Klimabedienteil neu wirklich in jedem neuen Fahrzeug seit KW 45?

VW Passat B7/3C

Wie ich heute vernommen habe, scheint es angeblich doch nicht so zu sein, dass seit letzter Woche ausschließlich das neue Klimabedienteil verbaut wird. Man hört unterschiedliche Begründungen. Weiß vielleicht jemand bereits von seinem neuen Passi, der letzte Woche in Produktion war, ob er definitiv das neue Teil besitzt?

Beste Antwort im Thema

Yo Männer, hier meine Bilder, eben aus der Garage.
Weiß im dunkeln ,und bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz.
Wie gesagt BW 46.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Wenigstens geht's in punto Temperatur- und Gebläseregelung back to the roots ...

😉

Ja, nur leider auch beim Design. VW hat keinen Mut mehr zu etwas neuem, leider.
Aber die Halbgradschritte sind schon viel wert.

Gruß

StevieC

Warum was neuens? da einfachste Bedienteil ist immer noch der Drehschalter . Alles andere was bisher probiert wurde lenkt wesentlich mehr ab. Ich denke an Schrecken an Radios und Klimaanlagen zurück die man per Taster stellen musste . ( Hatte mal einen A3, das war unmöglich , vorallem Nachts. Alle Tester gleich gross und knallrot beleuchtet , furchtbar)

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves



Zitat:

Original geschrieben von steviec


Ja, nur leider auch beim Design. VW hat keinen Mut mehr zu etwas neuem, leider.
Aber die Halbgradschritte sind schon viel wert.

Gruß

StevieC

Warum was neuens? da einfachste Bedienteil ist immer noch der Drehschalter . Alles andere was bisher probiert wurde lenkt wesentlich mehr ab. Ich denke an Schrecken an Radios und Klimaanlagen zurück die man per Taster stellen musste . ( Hatte mal einen A3, das war unmöglich , vorallem Nachts. Alle Tester gleich gross und knallrot beleuchtet , furchtbar)

Drehschalter ist ja schon ok, aber es sieht aus wie das alte B6 Bedienteil. Etwas mehr Kreativität hätte ich da schon erwartet.

Gruß

StevieC

zumindest schöner als die VW Standardlösung dazwischen. Jetzt noch die alte Sitzheizungsschalter rein und die blöde Uhr raus und Schubladen rein wäre ich ganz zufrieden..
Gruss

..hier mein Rückruf-
Habe gestern meinen Variant in Emden in Empfang genommen.
Das neue Bedienteil ist bei mir drinnen, wie schon geschrieben, war die Bauwoche die KW46,
davon Anfangs der Woche Produktionsbeginn.

Ps.:
Die ersten 400Km im Passat TDI125KW sind Bombe gewesen.
Kann nur jedem hier sagen, das sich das warten lohnt.

Grüße Jens

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Salatblatt78


..hier mein Rückruf-
Habe gestern meinen Variant in Emden in Empfang genommen.
Das neue Bedienteil ist bei mir drinnen, wie schon geschrieben, war die Bauwoche die KW46,
davon Anfangs der Woche Produktionsbeginn.

Ps.:
Die ersten 400Km im Passat TDI125KW sind Bombe gewesen.
Kann nur jedem hier sagen, das sich das warten lohnt.

Grüße Jens

Die Bombe? Na das freut mich! Das heißt also KEIN Knarren, Quietschen, Klappern usw...soweit du das vernehmen konntest?

Klimabedienteil am Abend gut abzulesen? Ist ja weiß auf schwarzem Hintergrund, oder?

Hat jemand Nacht aufnahmen von innenraum mit dem neuen Klimabedienteil von euch ?

Hat jemand schon das Teilenummer? Bitte eine complette liste, alt und neu, so dass mann einfach die richtige nummer hat zum austauschen.
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von nl-passat


Hat jemand schon das Teilenummer? Bitte eine complette liste, alt und neu, so dass mann einfach die richtige nummer hat zum austauschen.
Danke!

Das Bedienteil ist noch nicht im VW Teilsystem zu finden...

Gruß

StevieC

Hallo
Heute im vw Lörach ein neuen passat gesehen der frisch eingetrofen war,er hate die neue klimabedienteil.

11-11-296

Hi,

war heute im AH in Nb und hier ebenso. 2 neue Passats mit dem neuen Klimabedienteil. Sieht ganz gut wie ich finde. :-)

Yo Männer, hier meine Bilder, eben aus der Garage.
Weiß im dunkeln ,und bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz.
Wie gesagt BW 46.

sieht gut aus besser als meine "Alte"

Bevor es zu Missverständnissen kommt:

Alte = Klimabedienteil

Meine Frau würde ich so nie nennen.

😎

Gruß

Die Pille

Zitat:

Original geschrieben von Salatblatt78


Yo Männer, hier meine Bilder, eben aus der Garage.
Weiß im dunkeln ,und bei Licht am Tag ist die Zahl schwarz.
Wie gesagt BW 46.

Danke für die Bilder! Für mich keine Frage: um Welten besser als das vorige Teil! Ich frage mir bloß wo die Heizstufen für die Sitzheizung ist?

...zwar noch nicht probiert, glaube aber, das die LED darunter drei mal vorhanden ist, nebeneinander, und dann Stufe eins bis drei zeigt.
Siehe daneben, die Stellung Frontscheide + Innenraum, dort leuchtet die gelbe LED.

Muss ich mal testen die Tage

Ich arbeite in Emden. Seit KW 45 wurde KEIN altes Klimabedienteil mehr eingebaut. Sitzheizung hat 3 LED's die die Heizstufen anzeigen. Standheizung ist immer links neben dem mittigem Drehrad. Frotscheibenheizung links oder bei Standheizung rechts neben dem mittigem Drehrad. Die off Taste ist dann unten IM mittigem Drehrad sonst ist dort Blindtaste. Off taste ist standart Links Neben dem mittlerem Drehrad. Verwirrung genug???

Jetzt haben alle Passat LED-Kennzeichenbeleuchtung (vorher nur bei Xenon)

PS: KW 45 Fahrzeuge können auch schon eine Woche vorher gebaut worden sein. Bilder die weit vorher erschienen sind können auch auf der IAA in Frankfurt gemacht worden sein. Alle Passat dort hatten schon die Neue Climatronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen