Klimawartung bei ATU?
Hallo zusammen,
ich weis das wir ja alle nicht viel halten von ATU.
Die bieten zur Zeit Klimawartung für glaub 57 € an. Allerdings fehlt die Desenfektion. Mit verlangen die 99€. Was haltet ihr davon? Sollte man die Desinfektion auch machen? Weis vielleicht noch jemand was das beim 🙂 kostet.
39 Antworten
ups, dann wird es wohl mal zeit
ich bau mir gleich nen neuen klimakompressor ein. Danach heisst es für mich bzgl des Klimaservices - volles programm -
würde auch gerne mal wissen wieviel die 49 euro umfassen.
@whiskyman: Wieso ein neuer Kompressor, was ist mit der Klima passiert und wie teuer ist so einer? Kann man den Wechsel problemlos selbst machen (dass Kühlmittel aufgefüllt werden muß ist klar) oder gefährdet man mit derartigem Schrauben den Rest der Anlage, weil er leer anlaufen könnte?
kühlmittel habe ich letzes jahr schon abpumpen lassen.
Bei mir war die Megnetkupplung defekt. Habe mir dann direkt einen neuen Kompressor mit Kupplung geholt, da es zusammen billiger war. (ebay)
Diesen baue ich wieder ein. Und lass alles neu befüllen etc.
Ähnliche Themen
so war heute Morgen mal bei Vergölst und habe etwas rum gehandelt. Die beiten mit die komplette Klimawartung inkl. Desinfektion für 59 €. Klingt doch ganz gut. Die wollte mir aber noch zusätlich ein Trockner und den Filter tauschen. Mit Trocker wäre es auf 180 € gekommen. Hab ich gleich abgelehnt. Für den Filter verlangen die da. 20 €. Kann ich mir den selber kaufen und einbauen?
da muss mann vorher keinen termin beim adac machen oder?
man kann einfach zu vergölt direkt und sagen.. los.. klima check?!
einfach sagen das du beim ADAC bist
am besten ist noch du machst es so wie ich und sagst du kommst mit zwei Autos und willst Rabatt. Dann sagen sie ja Ok und plötzlich fällst denen auf das sie nur Zeit für eins haben. Der Preis bleibt dann gleich 😉 so war es bei mir
Ich habe für diese sachen zum Glück eine freie Meisterwerkstatt um die Ecke, wo gleich noch ein Klimastützpunkt dabei ist.
Die sind immer gut inkl. Desinfektion kostet es meine ich 79€.
Den Check an sich (also das Diagnoseprogramm durchlaufen) machen die auch mal kostenlos für mich 😉
zu ATU gehe ich nicht. Die sind nicht freundlich genug und viel günstiger als eine andere freie Werkstatt auch nicht.
Finger weg von solchen "Services" bei ATU, kann nur teurer werden und wenn du Pech hast kaputter!!!!! 🙁
@scire04
Wenn deine Anlage eine Zeit lang leer war würde ich den Trockner auf jeden Fall mit ersetzen! Er ist sehr wichtig damit nichts rostet oder gefriert. Ich würde es mir an deiner Stelle gut überlegen!
MfG... Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Finger weg von solchen "Services" bei ATU, kann nur teurer werden und wenn du Pech hast kaputter!!!!! 🙁
Begründung wenn du schon ein solches Argument in den Raum wirfst, ausser dem finde ich "dein" gedicht mit dem A.T.U. "menschen" mal echt fuern arsch.
Zitat:
Original geschrieben von jebro
so alle 2 Jahre eine Klimawartung...
Laut meines VW Meisters muss die Klimawartung erst durchgeführt werden, wenn irgendwas nicht mehr stimmt. Also, wenn es müffelt, nicht mehr richtig kühlt, oder sowas halt.
Wie ich gehört habe, ist eine Klimaanlage nichts anderes, als das was man im Kühlschrank hat. Hat schon mal jemand seinen Kühlschrank gewartet. In den Ferienwohnungen werden die Kühlschränke auch regelmäßig ein- und ausgeschaltet, die Auto-Klimaanlage auch. Die sind extra so konzipiert, dass die das abkönnen. Meiner Meinung nach ist das mit der Wartung nur Geldschneiderei. Die Kfz-Mechaniker gehen bei Ihren Autos nur bei, wenn was defekt ist. Und dann muss man sowieso beigehen.
Was ATU angeht, lasst die Finger davon, die haben ein ständig wechselndes Personal, auch von Personal-Leasing-Firmen. Die Leute würden bei einer Vertragswerkstatt wohl keine schlechte Arbeit leisten, nur bei so einer Arbeitsmoral wie bei ATU ist das alles fraglich. Wenn, dann versuch es mal bei Vergölst, die haben bei uns schon seit über 10 Jahren ihr Stammpersonal und auch faire Preise. Klimawartung bieten die bei uns z. B. auch an.
Das hatte ich eben noch vergessen, legt die 59,00 EUR oder 99,00 EUR für die separate Klimawartung lieber jedes Jahr weg, damit das Geld zusammen ist, wenn mal wirklich was kaputt geht. Was eine generelle Inspektion bei den Freundlichen angeht, da ist die Klimawartung bei mir immer automatisch im Festpreis enthalten.