Klimabedienteil auf FL tauschen

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

Ich fahre einen Audi A5 Baujahr 07/2011 kann ich hier das Klimabedienteil vom FL mit den weißen Ziffern verbauen ?

Danke Gruß Alex

106 Antworten

Ich denke der Softwarestand des Gateways für diese Sache ist eh unrelevant. Zumindest ab SW-Stand 0095, seitdem wird das MMI3G unterstützt.

richtig !

Brauche mal kurz eure Hilfe :-)

Habe das MMI 2G verbaut und habe gerade mal das Gateway auf 120 geflasht hatte dann allerdings ne fehlermeldung keine Kommunikation zu dem DVD laufwerk. Habe dann mal die 105 geflasht und hatte dann auch wieder die gleiche Meldung. Habe inzwischen mal den Busstecker entfernt und jetzt ist die Meldung auch weg und alles sauber. Frage wäre jetzt gibt es von der Version vom gateway eine grenze vom 2G? Oder kann ich hier auch 120 nehmen?

Und seit dem ich das Gateway geflash habe kommt bei mir sporadisch im Tach bitte Kupplung treten die allerdings nicht codiert ist im stg 17 (SW 253) aber trotzdem kommt. Davor hatte ich auf dem Gateway 0092 und die meldung ist nicht gekommen...

ich hatte noch nie Probleme mit der 120er und MMI2g (egal ob 2007er oder 2009er)
zur Kupplung k.a. bisher hat sich keiner gemeldet 😉

Ähnliche Themen

Ok dann kann ich doch wieder 120 drauf machen dachte erst das die vieleicht nur bei MMI 3G geht danke für die Info. Hattest du nach dem flashen auch die Meldung mit der Kommunikation? Ist bei mir erst nach der Busruhe und weiteren Löschversuchen komplett weg gewesen. Weist du wo genau die Unterschiede der 105 und 120 liegen?

nein nie Probleme gehabt ... ich Flashe auch nur mit Odis ob es daran liegt k.a.

Habe ich auch gemacht mit ODIS E 😉 funktioniert hat auch alles super und dauert ja auch nicht lange. Hatte nur erst gedacht das die Meldung von der 120 kommt war aber anscheinend nicht so. Hatte allerdings davor eine sehr alte Version drauf (0092).

Habe das eh nur geflasht damit ich die EFFI Anzeige endlich komplett habe. Dies funktioniert auch alles und jetzt sind auch keine Meldungen mehr vorhanden alles sauber. Vieleicht muss man einfach nach der Busruhe etwas abwarten. Werde die Tage nochmal die 120 drauf machen und das nochmal testen.

Hallo Zusammen,

habe inzwischen das FL Klimateil eingebaut und es hat auch problemlos funktioniert. Habe den AP 79 angepasst auf das alte signal und schon lief alles sauber.
Das einzigste was bei mir noch im Fehlerspeicher steht ist diese Meldung (Im Klimateil)

1 Fehler gefunden:
00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 155
Kilometerstand: 183001 km
Zeitangabe: 0


Muss ich hier noch was anpassen oder kann ich die Meldung einfach ignorieren? Von den Funktionen geht alles!
Als Frage hätte ich auch noch werden normalerweise bei dem FL die Sitzheizungseinstellungen auch im Display eingeblendet oder nicht?
Zur info betreibe das momentan in meinem Auto mit einem MMI 3GP nicht mit dem 2G habe komplett auf 3GP umgebaut es werden auch alle Einblendungen angezeigt nur bei Sitzheizung zeigt es nichts an nur eben an der Statusled am Klimateil selber.

Mfg

muss was falsch sein; ggf an der Codierung ich hab den Fehler nicht drin
SH wir nicht mehr angezeigt im MMI auch nicht mit 3g nur noch die 1 2 3 Punkte am Stg

@G5GTI:

Guck mal was ich am Anfang des Threads geschrieben hab'

http://www.motor-talk.de/.../...teil-auf-fl-tauschen-t4453753.html?...

was auch überall anders geschrieben wurde 😉

Danke spuerer jetzt ist die Meldung weg es hat gereicht den 85 zu setzen 😉 hatte ich ganz vergessen dachte ich hastte den gestern nach dem einbau gesetzt aber da hatte ich nur den 79 gemacht damit der Motor wieder ruhe gibt jetzt läuft alles!

Hallo zusammen,

auch ich hab an meinem Cabrio Bj 2009 mein VFL- gegen ein Fl Klimabedienteil ausgetauscht und nach euren Angaben codieren und bei Audi den Schutz entfernen lassen. Es funktioniert auch alles prima und sieht sehr edel aus, bis auf die automatische Abschaltfunktion, wenn ich das Verdeck öffne. Bei meinem VFL Bedienteil, hat sich das Klimabedienteil beim öffnen des Verdecks automatisch ausgeschalten beim schließen wieder automatisch eingeschalten. Leider funktionier die An-und Abschaltklimaautomatik nach dem Einbau des FL Klimateil nicht mehr.
Manuell kann ich es ein und ausschalten.

Muss beim Cabrio etwas nach codiert werden oder kann das Bedienteil (8K1820043N, SW33) die automatische Ein- und Ausschaltung nicht.

Kennt einer von euch das Problem bzw. kennt einer die Lösung?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Viele Grüße aus Bonn

dann hast du das bit für das Cabrio nicht gesetzt; müsste jetzt aber lügen wo das war
ich meine byte 00 oder byte 1
bei mir ist das in VCP dokumentiert; VCDS meine ich nicht

Vielen Dank für den Tipp.
Würde auch eine Remote Codierung gehen bzw. testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen