kommen: das ist alles ganz normal, weil wir uns immerhin im Bereich von 150 PS/liter aufhalten, wo man nicht mehr alles an Geräuschen wegdämmen kann...
Könnte man bestimmt, aber will man auch? Bei soviel Leistung soll er doch nicht mehr einfach nur leise vor sich hinschnurren, oder? Deshalb gibt es doch sogar den Soundaktuator etc.
Hallo
Ich hatte das genannte Problem ebenfalls...laut meines Händlers kommt es daher das der soundgenerator iwo Kontakt mit der Karosserie hatte...sie haben den soundgenerator neu ausgerichtet und seit dem ist ruhe....bei mir trat es nur im race Modus bei relativ niedertourigen beschleunigen auf..(dsg in d)
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Könnte man bestimmt, aber will man auch? Bei soviel Leistung soll er doch nicht mehr einfach nur leise vor sich hinschnurren, oder? Deshalb gibt es doch sogar den Soundaktuator etc.Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Ich seh´s schon kommen: das ist alles ganz normal, weil wir uns immerhin im Bereich von 150 PS/liter aufhalten, wo man nicht mehr alles an Geräuschen wegdämmen kann...
naja, wenn Du das Geräusch mal gehört hast, dann weißt Du, warum man das nicht haben möchte😉
Zitat:
Original geschrieben von Oliver1993
Hallo
Ich hatte das genannte Problem ebenfalls...laut meines Händlers kommt es daher das der soundgenerator iwo Kontakt mit der Karosserie hatte...sie haben den soundgenerator neu ausgerichtet und seit dem ist ruhe....bei mir trat es nur im race Modus bei relativ niedertourigen beschleunigen auf..(dsg in d)
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruss
schau´n wir mal😉 Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Oliver1993
Hallo
Ich hatte das genannte Problem ebenfalls...laut meines Händlers kommt es daher das der soundgenerator iwo Kontakt mit der Karosserie hatte...sie haben den soundgenerator neu ausgerichtet und seit dem ist ruhe....bei mir trat es nur im race Modus bei relativ niedertourigen beschleunigen auf..(dsg in d)
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruss
Es scheint wohl zwei "Störgeräusche" zu geben. Einmal das Rasseln aus dem Motorraum bei Teillast und einmal das Knistern vom Armaturenbrett verusacht (oder deutlich verstärkt) durch den Soundgenerator.
Zitat:
Original geschrieben von Eddy116
Diese Woche wollte sich der?? bzgl. des Termins bei mir melden, sobald die Umbaumassnahme erfolgt ist werde ich berichten, ob die zu einer Verbesserung geführt hat. Screenshot werde ich vom Werkstatt reicht auch reinstellen bzgl der Diagnose und Maßnahme...Gruß Edu
Hat die Werkstatt noch etwas genauer geschildert, was am Turbo defekt war? Hätte es zu Folgeschäden geführt?
Zitat:
Original geschrieben von Oliver1993
Hallo
Ich hatte das genannte Problem ebenfalls...laut meines Händlers kommt es daher das der soundgenerator iwo Kontakt mit der Karosserie hatte...sie haben den soundgenerator neu ausgerichtet und seit dem ist ruhe....bei mir trat es nur im race Modus bei relativ niedertourigen beschleunigen auf..(dsg in d)
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruss
hierbei geht es aber um ein Brummen/Vibrationen, kein helles metallisches Rasseln.
Ich habe nochmal versucht, es aufzunehmen: geht nicht. Aber ein Bekannter, der das auch gehört hat, meinte, dass das klingen würde wie eine dieser Glocken, die Wellensittiche als Spielzeug nutzen bzw. manche Leute ihren Katzen ans Halsband hängen (nein, unsere Katzen fahren nicht mit😁)