Klimabedienteil tauschen und Blende folieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

- ich möchte meinen Golf 5 "aufhübschen", dafür möchte ich das Klimabedienteil im Innenraum austauschen, hab ein neues gekauft aber die Stecker passen nicht wisst ihr vielleicht wieso?

- Ich möchte die Blende folieren, welche Farbe würdet ihr empfehlen?

- Was könnte ich noch ändern damit mein Wagen wertiger aussieht?

Vielen Dank im Voraus!

Whatsapp-image-20160619-1
Whatsapp-image-20160619-2
Whatsapp-image-20160619-3
+3
Beste Antwort im Thema

Hier habe ich den Umbau beschrieben :
Beitrag 623

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Thodai schrieb am 4. Juli 2016 um 08:22:25 Uhr:


Ich kaufe relativ viel aus China, und nicht alles von dort ist Schrott aber so gut wie alles von dort ist günstiger. Meine letzten beiden Climatronic-Bedienteile (65,80 Euro) würde ich zu dem Preis in Europa nicht bekommen, und wenn ja, dann nur gebraucht.

Kann man dieses Bedienteil auch in einen Golf V einbauen? Wäre damit das Climatronic Klappern erledigt? Das hört jetzt bei mir überhaupt nicht mehr auf und nervt ziemlich, auch nach mehrmaligem Reset.

Mit einigen Umbaumaßnahmen kannst du das einbauen. Bei mir war danach auch das rattern der/des Stellmotor(en) weg.

Hallo,

kurze Frage so zwischendurch:

Passt das Klimabedienteil mit der Teilenummer 1k8 907 044 in einem Golf V aus 2007?

Das Teil stammt aus 2016.

Kann ich mir nicht vorstellen

Ähnliche Themen

Doch das passt, müssen halt ein paar Umbaumaßnahmen vorgenommen werden aber am schwersten ist die Blende, die muss etwas zurecht gebastelt werden. Ist nicht grade Anfängerarbeit, aber wenn man sich Zeit lässt und die entsprechenden Anleitungen hat schafft man das. Am einfachsten wäre es wenn man auf das Golf 6 Bedienteil umrüstet. Dafür muss man die Blende nicht umbauen(jedoch die passende Blende extra bestellen, da es sonst nicht passt). Ist allerdings auch nicht ganz so schön wie das vom scirocco

Ok das mit der Blende ist wegen der Airbagleuchte? Wenn ich die sowieso foliere ist das egal.

Mir ging es ums Technische. Plug and Play, oder Codierung?

Nein, die Blende muß angepasst werden, weil es für den Golf 5 keine mit passenden Ausschnitten gibt. Also nimmt man die des Sciroccos und arbeitet sie um.

Auch die Verkabelung muß geändert werden, egal ob das erste oder zweite der Golf 6 Generation verwendet wird.

Ok danke. Was genau muss dort geändert werden?

Hier habe ich den Umbau beschrieben :
Beitrag 623

Genialer Thread, danke für die Anleitung!

Ich muss trotzdem noch ein paar Fragen stellen:

*) Diese Bedienteil vom Passat passt http://de.aliexpress.com/.../32362634336.html?... und welche Blende brauch ich dazu?

*) Ist es besser ein Golf VI Bedienteil zu nehmen?
Muss man da weniger an der Blende machen?

Mir geht's eigentlich nicht um die Optik, sondern um dieses Geklapper loszuwerden. WENN das mit einem neueren Bedienteil weg ist, würd ich auch gern das aktuellere (natürlich unter Berücksichtigung der Kosten) nehmen.

Komme auf keinen grünen Zweig. 😰

Auf Golf 6 Basis gab es zwei Bedienteile. Von ersterem rate ich ab, obwohl es dafür sogar eine passende Blende geben würde. Egal welche Temperatur ich damit einstellte, entweder war es zu kalt oder zu warm.

Das 6er Bedienteil der zweiten Generation ist viel besser und optisch sehr anschaulich. Die Blende muß allerdings selbst hergestellt werden.
Darf aber nicht mit dem des Golf 7 verwechselt werden! Das funktioniert in früheren Golfs nicht. Erkennt man an der "Menü"-Taste.

Das von Dir verlinkte Bedienteil ist das der zweiten Generation und kann nach meiner Anleitung angeschlossen werden und funktioniert dann auch.

In meinem Auto war das Geklappere mit jedem 6er Bedienteil (hab schon einige durch Neugierde durch) weg, bzw. kaum noch zu hören.

Zitat:

Das 6er Bedienteil der zweiten Generation ist viel besser und optisch sehr anschaulich. Die Blende muß allerdings selbst hergestellt werden.
[...]
Das von Dir verlinkte Bedienteil ist das der zweiten Generation und kann nach meiner Anleitung angeschlossen werden und funktioniert dann auch.

Selbst hergestellt werden heißt das vom Scirocco nehmen? Soviel habe ich herausgefunden, aber was ist zu tun beim Umarbeiten?

Bestellt habe ich das Teil schon vor eineinhalb Wochen, mal sehen, wann es kommt ...

Musst bisschen was abschneiden und die Halteclipse tiefer setzen, also kommst um einen Drehmel und einen Lötkolben nicht drumrum. Dann alles schön verschmelzen lassen mit dem Lötkolben. Genaue Anleitung dazu gibt es in einem anderen Forum ,wenn du magst suche ich sie dir raus, schreib mich einfach an

So, heute ist mein bestelltes Klimabedienteil gekommen, Herstellungsdatum Juni 2015 für meinen Golf 5, 2007.
Auch das empfohlene Potentiometer hab ich schon. http://golf-plus-individual.blogspot.co.at/p/econ.html

Nun kommt der schwierige Teil mit der Blende:

*) Man nimmt die Scirocco Blende, richtig?
Was wäre da die Teilenummer? Ist das die richtige? http://shop.ahw-shop.de/.../...deckung-schwarz-klavierlack-klimatronic

Tips, wie man das am besten angeht? 🙂

2016-09-06-14-31-16

Die Blende ist die richtige. Du brauchst: Drehmel, Lötkolben, Schleifpapiere verschiedene Größen von abschleifen bis nassschleifen , den Matten Lack von VW und eventuell eine spitzzange

Deine Antwort
Ähnliche Themen