Klimakompressor defekt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

habe einen Golf IV (1J) Bj.04/98 1.6, 100PS, Automatik, 100.000km
Seit gut 14 Tagen höre ich ein klapperendes, blechiges Geräusch im Motorraum.
Kurz nach Fahrtantritt lässt das Geräusch zeitweise nach. Auch nach ausschalten der Klimaanlage wurde das Geräusch leiser. Klimaanlage steht nicht auf "AUTO".
Lt. VW-Werkstatt soll die Ursache der Klimakompressor sein. Materialpreis (900 Euro).
Mit Austausch und Spülung kostet alles zusammen rund 1.500 €.
Der Preis kommt mir sehr hoch vor.

Der Techniker sagte, ich könne damit auch so fahren, passiert nix, bleibe damit nicht liegen; es könnte nur mal einen Knall geben, weil ein Blech abbricht, die Klimaanlage ging dann nicht mehr.
Alternativvorschlag der Werkstatt, Klima vorher komplett stillegen.

FRAGE: Hat jemand so etwas schon gehabt? Könnte es auch etwas anderes sein? Hat jemand eine Ahnung oder Idee?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß pity23

11 Antworten

Alternative wäre ein nicht original Teil: http://www.alanko.de/

dort habe ich mal eine LiMa gekauft, welche regulär 370 Euro bei Nissan gekostet hätte, dort habe ich 123 Euro bezahlt, die örtlichen Zubehörläden konnten den Preis nicht unterbieten lagen etwa bei 240 Euro.

Klimakompressoren, Anlasser und Lichtmaschinen sind deren Hauptgebiet. Das Teil von dir kostet etwa 190 Euro.

Ich war mit der Firma sehr zufrieden.

Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir kamen plötzlich so schreckliche scharbende, schleifende und kratzende Geräusche aus dem Motrraum. Bin dann gleich in die Werkstatt und die sagten mir, dass ich zwar so mit ausgeschalteter Klima erstmal problemlos weiterfahren könnte, aber sobald ich sie einschalte, könnte es sein, dass sie mir um die Ohren fliegt.
Also bah ich den Klima-Kompresssor dann auch komplett austauschen lassen. Kostenpunkt dafür war glaube auch so 900-1000 Euro.
Genau weiß ich das nicht mehr, weil dabei noch ein paar andere Sachen gemacht wurden, aber war auf jeden Fall ärgerlich...

@Schyschka:
Herzlichen Dank für den Link. Finde ich sehr hilfreich, auch für die Zukunft.
Mal sehen, wie ich das Kompressor-Problem am Preiswertesten löse.
Gruß
Pity23

@ Drift4

Danke für den Beitrag. Scheint wohl ein VW-Problem zu sein? Welches Bj. hat Dein Auto?
Muss mal sehen was ich mache. Habe mich schon in 2 weiteren VW-Werkstätten umgehört, komme aber immer mehr zu dem Schluss, es in einer freien Werkstatt, wenn überhaupt, reparieren zu lassen.
Mein Auto ist Bj98 und braucht auch neue Reifen, Keilriemen, der Zahnriemen wurde auch noch nie getauscht, TÜV-ASU ist im April fällig, Ölwechsel muss gemacht werden und auch neue Bremsen hinten.
Da haben mir die Kosten für den Kompressorwechsel gerade noch gefehlt.
Das Auto steht zwar da wie eine EINS, in der VW-Werkstatt haben sie gesagt, so ein gepflegtes Auto mit diesem Bj. hätten sie hier noch nie gehabt. Es sieht wirklich noch sehr gut aus. (Habe mal ein Foto in mein Profil gestellt.) Aber was hilft das alles, wenn mehr reingesteckt werden muss als der Zeitwert hergibt.
Bin stark am Überlegen, ob sich die Kosten lohnen. Wenn ich wüsste ob es damit dann gut ist.....oder das Nächste am Horizont erscheint?

Im Teilehandel um die Ecke kostet der Kompressor mit Magnetkupplung 429 Euro von Sanders o.s.ähnlich. Aber das Teil kann man nicht selbst wechseln, weil ja auch noch eine Spülung (gibts extra in der Werkstatt ein Gerät dafür) gemacht werden muss, und die Kühlflüssigkeit neu aufgefüllt wird.

Gruß pity23

Ähnliche Themen

Also bei mir hat sicher der Klimakompressor auch mal verabschiedet un zwar mitten im Sommer.
Haben einen beim Teile Großmarkt für 300 Eus mit Trockner bekommen. Um sicher zu sein das der Kompressor auf gar keinen Fall mehr läuft obwohl man ausversehen auf AUTO schaltet ist, Das Kabale welches von der Magnetkupplung kommt einfach abziehen. Somit is die Klima ausgeschaltet. Ich konnt es damals selber machen den Kompressor zu wechsen. Es ist ne Unverschämtheit soviel Geld dafür zu verlangen. Reine Arbeitszeit sin ca. 1,5 Stunden mit ausbau un einbau. Der Rest erledigt ja das Klima Service Gerät.

Mfg

@ pity23

Also meiner ist Bj. 02 und hatte damals grade mal die 50t geknackt. War schon komisch, dass dieser Kompressor so schnell kaputt ging... Und kurz danach kam dann auch noch der Motor dazu 🙁
Naja, nach einigem Ärger und nem neuen Motor läuft er jetzt zumindest problemlos.

