Klimaautomtik Golf V GTI
Hallo und einen schönen guten Tag zusammen!
Meine Werkstatt hatte nun insgesamt 3 Versuche gestartet die Klimaautomatik in meinem Golf wieder hinzubekommen, wobei das Auto 2mal für jeweils eine Woche und zuletzt 3 Wochen dort war. Leider musste ich feststellen, dass sie noch immer nicht funktioniert. Das Problem stellt sich so dar: die Klimaanlage beginnt erst nach 10-15 Minuten zu kühlen, davor kommt nur feuchte und warme Luft aus dem Gebläse. Außerdem stinkt es kurz bevor sie mit dem Kühlen beginnt ganz pennetrant. Hat dieses Problem noch jemand und wurde es behoben? Ich kann mir einfach nicht erklären, wieso es für eine Werkstatt so problematisch sein kann, eine Klimaanlage wieder funktionsfähig zu bekommen!
LG Ute
38 Antworten
wenn zu beginn feuchte luft kommt, trockner wechseln...dann stinkt es auch nicht mehr...und klimaanlage evakuieren und neu befüllen lassen
Stand der Dinge:
Letzte Woche Dienstag wurde von der Werkstatt ausprobiert ob evtl. die Regelelektronik nicht richtig funktioniert (sorry, wenn nicht richtig ausgedrückt - bin keine Fachfrau!) jedoch hat auch das nicht das Problem mit der Klima lösen können (und habe nebenbei wieder 45 Minuten in der Werkstatt ausgeharrt). Man hat nun alle Daten nach Wolfsburg gefaxt und daraufhin wurde von WB entschieden, dass die gesamte Klmaanlage ausgetauscht werden soll und auch alles was in direktem Zusammenhang steht. Ich habe leider wenig Ahnung von diesen Dingen - ist der Komplettaaustausch einer Klimaanlage eine einfache Sache oder nicht? Ich frage, weil ich inzwischen nach 4 Reparatur-Versuchen der Werkstatt (seit Juni 06) und insgesamt 5 Wochen Wartezeit auf mein Auto die Geduld verliere und sich auch für mich das Problem stellt, dass mein GTI im November 2 Jahre alt wird und somit ich die Gewährleistung nicht mehr in Anspruch nehmen könnte, falls ich mich auf einen Austausch einlasse... (der ja ehe ansteht, da auch bei Rückgabe von mir das Autohaus den GTI wieder in Ordnung bringen muss)! Außerdem würde die Garantie der "neuen" Klimaanlage ja nur bis zur allgemeinen Autogarantie (also November) laufen!
Wie ist Eure Meinung hierzu?
Danke
Gruß Ute
Zitat:
Original geschrieben von u2luky
Stand der Dinge:
Letzte Woche Dienstag ......DankeGruß Ute
Nochmal, weil Fehler :
Hi, einfach ist die Sache sicher nicht, hängt schon einiges dran. Aber die Garantie dürfte nicht im November mit zu Ende gehen, sondern es tritt eine Garantie auf das Neuteil in Kraft, wie lange weiß ich allerdings nicht.
buba
<edited by jochen>
@ cruiserbuba
Hi - meines Wissens wurde bei der Änderung der Gewährleistung (also Wandlungsrecht) von einem halben auf 2 Jahre, auch die Änderung eingeführt, dass eingebaute Ersatzteile keine "neue" Garantie mehr erhalten, sondern deren Garantie mit dem Ende der Fahrzeuggarantie endet. Ich habe noch nicht mit dem VW-Händler verhandelt - vielleicht wäre eine Garantie denkbar - genug Ärger hatte ich ja wohl schon, denke mal das wäre das wenigste an gutem Willen. Aber ich bin halt unsicher was die ganze Reparatur anbelangt - ist das tatsächlich "so einfach" für eine VW-Werkstatt eine ganze Klimaanlage auszutauschen? mmhh...?
Die Entscheidung ist nicht leicht, da ich im Falle einer Wandlung ordentlich draufzahle.
Gruß
Ute
Ähnliche Themen
hi @ all!
ich hab hier mal aufgeräumt und einiges an sinnlosigkeiten entsorgt ...
dann noch ein paar hinweise für leute die neu im forum sind .... ist noch böse gemeint, ging uns allen am anfang so und wenn's keiner sagt kann man's auch nicht wissen:
ein aufruf zur ordnung und zum topic ist ja ganz ok, sollte aber eher durch die moderatoren geschehen - einfach zwecks gutem klima ... bei einem fussballspiel pfeift auch der schiedsrichter und keiner der spieler .... nix für ungut, aber für eben solche dinge gibt es den alarm button ...
weiters kann man seine eigenen beiträge eine zeit lang editieren und ändern... man muß also nicht gleich hinter sich selbst einen neuen beitrag posten....
auch ist es nicht notwendig, bei einer antwort auf ein bestimmtes post dieses als ganze zu titieren... ein "@username" kann schon genügen ...
MT ist mittlerweilen riesengroß und sowohl der DB server ist ziemlich im stress als auch jeder user der probiert etwas forenübergreifend den überblick zu bewahren .... um dies zu erleichtern und um den server zu schonen ist es ein gutes, einfach die anzahl der threads und posts so weit wie möglich optimal und effizien zu halten und nix unnötiges oder (sorry aber wahr) überflüssiges zu posten .... unbetrachtet des nervig-faktors ... 😉
<edit>
was ich noch vergesen hatte ... bei weiteren unqualifizierten meldungen ist der thread sofort geclosed ....
</edit>
so long, damit zurück zum thema und beste grüße,
jochen
hab ich damals mal gelesen und das geht mir auch nicht mehr aus dem sinn: Probleme am GolfV, gewöhn dich dran, denn wegbekommen sie es nicht!!! wenn man so manches liest und hört dann könnte man das fast glauben
klima
fahre auch einen golf 5 gti und bei mir ist auch keine kalte luft gekommen. sonst war alles "normal" an der klimaautomatik. klimakompressor wurde getauscht. seit heute habe ich ihn wieder und bis jetzt funktioniert die klima wieder einwandfrei. bin mal gespannt ob es auch so bleibt