Klimaumbau von Manuell auf Klimaelectronic
Hi leute
habe eigentlich schon gesucht im Forum aber bin auf kein Ergebnis gekommen
Meine Frage ist ich habe einen E46 Cabrio mit Manueller Klimaanlage und würde gerne es auf Klimaelectronic umbauen nun ist meine frage was brauche ich alles
habe mir gestern 2 Sachen vom Schrottplatz mitgenommen
ein Klimabedienteil dazu gab er mir noch Klimaautomatik Heizungskasten mit er meinte vielleicht brauchst du es ja
Was fehlt mir jetzt noch außer dem Einbaurahmen könnt ihr mir da helfen
mfg jem
34 Antworten
das größte leiden ist glaub ich, die elektrischen verstellmotoren an den ganzen lüftungsaustritten einzubauen
irgendwer hat das hier mal gemacht. das auto musste halb zerlegt werden innen, sah heftig aus. vielleicht hat janoch jemand den link..
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
thanks, das meinte ich! 🙂
glaub das ist abschreckend genug 😰😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
thanks, das meinte ich! 🙂
glaub das ist abschreckend genug 😰😉
Das erste Bild reicht mir auch!!!!!!!
ok ich glaube der umbau hat sich erledigt das ist ja wohl heftig möchte mich aber noch erkundigen ob es da ne bessere lösung gibt
mfg jem
Zitat:
Original geschrieben von Jem
möchte mich aber noch erkundigen ob es da ne bessere lösung gibt
mfg jem
Auto mit Klimaautomatik kaufen. 🙂
Mal im ernst so toll ist die Automatik auch nicht. Von daher kannst es ruhig sein lassen.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Auto mit Klimaautomatik kaufen. 🙂
Mal im ernst so toll ist die Automatik auch nicht. Von daher kannst es ruhig sein lassen.
Kann ich auch nur zustimmen:
BMW Klimaautomatik nicht so gut wie die aus dem VW und MB
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Was ist denn besser an der Klimaautomatik von MB und VW?
Sie funktioniert besser.
Ich sag nur: Lüftungsrädchen in der Mittelkonsole Kalt /Warm
Bei VW stelle ich die Temperatur ein, mach alle Lüftungen auf und drücke Automatik
Die Temp wird angenehm erreicht
Beim Mercedes das gleiche
Bei BMW hab ich immer das Gefühl das die Anlage nicht optimal regelt. Eigentlich soll sie alles allein machen, wozu soll ich dann nochmal wählen ob kalt oder warm???
Egal sind auf jedenfall besser als meine einfache Klimaanlage im Lupo die sowas von scheiße einzustellen ist und schlecht kühlt, man ist nur am verändern.
In meinem 360 Challenge wird das anders den ich mir in 20 Jahren kaufe!!!!!!
kann es sein, dass man modell-/baujahrbedingt auf den Tausch der Stellmotoren verzichten kann?
Beim E36 Compact in der Familie kann ich beim Verstellen der Lüftungseinstellung einen deutlichen Widerstand spüren und habe das Gefühl, per Gestänge oder ähnlichem die Ausströmungsdüsen per Hand zu verdrehen, ähnlich bei meinem alten Opel Astra.
Bei meiner E46 Limo drehe ich jedoch nur das Rädchen und muss bis zur eigentlichen Verstellung noch ein paar Sekunden warten, von daher vermute ich, dass bereits elektrische Stellmotoren verbaut sind.
Kann man das irgendwie halbwegs bequem herausfinden? Und wenn solche verbaut sind, können die dann auch für die Klimaautomatik verwendet werden?
Denn dann wäre die Umrüstung wohl vergleichsweise komfortabel...
Danke
der Philipp
ich find die automatik super, kenne auch die aus andern modellen.
aber ok, diese diskussion hatten wir eh schonmal und darum gehts ja auch nicht 🙂
gruß, Jan
Ihr könnt doch einfach das Bedienteil tauschen?!!!
Dann sieht es (wenn ihr das findet) gut aus, regelt... nur pustet es eben überall hin, alle Ausströmer gleichmäßig.
So jedenfalls hatte ich das mal verstanden?
Gruß
Reader