Klimatronic
mal sehen, vielleicht weiß jemand rat...
also zunächst: sie ist kaputt. :-) klar ne, sonst würde ich ja nicht fragen...
sagen wir so: neulich ging sie noch, als das auto (320i touring, e36 BJ 96) bei der inspektion war und soagr einen neuen innenluftfilter bekam. das kältemittel ist nicht das problem, denke ich, check ist zwar fällig, aber da ging sie noch.
irgendwann fing das an, mit "zicken" also die ganze anlage sprang erst nach ein paar miuten fahrt an. inzwischen macht sie gar nix mehr, also weder gebläse, noch display oder sonst etwas. die sicherungen sehen ok aus.
was könnte das sein?
thx im voraus
23 Antworten
Jup, einfach die Kreuzschlitzschrauben in den Lüftungsgittern lösen und dann noch welche unter der Interieurleiste... 😉
Oder waren da keine mehr?!
Egal, sind auf jedem Fall Schrauben und man kann das nicht einfach so ausklipsen...🙂
Liegt wahrscheinlich an den Baujahren...
Meiner ist aus 10/98...
Gruß,
Torti
ja das kann sein.Ich wage mich zu erinnern,das bei meinem cabbi die halterungen (die alten hatten öffnungen zum einklipsen) die halterungen keine öffnungen mehr hatten.Da muss man dann mit nem schmalen schraubendreher zwischen gehen und an den halterungen etwas nach innen drücken.dann sollte es klappen,wenn ich mich nicht täusche 😉
hehe
also der fingertrick bezieht sich echt auf den bc *g
mit zwei schraubenziehern und gaanz sanfter gewalt kommt die klimaautomatic raus.
aber ich muß nommal fragen: wenn es nicht dieser kondensator ist, was dann?
also testen muß man das ja. ist der auf der platine, die man einfach so rausnehmen kann, oder auf der anderen, der zweiten?
zum gitter: ich will sie rausnhmen und ersetzen,weil es aus irgendeinem grund die lamellen zerbröselt hat. das ist unfein. :-)
mir erscheint es so, als wären sie teil der kompletten blende über dem hanschuhkasten, also eine leiste quer über dem ganzen beifahrerbereich...
Zitat:
Original geschrieben von ich_bin_tomtom
also der fingertrick bezieht sich echt auf den bc *g
s.o. - ja der trick ist für den BC, aber wenn der draussen ist, kriegt man ganz einfach auch die klima raus...
Zitat:
aber ich muß nommal fragen: wenn es nicht dieser kondensator ist, was dann?
in allen mit bekannten fällen war es den kondensator...
Zitat:
mir erscheint es so, als wären sie teil der kompletten blende über dem hanschuhkasten, also eine leiste quer über dem ganzen beifahrerbereich...
und hast du mal nachgeschaut ob da schrauben hinter dem gitter zu sehen sind..? wenn nicht sag mir mal genaues modell und BJ deines E36 dann schau ich nach
Ähnliche Themen
also das mit den vier schrauben ist korrekt :-) je gitter gibt es eine, und zwei sind unter der klappe vom handschuhkasten.
das "geschickte" ist, die beiden gitter sind teil der gesamten leiste unter dem airbag, inclusive schloß für den handschuhkasten. entsprechend teuer ist das ding auch...
STRIKE!!!!!!!
jawoll!!!
jungs, ihr seid echt spitze! der link ist quasi perfekt, um das ding zu reparieren.
kondensator getauscht, und das ding ist wie neu :-)
scheinbar ist das wirklich so, daß evtl. auch altersbedingt die kapazität des kondensators nicht mehr ausreicht, damit der sog. watch-dog einwandfrei läuft, was zur folge hat, daß der prozesser dauernd im rückgesetzten modus ist, also nix mehr macht. es ist also nicht verkehrt, einen etwas größerer kapazität zu nehmen.
klasse! teil gerettet für 60 cent und eine flasche wein fürs löten :-)
Zitat:
Original geschrieben von ich_bin_tomtom
das ist ein 320i tourimg, e36, bj 2/92...
*grüße
1992 gabs noch keinen E36 touring...
aber trotzdem glückwunsch zur erfolgreichen (und scheinbar sehr günstigen 😁) reparatur 😉
ups, vertippt... 96 wäre richtig gewesen :-)
aber danke für die tips. ohne die käme da kein mensch dahinter.
coole aktion!