Klimatronic

BMW 3er E36

mal sehen, vielleicht weiß jemand rat...

also zunächst: sie ist kaputt. :-) klar ne, sonst würde ich ja nicht fragen...
sagen wir so: neulich ging sie noch, als das auto (320i touring, e36 BJ 96) bei der inspektion war und soagr einen neuen innenluftfilter bekam. das kältemittel ist nicht das problem, denke ich, check ist zwar fällig, aber da ging sie noch.

irgendwann fing das an, mit "zicken" also die ganze anlage sprang erst nach ein paar miuten fahrt an. inzwischen macht sie gar nix mehr, also weder gebläse, noch display oder sonst etwas. die sicherungen sehen ok aus.

was könnte das sein?

thx im voraus

23 Antworten

Hallo,

lies Dir mal diesen Thread durch, das dürfte genau Dein Problem sein.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von haschl


Hallo,

lies Dir mal diesen Thread durch, das dürfte genau Dein Problem sein.

Gruß

Martin

Nützt im doch nichts,er hat doch angeblich eine Klimatronic😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Nützt im doch nichts,er hat doch angeblich eine Klimatronic😁

Auch wieder wahr 😁, aber wenn er auf Klimaautomatik umrüstet und das Problem immer noch hat, dann wird´s wahrscheinlich daran liegen. 😁

ups...

ich dachte, das ding heißt so. na egal, aber das thema scheint wirklich zu passen. :-) die symptome sind ähnlich.

allerdings hab ich jetzt grade fast nur bahnhof verstanden. ich werde es nochmal lesen..

ich bin ja stolzer besitzer eines reperaturhandbuches, aber da steht nix drin, wie man das bedienteil ausbaut, ohne größeren schaden anzurichten...

wie war das mit dem link zur reperaturanleitung? habt ihr den grade parat? wäre cool...

Ähnliche Themen

Ausbau des Bedienteiles: in die Ablage unter dem Bedienteil greifen. Oben ist ein Loch dort mit einem Finger rein und das Bedienteil nach vorne rausdrücken. Ggf. mit einem Schraubenzieher von der Seite helfen.

Hier der Link zur Reparaturanleitung Klick

Aber hier muß ich Klimabastler zustimmen der Kondensator ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Ggf. mit einem Schraubenzieher von der Seite helfen.

jop aber dabei muss man echt aufpassen denn der kunststoff vom armaturenbrett ist recht weich da bleiben leicht druckstellen wenn man zu kräftig nachhilft

danke, jungs!

ihr seid spitze!

werde das mal testen. tausend dank! wenn es was zum meckern oder erfolgreiches zu vermelden gibt...

bis später!

bzw.

ihr wisst nich zufällig, wie man die lüftungsgitter der beifahrerseite ausbaut?

also laut handbuch muß es eine andere vesion geben, als sie in meinem auto verbaut ist, man kann sie nicht mit nem chraubenzieher heraushebeln...

?

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


Ausbau des Bedienteiles: in die Ablage unter dem Bedienteil greifen. Oben ist ein Loch dort mit einem Finger rein und das Bedienteil nach vorne rausdrücken. Ggf. mit einem Schraubenzieher von der Seite helfen.

 

Ist das nicht für den BC?

Son langen finger kan man doch garnicht haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Ist das nicht für den BC?
Son langen finger kan man doch garnicht haben 😁

Würd ich auch sagen... Ich hatte beim ersten Mal (da tat´s noch weh 😁) das Radio raus, da hab ich das Bedienteil von oben herausgedrückt und die anderen Male hab ich es vorsichtig mit dem Schraubendreher seitlich herausgehebelt, das ging eigentlich ganz gut.

Zu den Lüftungsgittern: kann es sein, daß die dann gar nicht rausgehen? Hatte in meinem 318i welche, die man so mit der Hand rausklippen konnte, aber jetzt sind die Dinger auch bombenfest.
Falls Du das Handschuhfach rausmachen willst: an die Schrauben kommst Du aber auch so dran.

Gruß

Martin

bei meim E36 cabrio waren IN dem lüftungsgitter schrauben. also vllt mal ne taschenlampe nehmen und schauen ob da an der obenkante hinter den lüftungsschlitzen schrauben zu sehen sind

und ja, die methode ist eig um den BC rauszukriegen, aber wenn der draussen ist kann man hintendran nach oben greifen. ist wirklich die beste methode, zumindest solange das klimabedienteil noch nicht "ausgeleiert" ist.

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


bei meim E36 cabrio waren IN dem lüftungsgitter schrauben. also vllt mal ne taschenlampe nehmen und schauen ob da an der obenkante hinter den lüftungsschlitzen schrauben zu sehen sind

Hab grad mal nachgesehen, also ich seh nur die Schraube für´s Handschuhfach, aber keine um das Lüftungsgitter rauszubekommen. Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, warum man das Gitter rausmachen will/muß.

Bei der "alten" Version mußte man´s ja rausnehmen, um an die Handschuhfachschraube zu kommen.

Gruß

Martin

Lüftungsgitter war doch so: oben mit dem Finger nach innen schieben,dann unten greifen und rausziehen.
Bei mir zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Lüftungsgitter war doch so: oben mit dem Finger nach innen schieben,dann unten greifen und rausziehen.
Bei mir zumindest.

Das stimmt, das war bei meinem vorherigen E36 auch so, aber bei dem, den ich jetzt habe, geht das so nicht mehr.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen