klimatisierte Sitze

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,

noch habe ich keinen Bericht gefunden...

.. bringen die klimatisierten Sitze was im Sommer, wenn's in der Sonne brütet?

wird da merklich runtergelüftet(kühlt) sodaß ich nicht immer im Sitz wie ein Schwein schwitze? :-)

Grüße
PinocchioS60

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Klimaanlage finde ich effektiver zum kühlen, grade bei Deinen angesprochenen 300km Touren.
Sitzkühlung mit Ventilatoren ist das sinnloseste was es gibt.

Wieder ein super Kommentar, von unserem allwissenden und keine andre Meinung zulassendem Norbert.

Mfg

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Klimaanlage finde ich effektiver zum kühlen, grade bei Deinen angesprochenen 300km Touren.
Sitzkühlung mit Ventilatoren ist das sinnloseste was es gibt.

Das mag unterschiedlich sein, je nach Fahrer. Wenn ich lange Strecken fahre schwitze ich am Rücken wenn die Sonne knallt - auch mit Klima. Das liegt auch daran wie atmungsaktiv die Sitze sind (am schlimmste war der Alfa 147).

Und wenn das Auto in der Sonne stand und das Gestühl ist schön auf 40-50 Grad aufgeheizt agierst Du mit Deinem Körper erst mal als Warmhalter für die Sitzpolster. Hatte ich gestern noch. Mit Sitzlüftung einigermaßen angenehm. Ohne hast Du erst mal Zwangsbeheizung.

Aber es muss ja jeder selbst entscheiden. Für mich ist das sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Klimaanlage finde ich effektiver zum kühlen, grade bei Deinen angesprochenen 300km Touren.
Sitzkühlung mit Ventilatoren ist das sinnloseste was es gibt.

Na nu, die Klimaanlage kühlt die Luft, die dann von den Sitzlüftern angesaugt und auf den Körper geblasen wird.

Ich habe die Klimasitze bestellt, weil ich sonst in jedem Auto nach spätestens 100km feuchten Rücken hatte (egal ob Stoff oder Leder), und jetzt möchte ich kein Auto mehr ohne dieses Feature fahren.

Norbert, schnapp Dir irgendwo einen Mondeo mit diesen Sitzen, fahre für eine, zwei Stunden durch die Gegend und dann können wir weiter reden. Hier gilt nämlich mehr als woanders - wer es nicht ausprobiert hat, wird's wahrscheinlich nicht verstehen... 😉

Allerdings, ganz gut hat die Funktion schon Tigerwurz am Anfang dieses threads beschrieben, dazu ist nichts viel mehr hinzuzufügen.

Gruß, Bartik

Habe auch die belüfteten Sitze, habe im ST 220 die schwarzen Recaros und für die gab es die Sitzlüftung nicht! Furchtbar im Sommer, gerade wenn man im Anzug unterwegs war "immer ein nasser Rücken"! Mit den belüfteten Leder-Alcantara-Sitzen im MK4 bin ich mehr als zufrieden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Die Klimaanlage finde ich effektiver zum kühlen, grade bei Deinen angesprochenen 300km Touren.
Sitzkühlung mit Ventilatoren ist das sinnloseste was es gibt.

Wieder ein super Kommentar, von unserem allwissenden und keine andre Meinung zulassendem Norbert.

Mfg

Ähnliche Themen

Cool das solche denunzierenden Kommentare ein "Danke" bekommen aber Postings die zum Thema gehören nicht 😮

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Cool das solche denunzierenden Kommentare ein "Danke" bekommen aber Postings die zum Thema gehören nicht 😮

Ja, dann würde ich mir mal Gedanken machen warum das so ist!

Vielleicht geht deine Arroganz hier manchen ganz schön auf den Senkel!