Ansonsten bin ich mit dem Golf ganz zufrieden.

@Drift4 und @Waldtroll,

danke für Euren Beitrag.
Heute hat ein befreundeter Automechaniker-Rentner, einer von der alten Garde, (der leider wegen Fussbruch z.Zt. out of Order ist) mal eine genaue Diagnose des Geräusches gemacht. Es soll lt. seiner Untersuchung NUR die Magnetkupplung ein Lagerschaden haben und empfahl uns dazu auch den Trockner und den Keilriemen auszutauschen.
Er hat das ganz einfach geprüft, nämlich kurz bei laufendem Motor den Keilriemenantrieb von der Magnetkupplung etwas weggedrückt und schon war das Geräusch weg.
Beim IVer Golf läuft der Klima-Kompressor nur, wenn die Klima angeschaltet wird.
Klima an = Geräusch war das Gleiche wir bei Klima aus. Also, das Geräusch kam eindeutig von der Magnetkupplung. Das hat heute sogar meine Frau verstanden, die mit dabei war.

Zu den Werkstätten: Es ist schon ein Graus, was einem da begegnet und zugemutet wird.
Selbst bei VW. Von falscher Diagnose (der Kompressor läuft immer mit, deshalb kommt das Geräusch vom Kompressor) bis zur Reparaturbesprechnung (Kosten, 1.500€ Umfang etc.) in das sich dann gleich ein Verkäufer einmischt und ein Finanzierungsangebot für ein Autokauf macht.
Das hat schon so ein Geschmäckle! (Da fragt man sich wirklich, werden die Rep.Kosten extra hoch angesetzt damit sich das für ein 13 Jahre altes Auto nicht mehr lohnt und somit gern ein neues verkauft wird?)
Eine freie Werkstatt braucht jetzt schon den 2. Tag um in etwa zu sagen, was die Rep. Kosten würde.
Nur bei Pit-Stop wurde vorgestern sofort klar gesagt kostet ca.700-800€. (Komplett Austausch v. Kompressor mit Magnetkupplung, Trockner, Keilriemen etc.) Aber auch hier wurde keine eigene Diagnose, von wo das Geräusch kommt, vorgenommen. Alles nur auf Basis meiner Angaben als Laie. (Vorgestern hatte ich leider noch nicht die Diagnose vom obigen Automechaniker-Rentner.)

Werde demnächst weiter berichten.
LG pity23

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Alternative wäre ein nicht original Teil: http://www.alanko.de/

dort habe ich mal eine LiMa gekauft, welche regulär 370 Euro bei Nissan gekostet hätte, dort habe ich 123 Euro bezahlt, die örtlichen Zubehörläden konnten den Preis nicht unterbieten lagen etwa bei 240 Euro.

Klimakompressoren, Anlasser und Lichtmaschinen sind deren Hauptgebiet. Das Teil von dir kostet etwa 190 Euro.

Ich war mit der Firma sehr zufrieden.

Der Preis is Bombe.

Selbst ich kaufe das Teil für den Export zu 200€ ein (HELLA)

Sen

meinst du jetzt bei nem Micra? Das war eh ein großes Problem das ist eine extrem seltene LiMa der 1 Liter mit 60PS Facelift, mir wäre es eh am liebsten gewesen eine vom Schrott zu holen, gab es aber nirgends in unserer Gegend.

Also ihr guten Leutz,

mein Golf IV schnurrt wieder wie eine Katze.
Die Reparatur hat mich 800 € gekostet. (Freie Werkstatt)

Die VW-Vertragswerkstatt, die hätte mir dafür 1.200 € abgenommen.
Dort habe ich sowieso für die Fehlersucher vorab 125 ärgerlich Euros gelassen.
War blöd, dass ich diesen Auftrag, von Kosten war dabei nicht die Rede, unterschrieben hatte.
Dies wäre aber garnicht nötig gewesen, denn, dass das Geräusch von der Klima kam war mir (fast) klar.Naja, man lernt immer wieder dazu.
Es gibt Werkstätten die die Fehlersuche noch als Service ansehen, winkt hinterher ja dann auch der Rep.-Auftrag.
VW sitzt dazu wohl auf einem zu hohen Roß. Aber wie heißt es so schön, Hochmut kommt vor dem Fall ;-)

FAZIT: In VW-Werkstätten geht mein Golf nur noch dann,
wenn es keine Alternative gibt, meistens gibt es die aber...... :-)

Ich bedanke mich für Eure hilfreichen Beiträge.

Gruß und allzeit gute Fahrt
pity23

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


meinst du jetzt bei nem Micra? Das war eh ein großes Problem das ist eine extrem seltene LiMa der 1 Liter mit 60PS Facelift, mir wäre es eh am liebsten gewesen eine vom Schrott zu holen, gab es aber nirgends in unserer Gegend.

ach soo.. neee. Meinte die vom Golf/Bora.

Für die vom Micra müsst ich erstmal nachschauen, was die kosten würde. Schätze aber mal so ca. 30% weniger als BOSCH Liste.

Sen

Deine Antwort
Ähnliche Themen