Klimabedienteil auf FL tauschen

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

Ich fahre einen Audi A5 Baujahr 07/2011 kann ich hier das Klimabedienteil vom FL mit den weißen Ziffern verbauen ?

Danke Gruß Alex

106 Antworten

Hast du die Codierung deines vFL Bedienteils ausgelesen? Diese dient als Grundlage für die passende Codierung des FL Bedienteils.

Ja, wurde vom alten ausgelesen und beim neuen Bedienteil eingespielt.

Ich hab leider keine Möglichkeit, die Settings auszulesen und zu überprüfen.
Daher die Frage, ob man das Bit auch Remote über USB nachsetzen kann.

geht nur mittel Diagnosetester, sprich VCDS,VCP oder VAS/ODIS

Wenn du die Codierung 1 zu 1 übernommen hast, dann müsste eigentlich das Bit gesetzt sein...

ich hab irgendwo mal Fotos davon gemacht- konnte sie aber nicht auf der schnelle finden
vcp die bits

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Wir haben es beim Codierer in meiner Umgebung getestet und rausbekommen.

Es muss beim Byte 1 das Bit 0 aktiviert werden.

Vielen herzlichen Dank für den Tipp an Scotty. Perfekt!

sehr schön! 🙂
danke fürs Feedback

Ahoi Zusammen, ich habe mittlerweile ein fl bedienteil 2 Zonen aus England bekommen und werde die Front vom linkslenker dranmachen. Morgen ist der Termin bei Audi zum komponentenschutz aufheben, noch mal zur Sicherheit... Es muss nur der komponentenschutz runter und codiert werden, kein Umbau Lüfter etc notwendig, wie früher hier geschrieben...??? Ich habe noch nen fl concert drin..., mit dem neuen bedienteil sind noch die Fehler auf dem Foto drin, vermutlich aufgrund des komponentenschutz oder falsch codiert

Image
Image

kompo+codierung

fehler sind nicht normal!

Gehen die nach dem kompo Schutz weg? Hatte jemand in nem anderen Forum gesehen, der das auch hatte...
Vielleicht muss ich mal die apks vergleichen, kann ich doch auch noch machen, wenn das Original bedienteil nicht mehr aktiviert ist, oder?
Hoffe nicht, das es mit links und Rechtslenker zu tun hat.

nein es darf nur noch kompo drin bleiben!
alles andere muss und ist sauber
auch stellglietest geht

Ich glaub jetzt geht's, beim übernehmen der Codierung in Carport habe ich nen Fehler gemacht. Gerad waren alle Fehler weg. Ich poste morgen mal die Codierung und apks, wenn alles gut geht. Danke Andy.

Gelöscht

Die Fehler Wasserpumpe, Magnetkupplung, Absperrventil sind normal wenn es nicht richtig codiert wurde, die Fehler Stellmotoren kommen mir jetzt allerdings komisch vor...
Den Fehler Bordnetzsteuergerät kriegste über die Anpassung weg, siehe weiter vorne.

Setz mal alle Bytes auf 00, außer Byte 0

Ist leider immer noch was nicht ganz richtig... ein paar Fehler sind noch drin. Codierung habe ich von meinem alten Bedienteil übernommen... APK gemäß Forum angepasst...
Könnt ihr mal vergleichen, wie ihr codiert bzw. die APKs gesetzt habt, ggf. nen Steuergerätabbild posten. Wäre nett, danke.

Fehler-klima
Fehler1
Fehler2

APK 79 falsch gesetzt (Ansteuerung Gebläseregler), 35, 85 prüfen bzw. probieren (0 oder 1)

http://www.motor-talk.de/.../...dienteil-austauschen-t4182647.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen