Klimakompressor defekt ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe heute bei meinem Golf 4 die Klimaanlage neu befüllen lassen da die Klima ohne Funktion war, nun ist folgendes Phänomen.
Beim Starten der Klima laufen die Lüfter an und die Klima kühlt, nach ca 10 Sekunden klackt der Klimakompressor im Abstand von wenigen Sekunden immer wieder, dabei bleibt das innere der Riemenscheibe stehen und läuft wieder an.
Das ganze geht dann ca 30 Sekunden so, dann sagt er gar nichts mehr und die Klimalüfter bleiben stehen.
Wenn ich den Wagen dann ein paar Minuten ausmache und wieder starte fängt das gleiche von vorne an wenn ich die Klima einschalte.
Sie kühlt, aber nur in den kurzen Momenten zwischen dem "klack", ne Idee ?

Danke fürt Antworten

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZuSchnell


Hallo,

habe heute bei meinem Golf 4 die Klimaanlage neu befüllen lassen da die Klima ohne Funktion war, nun ist folgendes Phänomen.
Beim Starten der Klima laufen die Lüfter an und die Klima kühlt, nach ca 10 Sekunden klackt der Klimakompressor im Abstand von wenigen Sekunden immer wieder, dabei bleibt das innere der Riemenscheibe stehen und läuft wieder an.
Das ganze geht dann ca 30 Sekunden so, dann sagt er gar nichts mehr und die Klimalüfter bleiben stehen.
Wenn ich den Wagen dann ein paar Minuten ausmache und wieder starte fängt das gleiche von vorne an wenn ich die Klima einschalte.
Sie kühlt, aber nur in den kurzen Momenten zwischen dem "klack", ne Idee ?

Danke fürt Antworten

laufen die lüfter auf stufe 1 oder stufe 2 nach kurzer zeit?

dass du ein größeres leck hast und erneut leer ist kann nicht sein?

Die Anlage wurde auf "dichtigkeit" getestet mit dem Gerät welches die Klima befüllt, alles OK.
Die beiden Lüfter drehen sich relativ schnell, weiss nicht ob Stufe 1 oder 2 ?
Was mir noch aufgefallen ist, der Klimadruckschalter oben auf der Leitung wo ein Stecker draufsteckt ist etwas "siffig" mit grüner Kühlflüssigleit, nicht viel aber etwas ist da schon.

achso, es wurden glaube etwas über 720 gramm eingefüllt

Zitat:

Original geschrieben von ZuSchnell


achso, es wurden glaube etwas über 720 gramm eingefüllt

wenn der druckschalter mit grüner flüssigkeit süffig ist, dann ist er undicht dass was dort austritt ist Kältemittelöl und somit auch kältemittel

tendenz dass deine anlage erneut leer ist oder HD schalter defekt ist möglich

Ähnliche Themen

also leer ist die Anlage auf keinen Fall weil wie gesagt ist vllt ein oder 2 Tropfen was da so ausgetreten ist, möglicherweise n Kurzschluss am Schalter weil durch die Flüssigkeit überbrückt ?

achso, hab mal versucht den Stecker vom Schalter abzuziehen aber irgendwie bin ich anscheinend zu dämlich dazu, wie geht das Ding runter ohne es zu zerstören ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZuSchnell


also leer ist die Anlage auf keinen Fall weil wie gesagt ist vllt ein oder 2 Tropfen was da so ausgetreten ist, möglicherweise n Kurzschluss am Schalter weil durch die Flüssigkeit überbrückt ?

Ja ist möglich, KM öl reagiert unter Luftfeuchtigkeit zu Säure, fressen kontakte zusamen und säure ist ja ein super leiter

2 tropfen öl ist ne menge im Kältemittelkreislauf, je nach Ort der undichtigkeit.

Hat dein mechaniker den Ölfleck ned gesehen oder nicht reagiert?

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water



Zitat:

Hat dein mechaniker den Ölfleck ned gesehen oder nicht reagiert?

Gute Frage...
Kann man den Schalter wechseln ohne die Klima wieder abzupumpen ?

Hallo user ZuSchnell

habe auch das problem mit der klima aber bei mir ist es andersrum
Fehler: wenn ich die klima anschalte pasiert nix der Klimakompressor startet nicht,aber nach paar sek. spriengt der Klimakompressor an und geht wieder aus,als ob da ein wackelkontakt währe, ich vermute das auf dem Klimakompressor weniger als 12v dran sind, werde morgen zum meister gehen um zu sehen ob er was findet wenn er lust hat, habe erst vermutet das die lehr ist aber es da wahren um die 550g drin egal sagen die sie müste laufen und habe den rest aufgefühlt ,ohne erfol das sie geht

Zitat:

Original geschrieben von zdici


Hallo user ZuSchnell

habe auch das problem mit der klima aber bei mir ist es andersrum
Fehler: wenn ich die klima anschalte pasiert nix der Klimakompressor startet nicht,aber nach paar sek. spriengt der Klimakompressor an und geht wieder aus,als ob da ein wackelkontakt währe, ich vermute das auf dem Klimakompressor weniger als 12v dran sind, werde morgen zum meister gehen um zu sehen ob er was findet wenn er lust hat, habe erst vermutet das die lehr ist aber es da wahren um die 550g drin egal sagen die sie müste laufen und habe den rest aufgefühlt ,ohne erfol das sie geht

guck mal oben auf dem auf dem Anlasser da ist eine steckverbindung die war bei mir mal durchoxidiert

an den te: hast du die klima warten und auffüllen lassen oder nur einfach auffüllen, bei einer wartung gehört lecksuche mit dazu. ich würde in dem fall den werkstattmeister auf murks hinweisen, wenns eine wartung war, das hätte er sehen müssen

hallo
mein golf 1.4 16v 2000bj

hatte dieses problem mit der klima

jezt nicht mehr 🙂

bitte um spende dan mach ich ein tread was man da machen muss 🙂
hat mich 4 std geckostet um den fehler zu finden cccc

diese kleinichkeit

es handelt sich mu manuele klima drukkompresor in ordnung, drukschalter ok, kühlmitel ok sicherungen ok, alles ok

aber ging nicht

Nu isses amtlich, ist definitiv der Drucksensor, läuft doch mehr Kältemittel aus als gedacht, ist komplett versifft das Teil.
Kann ich den Sensor wechseln ohne die Klima entleeren zu lassen ? Der Sensor ist 3 Polig, danke.

Zitat:

Original geschrieben von ZuSchnell


Nu isses amtlich, ist definitiv der Drucksensor, läuft doch mehr Kältemittel aus als gedacht, ist komplett versifft das Teil.
Kann ich den Sensor wechseln ohne die Klima entleeren zu lassen ? Der Sensor ist 3 Polig, danke.

nein, kältemittel muss abgesaugt werden, wird aber sowieso wieder eingefüllt, und nur der verlust wird wieder neu eingesetzt, das alte wird wiederverwendet

Deine Antwort
Ähnliche Themen