Ich will keinen Streit mit dir, aber manche Sachen müssen halt mal angesprochen werden.
Mfg

Ich habe dann auch mal bei beiden auf "Danke" geklickt 😉
Daran solls ja nun nicht mangeln.
Liegt ja komischerweise in der Natur von vielen Foren das persönliche Diskrepanzen über die technischen Dinge gestellt werden.
Zum Thema des Threads zwar nix gesagt aber wenigestens 2 Postings und eine Menge "Danke" mehr auf dem Zähler 🙄

Das alles ändert aber meine Meinung zu Ventilatoren in den Sitzen nicht, obwohl ich diese auch noch nie hatte.
Wer kauft sich schon etwas was er als unsinnig empfindet 😕

Wat der bur net kennt at frit er nicht. :-)
Und auch ein Danke für dich. :-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Nomadski



Wenn es sehr warm ist (so wie halt zur Zeit) könnte die Sitzbelüftung aber durchaus mehr Kühlung bringen.

Man darf an dieser Stelle vielleicht die Begriffe Klimatisierung und Kühlung nicht ganz so inflationär durcheinanderwerfen. Die Sitzklimatisierung im Mondeo ist keine Kühlung. Sie dient dem Luftaustausch im inneren des Sitzes, und vermindert damit (sehr effektiv sogar) einen Feuchtestau im Rücken. Kühlen tut sie dabei nicht, im Gegenteil, die Mondeo-Variante geht sogar soweit, bei eingeschalteter Sitzbelüftung unter bestimmten Bedingungen die Sitzheizung mit einzuschalten, dies um Zugluft und Unterkühlung im Nierenbereich zu vermeiden. Wer also erwartet, daß der die Sitzklimatisierung anhand der gefühlten Temperatur im Rücken spürt, wird enttäuscht sein. Dies tut aber der Funktion des Systems keinen Abbruch.

In welcher Situation stellt sich bei den belüfteten Sitzen die Sitzheizung mit ein? Habe ich noch nicht gehört, XLT Ranger. Kann man dies nachlesen, oder ist es nur intern bekannt?
Norbert, ich finde dies solltest Du wirklich aushalten, Du bist sonst auch nicht aus Zuckerwatte! Ist doch doof, wenn Du ohne Begründung und ohne Erfahrung die Sitzlüftung als überflüssig abtust!

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Kann man dies nachlesen, oder ist es nur intern bekannt?

Wie in ganz ganz vielen Fällen hilft auch hier ein Blick in die

Bedienungsanleitung

, in dem Fall Seite 127.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Kann man dies nachlesen, oder ist es nur intern bekannt?
Wie in ganz ganz vielen Fällen hilft auch hier ein Blick in die Bedienungsanleitung , in dem Fall Seite 127.

Danke Dir,

in meiner Anleitung steht es auf Seite 125, irgendwie habe ich es überlesen.

LG

Ich persönlich kann nur sagen , bei Leder spürte man die "Kühlung" stärker , als bei meinen jetzigen Stoffsitzen.
Ich möchte diese Feature aber nie mehr missen, bei warmen Wetter ist es für mich ein Highlight die Dinger (Lüfter) laufen zu lassen , besonders wenn Kollegen oder Vorgesetzte aus Ihren ach so tolllen Auto´s in meinen "Ford" (bäääh) steigen müssen ....😁

so long

der Zapfer

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06


Ich persönlich kann nur sagen , bei Leder spürte man die "Kühlung" stärker , als bei meinen jetzigen Stoffsitzen.
Ich möchte diese Feature aber nie mehr missen, bei warmen Wetter ist es für mich ein Highlight die Dinger (Lüfter) laufen zu lassen , besonders wenn Kollegen oder Vorgesetzte aus Ihren ach so tolllen Auto´s in meinen "Ford" (bäääh) steigen müssen ....😁

so long

der Zapfer

Gruß,

habe die klimatisierten Sitze im MK3,also wenn man es ne kennt wird man sagen braucht man ne,aber sollte ich wieder einen Ford kaufen dann definitiv nicht ohne diese Sitze,bei der Julihitze war es das beste was es gab,da hilft auch keine Klima weil die Kälte ja ne auf die Sitz u.Lehnenfläche bläst.

MfG

Ich bin letzten Monat zur Abwechslung mal 5.000 Km M3 gefahren. Ein schönes Auto mit super Sitzen. Aber: Keine Belüftung - nicht mal als Option erhältlich. Nach 2 Stunden und warmem Wetter war der Rücken klatschnass.

Ich würde eine Sitzlüftung fast schon mit Klima gleichsetzen was den Komfortzuwachs anbelangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen