Klimawartung bei ATU?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich weis das wir ja alle nicht viel halten von ATU.
Die bieten zur Zeit Klimawartung für glaub 57 € an. Allerdings fehlt die Desenfektion. Mit verlangen die 99€. Was haltet ihr davon? Sollte man die Desinfektion auch machen? Weis vielleicht noch jemand was das beim 🙂 kostet.

39 Antworten

Mein Freund Rudi ist Klima-Ingenieur und das einzige, was der mir raten konnte ist: 1. Unbedingt einmal pro Woche die KA einschalten (JEDE Woche). 2. Ca. 5min. vor Beendigung der Fahrt die KA ausschalten (verhindert Verkeimung). Das war´s eigentlich. Gruß B.

Die Trocknerpatrone kann man sebst wechseln. Grill und Stoßstange runter, dann kommt man dran. Danach aber unbedingt befüllen lassen!

Man darf nicht Kühlschrank mit Auto vergleichen.

Kühlschrank hat Kupferleitungen die verlötet sind und den Kompressor im Kühlmittelbehälter. 100% Dicht.
Auto hat Gummileitungen und Schraubanschlüsse und den Kompressor extern.

Das Kühlmittel tut durch die Gummischläuche difundieren und Schraubanschlüsse sind auch nicht immer 100%ig dicht.

Ne Wartung am PKW ist also recht sinnvoll.

was passiert

wenn ich die klima nicht alle 1-2 wochen laufen lasse???

weil ich wohne in den alpen und speziell im winter habe ich das problem, dass ich die klima schon mal 2-3 monate nicht einschalten kann (zu niedrige temperaturen), weil sie sich ja erst ab einer gewissen temperatur einschaltet (8 grad?)

Das ÖL welches den Kompressor schmiert setzt sich ab.

Wenn die Klima dann irgendwann einschaltet läuft der Kompressor einige Zeit ohne Öl. Das kann ihn umbringen. 😉

Auch fängt das alte Kondenswasser am Wärmetauschen an zu gammeln. Es könnte unangenehm riechen.

Ähnliche Themen

aha...

danke für die info.... aber ich kann es ja leider nicht ändern... einfach beten dass nichts passiert *ggg

Antworte mal einfach obwohl ich mir alle Antworten nicht durchgelesen habe. Habe vor 3 Monaten diesen Klimaservice bei ATU machen lassen ohne Desinfektion. Das Endergebnis war das gar nichts absolut gar nichts fehlte. Also eigentlich umsonst. Dann vor 2 Wochen begann immer wenn ich mal die Klima anschaltete ein lautet brummen aus dem Motorraum. Dann bin ich zu VW und die haben gesagt das die meisten Klima Kompressor sich nach nem Flüssigkeitswechsel verabschieden ob ich das auch machen lies fragten sie dann. Ich antwortet mit ja und dann sagten sie mir das in den nächsten Sommerwochen wenn die Klima verstärkt gebraucht werden würde es wohl nicht mehr lange bis zum ende des Kompressors dauern würde. Bei diesen Service füllen die ja nichts nach. Die lassen alles komplett ab und füllen das dann wieder mit neuer Flüssigkeit. Das Problem es gibt verschiedene Sorten von Flüss. eigentlich sind diese auch für alles Kompres. zugelassen doch VW meinte es würde trotzdem einen negativen unterschied machen so das er nicht mehr perfekt geschmiert werden würde. ATU benutzt eine Sorte für alle Kompressoren !
Nachdem ich das wusste hät ich das wohl nicht gemacht.
(Golf 4 90PS TDI bj99 125TK)
P.S: Wenn dus trotzdem machen lässt sag mal bescheid ob bei dir etwas Flüssigkeit fehlte würde mich mal interessieren

ich denke es gibt nur eine flüssigkeit bei den klimas?!?!?

Hallo,

VW bietet diesen Monat den Klimaanlagen Check (*inkl. Sichtprüfung, Dichtheitsprüfung, Tausch oder Ergänzung des Kältemittels und Desinfizierung der Zuwege von Microorganismen) für € 99,00 an.

Nur so als Info. 🙂

99 euro bei vw?!?!? fahr zu vergölst da kostet es 49 wenn du adac mitglied bist und sonst 79....

Wie gesagt, nur zur Info für die, die € 99,00 bei ATU ausgeben würden, aber bei dem Preis lieber zu VW gehen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen