Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen,

ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.

Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.

Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:

VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.

Here's one of the document released this morning:

www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf

I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.

Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:

06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3

New turbo part number to fix failures:

06K 145 702 T - Revision 4

Link

Yveju3u7
Partnumber
422 weitere Antworten
422 Antworten

Hi, ich habe das leider bei meinem neuen 7R auch. Es war sofort da nach der Abholung in WOB. Es ist genauso wie der TE es geschildert hat. Am Mittwoch ist Termin beim freundlichen 🙂

Ich hoffe es ist zu beheben!!

Gruß pure

und bitte berichten🙂 Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das ein normales Geräusch ist, was man beim ..R so hinnehmen muss. Trotzdem wurde ich schon mehrfach darauf angesprochen, zumal man es auch von außen hört🙁

Im Cupra Forum wird das Thema auch momentan sehr stark diskutiert. Es scheint vom Wastegate Gestänge zu kommen. Von Seat ist da aber momentan keine Lösung geplant, weil es "Stand der Technik" sein soll...

Ich bin darüber sehr verärgert... Werde aber meinen 😉 die Chance geben erstmal zu reagieren...
Ich will mich über das Auto eigentlich nicht ärgern sondern freuen... Aber das geht mir jetzt nach einer Woche schon krass auf den Zeiger!!

Gruß Pure

och nee, nicht schon wieder. Hatte doch davor einen Scirocco 2,0 TSI mit der EA888er Maschine wie im 6er GTI. Da klimperte das Wastegate wie ein loses Blech im Schalldämpfer. Und Du bist Dir sicher, dass da vom nagelneuen Cupra .:R die Rede ist? Ich denke eher, da wird auch über den 200 PS EA888er mit IHI-Lader diskutiert?! Damals gab es dafür eine Klammer, die auf´s Wastegategestänge geschoben wurde.

Ähnliche Themen

Da geht es um den Cupra 280 aus 2014!!!!!
Hat der 5f nicht den 888 gen. 3?
Es betrifft A3, Golf und den Leon. Scheint nicht neu zu sein, für die neuen Modelle gibt es aber noch keine Lösung seitens VAG.

Mal sehen wie es weiter geht.

Gruß Pure

Na dann dauert es bestimmt nicht mehr lange bis zur Rasselklammer der 2. Generation😁

Ich habe gerade eine Déjà-vu.
(Als 6'er GTI Fahrer kennt man diese Klammer ja)

Ich habe dieses klingeln / klimpern auch bei meinem.

Im Eco-Modus, Radio und Klima aus, ist es sehr gut unterhalb von 2000 /min vorne rechts zu hören.

Zitat:

Original geschrieben von qwert2002


Ich habe dieses klingeln / klimpern auch bei meinem.

Im Eco-Modus, Radio und Klima aus, ist es sehr gut unterhalb von 2000 /min vorne rechts zu hören.

ich würde sagen ab damit zum händler und das problem schildern. auch wenn es nicht unbedingt auf einen möglicherweise drohenden verschleiß des laders hinweist - sprich verschleißtechnisch unbedenklich ist, so ist dieses geräusch zumindest akustisch unschön.

beim GTI damals ging das soweit, das sich passanten beim anfahren des autos spontan umgedreht haben, weil man das schnarren des laders recht deutlich gehört hat. das war nicht mehr hinnehmbar😠 damals hatte sich das geräusch mit zunehmender laufleistung noch verstärkt.

seitens VW gab es zwar eine TPI, die ausdrücklich jedoch nur auf kundenreklamation durchgeführt worden ist.

ob das geräusch am R nun identisch mit dem des 6´er GTI ist, möchte ich mir natürlich nicht anmassen beurteilen zu können ... erstmal muss das wägelchen auf meinem hof parken. hoffentlich rasselfrei😛

hat mal wer einen Link auf die genannten Diskussionen an Cupras, S3 usw.?

Hier der Link zu den Cupra 280.
https://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?106396-Cupra-280-sirrendes-klingelndes-metallisches-Ger%E4usch-Turbo/page12]Cupra 280

Mein Thread im R Forum

Es ist übrigens kein schnarren sondern ein längeres klimpern/Klingeln!!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich habe nochmal versucht, es aufzunehmen: geht nicht. Aber ein Bekannter, der das auch gehört hat, meinte, dass das klingen würde wie eine dieser Glocken, die Wellensittiche als Spielzeug nutzen bzw. manche Leute ihren Katzen ans Halsband hängen (nein, unsere Katzen fahren nicht mit😁)

Genau so kann man es am ehesten beschreiben.

Wir waren gerade aus dem Kreisverkehr in WOB rausgefahren und wollten zur Star-Tankstelle, da hab ich das schon vernommen - und zwar laut und deutlich. Man hört es auf dem Beifahrersitz noch besser.

Es ist tatsächlich ein leises Klingeln, als würde Metall an Metall durch Vibration "schlagen" und tritt auf, wenn man untertourig fährt und beschleunigt und eben unter Teil-/Halblast.

Nach den knapp 200 Autobahnkilometern war dann erstmal Ruhe und es trat im Stadtverkehr nicht mehr auf.
Wir haben dann das Fahrzeug unserem Verkäufer gezeigt und nach kurzer Abkühlphase trat das Geräusch wieder auf. Heute früh dann war es nicht zu hören, allerdings ist es heute kühler als gestern.

Ich werde es weiter beobachten aber hinnehmen werde ich es bei einem Fahrzeug jenseits der 40k GANZ SICHER nicht. ;-)

Genauso ist es!! VW bekommt das jetzt von vielen R Fahrern gemeldet und ich hoffe das sie sich eine Lösung einfallen lassen. Mein Fall wird am Dienstag an VW weiter gegeben. Um so mehr Leute das melden desto besser!!!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Na dann dauert es bestimmt nicht mehr lange bis zur Rasselklammer der 2. Generation😁

Mal für jemanden, der diese Klammer nicht kennt... Passt die vom 6er GTI auf das Gestänge vom 7er R?

Zitat:

Original geschrieben von Nutella_Kid



Zitat:

Original geschrieben von gttom


Na dann dauert es bestimmt nicht mehr lange bis zur Rasselklammer der 2. Generation😁
Mal für jemanden, der diese Klammer nicht kennt... Passt die vom 6er GTI auf das Gestänge vom 7er R?

Bin kein Techniker. Aber allein auf der Tatsache beruhend, das der 6' er GTI und der 7R unterschiedliche Turbos haben, würde ich sagen: Passt nicht! Erst einmal muss ja auch die Diagnose bestätigt werden, das dieses Geräusch von dort kommt.

Ich würde warten bis von VW irgendwas offizielles kommt. Wenn mein R dieses Geräusch bekommen sollte, stehe ich kurz darauf beim Händler.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Ich würde warten bis von VW irgendwas offizielles kommt. Wenn mein R dieses Geräusch bekommen sollte, stehe ich kurz darauf beim Händler.

Das ist auch mein Plan. Gut, dass mein Weg denkbar kurz ist - ich arbeite ja im Autohaus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen