1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Klimacodes

Klimacodes

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe diese Codes auf www.tuneline.at gefunden.
Vielleicht funzen sie auch beim Golf V
Viel Spass
HPH

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ne leider nicht, die Liste ist für den Golf V unbrauchbar.

joa denk ich auch da geschwindigkeit 19 und nicht 17 ist

unbrauchbar, da der G5 von -01 bis -30 mit jeweiligen unterpunkten - sprich 19.1, 19.2 etc versehen ist ...

Klimacodes Golf V

Ja, weiß den jemand hier die genauen Codes für den Fünfer ?

http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5
Ulix

Klimacodes Golf V

Ulix, ich danke Dir für den Tipp.

kann das wer bestätigen???
15.0 : Öl-Temperatur? (Modelljahr 2006)

kann mir das wer bestätigen???
15.0 : Öl-Temperatur? (Modelljahr 2006)

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


kann mir das wer bestätigen???
15.0 : Öl-Temperatur? (Modelljahr 2006)

Nein! Punkt 15 gibts bei mir garnicht (Bj. 01/2006)

climacodes öltemperatur

hallo zusammen,
mal was algemeines zur öltemperatur da sich immernoch viele erhoffen die öltemperatur in der klimaanlage zu finden.
die messwerte die man über die klimaanlage auslesen kann sind die messwerte, die für die regelung der klimaanlage notwendig sind und nichts anderes. wassertemperatur, drehzahl (leistung klimakompressor), geschwindigkeit (einfluss auf den luftansaugtrakt), spannung (einfluss auf drehzahl gebläse)...... da es keinen zusammenhang zwischen öltemperatur und klimaanlage gibt wird sich die klimaanlage auch diesen messwert nicht aus dem bus holen bzw. dann anzeigen!
so far
sev

die wassertemperatur würde mir ja auch helfen,daran kann ich mich genauso orientieren...ist die dann das bei Nr. 15 ?
weil steigt an bis 86° ca

hallo,
ich hatte im inet auch mal nach diversen listen für die climacodes ausschau gehalten. die listen variieren auch sher stark und eine 100%ige sicherheit was was ist gibt es sicherlich auch nicht. da vw alles mit den diagnosegeräten macht ist es eh fraglich ob diese anzeige offiziel ist oder ob sie vom hersteller zu testzwecken implementiert worden ist. ich habe auch schon in die verfügbaren labeldateien von vagcom geschaut, ob die dortigen beschreibungen der messwertblöcke ähnlich ist, da sie nach dem gleichen prinzip xx.x gegenzeichnet sind ich konnte aber keinen zusammenhang entdecken.
bei mir (GV MJ06) war auch etwas was nach wassertemperatur aussieht auf 19.1, pendelte je nach last und fahrweise von 87 bis 93. die anzeige im kombiinstrument wird ab 75° (glaube ich) auf 90° korrigiert. kannst ja mal schauen, ob dein kombiinstrument 90° anzeigt, wenn die anzeige deiner klimaanlage auf ca. 75 steht.
aber denk dran, dass die wassertemperatur nicht mit der öltemperatur zu vergleichen ist! dass wasser ist viel früher warm als das öl, da es durch den am heißen zylindekopf fließt!
die climacodes sollten also immer mit einem großen ? benutzt werden, da sie auf vermutungen und ausprobieren entstanden sind und nicht aus einer sichern quelle kommen.
so far sev

also wärs ja mal an der reihe diagnosegerät anzustecken und die daten dann mit dem aus der Climatronic vergleichen...nur leider hab ich zufällig kein diagnosegerät zur hand ;)

tja,
das 300euronen terue vagcom werde ich mir auch erst kaufen wenn die garantie abgelaufen ist, bis dahin darf mein :-) dabei wenns probleme gibt.
so far
sev

Deine Antwort
Ähnliche Themen