Klimabedienteil - wieviele gibt es ?

BMW 3er E36

Ich hab mal ne Frage zu den unterschiedlichen Versionen von Bedienteilen die es für die Klimaautomatik gibt.
Erstmal gibt es ja die Unterscheidung mit und ohne AUC. Warum sind die eigentlich nicht kompartibel ? Dann weiß ich das man bei den "alten" Bedienteilen über die zwei Tasten ins Anzeigemenü für die einzelnen Werte kam. Also noch ein weiterer Unterschied. Dann gibt es noch einen Unterschied in der Anzeige. Es gibt unten links in der Ecke einmal ein Symbol Lüfterrad/Propeller/Gebläse und einmal nur den Schriftzug "Auto" wenn man die Lüfterstufe autom. regeln lässt. Kennt sonst noch jemand Unterschiede und welche Eigenschaft jetzt zu welchem Bedienteil gehört ?
Meins regelt irgendwie nicht richtig.

Greetz
Tim

20 Antworten

das wären auch die unterschiede, die mir aktuell bekannt sind.
Bei denen mit AUC ist ja noch der "Schnüffelsensor" dran gekoppelt.

Und was gehört nun zu welchem Bedienteil 😕

ich hatte bisher immer nur Klima mit AUC, da war nur der schriftzug "AUTO" im display, kein lüfterrad.

Hmm, ich hatte vorher den Propeller im Display und nun den "Auto" Schriftzug. Habe schon gelesen das dies wohl das Unterscheidungsmerkmal für die alte bzw neuere Version ist. Bei den alten kam man wohl noch ins Menü und bei den neueren nicht. Ich hätte ganz gerne wieder die alte Version, nur die Bilder sind bei den Verkäufen sind natürlich immer im ausgebauten Zustand 🙄
Bliebe nur noch die Frage ob sich mit der Versionsänderung auch das Regelverhalten geändert hat. Meins scheint (immer noch) die Klima wegzuschalten bevor die eingestellt Temp. erreicht ist. Evtl. vertragen sich die Versionen untereinander auch nicht richtig...

Greetz
Tim 

Ähnliche Themen

Ich hatte hier im Forum mal gehört, dass das Cabrio wohl ein anderes Regelverhalten bei der Klimaautomatik hätte. Ist aber nur hörensagen.
Eventuell hilft es ja mal die Teilenummern von Cabrios und Coupes aus verschiedenen Jahrgängen zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Ich hatte hier im Forum mal gehört, dass das Cabrio wohl ein anderes Regelverhalten bei der Klimaautomatik hätte. Ist aber nur hörensagen.
Eventuell hilft es ja mal die Teilenummern von Cabrios und Coupes aus verschiedenen Jahrgängen zu vergleichen.

teilenummern sind identisch.

lediglich die codierung ist für das cabrio anders.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...
Bei denen mit AUC ist ja noch der "Schnüffelsensor" dran gekoppelt.

Ich habe auch Klima mit AUC, allerdings keine Regelungswirkung feststellen können.

Deshalb meine Fragen: worauf soll dieser "Schnüffelsensor" reagieren und was soll er dann regeln?

Gruß,
Thomas

Da wird nix geregelt,da wird nur anhand eines Gassensors auf Umluft geschalten.

Greetz

Cap

ich bin mal ein dänischen e36 probegefahren der hatte ein ultraseltenes klimabedienteil sah etwas billig aus soll aber original gewesen sein seitdem nie wieder gesehen

Hmmm, klingt alles sehr wage. 
Ob es sich lohnen würde ein anderes bei ebay zu ersteigern?
Oder hat noch jemand ein "altes" ?

Greetz
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


ich bin mal ein dänischen e36 probegefahren der hatte ein ultraseltenes klimabedienteil sah etwas billig aus soll aber original gewesen sein seitdem nie wieder gesehen

Ja.

Original nachrüstklima.

andere als die oben erwähnten gabs im e36 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Meins scheint (immer noch) die Klima wegzuschalten bevor die eingestellt Temp. erreicht ist.

Hä?

Beim E36 muss die klima immer manuell zugeschaltet werden. Egal ob manuelle klimaanlage oder klimaautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von autobild



Zitat:

Original geschrieben von YETI


Meins scheint (immer noch) die Klima wegzuschalten bevor die eingestellt Temp. erreicht ist.
Hä?
Beim E36 muss die klima immer manuell zugeschaltet werden. Egal ob manuelle klimaanlage oder klimaautomatik.

Nu bin ich aber mal gespannt wie du mir das erklärst !?

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Nu bin ich aber mal gespannt wie du mir das erklärst !?

er meinte, dass sich der kompressor nicht automatisch zuschaltet, selbst wenn du die taste "AUTO" gedrückt hast.

Der kompressor schaltet nur zu, wenn die sternchentaste (manuell) gedrückt wurde.

AUTO reguliert ja nur automatisch die luftverteilung, jedoch nicht den kompressor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen