Hatte ich eine Klimakomfortscheibe oder nicht?

BMW 3er E46

Hallo, habe letzte Woche meine Windschutzscheibe austauschen lassen, als ich den Meister (Freie Werkstatt) fragte: SAgteer es wäre in diesem Bj. keien Klimakomfortscheibe verbaut (Bj.08/2000). Danach hat er mir eine normale Scheibe eingebaut, nun eine Frage: Kann ich denn irgendwie sehen, ob ich eine Klimakomfortscheibe drinn hatte?

PS.: Die alte Scheibe hatte weder einen Grünkeil sonst noch Regensensor.

Es ist ein 320D Bj.08/2000 Touring

16 Antworten

schau mal in deinem serviceheft auf der ersten seite, da is nen zettel eingeklebt mit deiner ausstattungsliste.
die klimakomfortscheiben haben von außen einen leicht violetten touch gehabt...

Gruß Florian

In mienem Serviceheft ist leider nicht so eine Liste drinn!

hmm, dann kannst du evtl nur mal auf fotos gucken, ob er so ne violette frontscheibe hatte...?

Hallo Toronto-Light,

hatte in meinem vor dem Scheibenwechsel keine Klimakomfort oder Grünkeil drin. Jetzt, da ich nach einem Steinschlag meine Scheibe austauschen lassen musste, habe ich eine Klimakomfortscheibe mit Grünkeil, allerdings ohne Regensensor drin, da die Jungs bei Carglas mich gefragt haben, was ich denn gerne hätte, da die SB ja eh die gleiche ist.
Aber warum willst du denn wissen, was du vorher drin hattest?

MfG Daniel

Ähnliche Themen

Hi

Wenn du keinen Grünkeil hattest, dann hattest du auch keine Klimakomfortscheibe. Der Grünkeil ist bei der Klimakomfortscheibe immer dabei. Bei meiner Scheibe ist oben beim Innenspiegel noch ein Ausschnitt sichtbar, in dem der Schutz nicht vorhanden ist. Ich denke den hat man aber nur, wenn man auch den Regensensor hat (damit der Sensor nicht beeinträchtigt wird).

Ich möchte es deswegen wissen, weil der Meister direkt gesagt hat, es gäbe bei diesesn Modellen noch keine Klimakomfortscheibe!!!

Und was michr noch ärgert ist das es nicht möglich sei so eins einzubauen!!! Denn ich hätte dann die KLimakomfortscheibe einbauen wollen, ohne zweifel.
Oder ist das nicht bemerkbar?

Oder noch anders gefragt, was hat denn so ne Scheibe an Vorteile????
Wir denn die Klimakomfortscheibe irgenwo angeschlossen? Sensor oder Strom oder Heizung etc?

cool, hehe du wolltest ne klimakonfortscheibe und weiß gar nicht was sie bewirkt 😛
die scheibe bewirkt mithilfe von so infrarotzeugs, dass die sonnenstahlen nicht direkt in den innenraum gelangen, sondern gebrochen werden.
nachteil. garagenöffner und gps empfänger, der genau hinter der scheibe sitzt funktionieren nur noch schwach....

Aha, danke für den Tipp.

Und wie sieht bzw. hört es mit dem Lärm aus bzw. an 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


cool, hehe du wolltest ne klimakonfortscheibe und weiß gar nicht was sie bewirkt 😛
die scheibe bewirkt mithilfe von so infrarotzeugs, dass die sonnenstahlen nicht direkt in den innenraum gelangen, sondern gebrochen werden.
nachteil. garagenöffner und gps empfänger, der genau hinter der scheibe sitzt funktionieren nur noch schwach....

Die IR Strahlen werden nicht gebrochen sondern gefiltern (nicht durchgelassen). Bei einer Brechung verändert sich nur der Austrittswinkel im Bezug auf den Eintrittswinkel des Lichts.

Durch die Klimakomfortscheibe heizt sich der Innenraum bei direkter Sonnenstrahlung nicht so schnell auf. Da viele Sender IR sind (optisch) und nicht funk, werden die durch diese Scheibe gestört bzw. blockiert.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Die IR Strahlen werden nicht gebrochen sondern gefiltern (nicht durchgelassen). Bei einer Brechung verändert sich nur der Austrittswinkel im Bezug auf den Eintrittswinkel des Lichts.
Durch die Klimakomfortscheibe heizt sich der Innenraum bei direkter Sonnenstrahlung nicht so schnell auf. Da viele Sender IR sind (optisch) und nicht funk, werden die durch diese Scheibe gestört bzw. blockiert.

merci für die verbesserung, war mir auch net wirklich sicher...

Gruß Flo

Hallo Toronto-Light,

wenn Du die Fahrgestellnummer Deines Fahrzeuges beim BMW-Händler angibst, kann daraus abgelesen werden, was für eine Scheibe in Deinem Fahrzeug bei der Auslieferung verbaut war.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Die IR Strahlen werden nicht gebrochen sondern gefiltern (nicht durchgelassen). Bei einer Brechung verändert sich nur der Austrittswinkel im Bezug auf den Eintrittswinkel des Lichts.
Durch die Klimakomfortscheibe heizt sich der Innenraum bei direkter Sonnenstrahlung nicht so schnell auf. Da viele Sender IR sind (optisch) und nicht funk, werden die durch diese Scheibe gestört bzw. blockiert.

Habe da auch noch eine kleine Korrektur.

Die Strahlen werden nicht gefiltert sondern reflektiert, daher heisst die Scheibe bei Opel "Solar Reflect".

Durch die matalliesierende zusätzliche Zwischenschicht sind Einschränkungen bei IR- und Funk-Wellen der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo Toronto-Light,

wenn Du die Fahrgestellnummer Deines Fahrzeuges beim BMW-Händler angibst, kann daraus abgelesen werden, was für eine Scheibe in Deinem Fahrzeug bei der Auslieferung verbaut war.

Habe da auch noch eine kleine Korrektur.
Die Strahlen werden nicht gefiltert sondern reflektiert, daher heisst die Scheibe bei Opel "Solar Reflect".
Durch die matalliesierende zusätzliche Zwischenschicht sind Einschränkungen bei IR- und Funk-Wellen der Fall.

Durch das Reflektieren entsteht ja die Filterfunktion! Es stimmt also beides bzw. eines ergibt das andere.

Außerdem kannst du eine Klimakomfortscheibe in JEDEN BMW einbauen, kommt nicht auf das BJ an so wie der 'Meister' das gesagt hat...lächerlich sowas...

Zitat:

Original geschrieben von Luke401


Außerdem kannst du eine Klimakomfortscheibe in JEDEN BMW einbauen, kommt nicht auf das BJ an so wie der 'Meister' das gesagt hat...lächerlich sowas...

Nunja... der Meister sagte ihm ja, dass er eben keine KKS hat weil es Diese zum damaligen Zeitpunkt nicht gab.

Wenn er zur Selbstbeteiligung noch Mehrpreis KKS zahlt, würde das natürlich gehen, aber SB zahlen, und statt der alten Standardscheibe nun mit KKS und Grünkeil, na wenn das nicht Versicherungsbetrug ist!

Gruß espe

Deine Antwort
Ähnliche Themen