Klimakomfortscheibe
Hallo,
ich habe in meinem 330i eine normale Scheibe drin mit Regensensor.
Diese hat nun einen Steinschlag im Sichtbereich.
Nun möchte ich eine Klimakomfortscheibe einbauen lassen, doch der Autoglasmensch riet mir davon ab. Mein Regensensor würde dann nicht mehr richtig funktionieren.
Was meint ihr dazu? Kann das sein?
Danke und Gruß,
Marko
47 Antworten
Hi,
also wenn du die Originale Klimakomfort scheibe nimmst glaube ich das eigentlich nicht! bei mir Funktioniert alles super regensensor und Klimakomfort-Scheibe.
hi marko....
ich kann mir das nicht vorstellen...
im E*K kann man die frontscheibe mit regensensor und klimakomfort scheibe kaufen....
also die aussage von deinem glasmensch passt nicht so zusammen
Hi Soner,
der Glasmensch 🙂 meinte dass eine Nachrüstung Probleme bringen würde.
Ab Werk gibt es auch die KK-Scheibe mit Regensensor, das ist richtig. Das Steuergerät soll aber irgendwie anderes eingestellt sein ??
Ich kanns mir auch nicht erklären, werde mal ne Email an meinen Freundlichen senden und fragen was er dazu meint.
Ähnliche Themen
ich wollte auch eine klimakomfort scheibe haben,und mein 🙂 hat gemeint,das es probleme mit den funkfernbedienung geben könnte..
aber hatte das gefühl gehabt,das er überhaupt kein plan davon hatte....
habe mittlerweile die NL gewechselt,und habe es dem anderen meister erzählt,und der meinte es würde keine probleme geben
ich habe es schliesslich bereut,das ich es doch nicht genommen habe....
zumindest beim e90/91 geht es.
göran hat bei seinem nach einem steinschlag auch die kk genommen, und er hat auch nen regensensor.
kann mir gar nicht vorstellen dass es da probleme gibt..
gruß, Jan
Die KK-Frontscheibe hat eine Ausparung im Bereich des Regensensors, da ist also keine Beschichtung.
Von daher ist die Aussage deines Glasmenschen absoluter Unsinn.
Habe nach einem Steinschlag die KK reinmachen lassen inkl. Regensensor und Grünkeil alles wie vorher keine Probleme.
Gruß mclaren
Ja super, das hört sich doch gut an.
Vielleicht lasse ich die Scheibe doch bei BMW wechseln und nicht beim Autoglasmenschen 🙂
Mal sehen was mir mein Freundlicher antwortet.
Danke & Gruß,
Marko
Also ich habe im September meine Scheibe wechseln lassen, von normal auf Klimakomfort und der Regensensorfunktioniert einwandfrei. Aber das mit der Fernbedienung stimmt, ich muss jetzt immer mehrmals drücken damit die Tore aufgehen...! Habe die Scheibe aber nicht beim Händler wechseln lassen...
Gruß
BMW-Werner
Hi
Die Aussage des Glasmenschen und des einen 🙂 sind Schwachsinn. Ich habe von Werk aus die Klimakomfortscheibe mit Regen- und Lichtsensor. Bei der originalen BMW Scheibe ist die Schutzschicht um den Sensor ausgeschnitten. Die Funkfernbedienung funzt übrigens auch einwandfrei (die von der Garage und die vom Wagen). Wenn du also eine orignale KK Scheibe einbauen willst, ist es kein Problem.
Hallo Marko,
das einzige Problem das es nach dem Einbau eine KK-Scheibe geben wird ist, wenn du ein mobiles Navigationsgerät verwenden willst, dass das GPS Signal nicht einfach zu empfangen ist. Ich hatte da mal Probleme bei einem E39 mit einem NAVMAN Gerät.
Gruss, Michael
So cih war nun nochmal bei dem Autoglasmenschen.
Ich sagte ihm, dass mehrere Leute mir bestätigt haben, dass es beim Wechsel auf die Klimakomfortscheibe keine Probleme mit dem Regensensor gibt. Die Stelle wo der Sensor mißt ist ja laut eurer Aussage hier nicht "bedampft".
Heute war ein anderer da. Auch er sagte dass sie vom Hersteller der Regensensoren andere Infos hätten und sie keine Garantie übernehmen dass der Regensensor danach noch ordentlich läuft.
Nun gut, ich willigte ein und lasse mir nun ein KK-Scheibe einbauen, auf die evtl. Gefahr hin dass der Sensor danach nicht mehr richtig geht. ABer ich vertraue da voll auf eure Erfahrungen.
Ich bekomme keine originale BMW-Scheibe, aber der Scheibenmann sagte mir, dass es eh nur einen Hersteller für diese Scheibe gibt. Nur das BMW-Emblem wird nicht draufgedruckt.
Ich bin mal gespannt und werde berichten...
Viele Grüße und danke an alle,
Marko