Klimaautomatik
Hallo
ich habe heute dieses Forum von einem Freund genannt bekommen , und möchte einmal mein Problem , das ich schon anderswo eingestellt habe hier auch noch einmal einstellen .
Ich habe einen Mondeo MK 4 Bauj.2007 mit Klimaautomatik , aber seit kurzer Zeit wird es nicht richtig warm im Innenraum , ausser ich stelle das Gebläse auf manuell in der höchsten Stufe . Wenn ich die Automatik auf 22 Grad stehen habe und bei Kälte den Motor starte läuft der Ventilator von Anfang an nur langsam bis der Innenraum irgendwann warm ist , und wenn ich dann 27 Grad oder Hi einstelle ändert sich nur minimal etwas . Nach meiner Meinung müsste doch das Gebläse dann volle Pulle laufen , oder täusche ich mich .
Wie ist es bei euch wenn ihr von 22 Grad auf 27 Grad oder Hi geht ? Was macht das Gebläse bei euch ?
Danke für Eure Antworten .
Gruß : micharace
35 Antworten
Bin sehr zufrieden mit der Klima, jetzt macht sie es schön Kühl, im Winter schön warm.
Gemessen hab ich da noch nichts da ja alles Perfekt läuft.
Mfg Venne
Zitat:
Original geschrieben von Pcmilan
Moin ich hatte auch so ein ähnliches Problem mal kühlte er mal weniger ein Fehlerauslesen der Klimaautomatik bzw. ein Reset der Klimaautomatik brachte bei mir die erhoffte Abkühlung.
Seitdem läuft das Teil wie es soll.Das kann man selber machen kannst Dich ja mal melden
MfG Pcmilan
Hallo Pcmilan,
beschreib doch mal wie man die Klimaautomatik resetet.
Hallo PCmilan,
bitte beschreib doch einmal, wie die Klimaanlage zurück gesetzt wird. Ich habe jetzt in den letzten Tagen auch mal 8,4 Grad im Luftaustritt gemessen. Nur leider erreicht er im Wageninneren bei eingestellten 22 Grad nach ca. 20 Minuten lediglich 25,6 bei einer Anfangstemperatur von 29,6 Grad.
Gruß Martin
Wenn die Austrittstemperatur bei 8,x Grad liegt (auch wenn sie 6 Grad sein soll) und das Fahrzeug trotzdem nicht kalt wird würde ich eher auf einen Fehler in der Regelung der Lüfter und Verteilungsklappen schliessen.
Auch bei 8 Grad kalter Luft die man einleitet muss es kalt werden, so gross ist der Unterschied zu den 6 Grad ja auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wenn die Austrittstemperatur bei 8,x Grad liegt (auch wenn sie 6 Grad sein soll) und das Fahrzeug trotzdem nicht kalt wird würde ich eher auf einen Fehler in der Regelung der Lüfter und Verteilungsklappen schliessen.
Auch bei 8 Grad kalter Luft die man einleitet muss es kalt werden, so gross ist der Unterschied zu den 6 Grad ja auch nicht.
Die Fehlercodes etc. sind beim FFH gelesen worden. Nichts gefunden. Ebenso wurde der Kühlmittelstand kontrolliert (abgelassen, gewogen und neu befüllt). Die Regelung war bis zum Update der Klimasoftware so, dass man an dem Temperaturschalter drehen konnte, ohne das die Drehzahl des Lüfters sich groß veränderte. Maximum war 5, wenn alles auf Automatik steht. Nach dem Update geht er jetzt auch bis auf 7. Ich denke, das die gesamte Konstruktion zu schwach ausgelegt wurde. Bei Aussentemperaturen über 32 Grad ist die Austrittstermperatur nur noch ca. 12 bis 13 Grad über der Mittelkonsole (Lüfter dreht auf Stufe 7). Wie soll es da denn genügend kühl in kurzer Zeit werden? Der FFH meinte zu dem ganzen Problem eigentlich nur, dass er sowieso die Kühlung nicht benötigt (im Dienstwagen), da er immer Bindehautentzündung usw. fürchtet.
Toller Beitrag, diese Aussage. Heute hab ich mit dem FFH telefoniert und ihn nach den Temperaturen etc. bei der derzeitigen Hitzeperiode gefragt. Aussage von ihm: Bei Ford ist es bekannt, das bei Aussentemperaturen von über 30 Grad die Klimaanlagen in den Modellen SMAX, Mondeo und Galaxy unterdimensioniert sind. Es würde daran gearbeitet. Wann dies gelöst wird, ist noch nicht bekannt. Dies wäre kein Garantiefall und es würden bei den derzeit verbauten Klimaanlagen keine Nachbesserungen kommen.
Heute hab ich mit dem FFH telefoniert und ihn nach den Temperaturen etc. bei der derzeitigen Hitzeperiode gefragt. Aussage von ihm: Bei Ford ist es bekannt, das bei Aussentemperaturen von über 30 Grad die Klimaanlagen in den Modellen SMAX, Mondeo und Galaxy unterdimensioniert sind. Es würde daran gearbeitet. Wann dies gelöst wird, ist noch nicht bekannt. Dies wäre kein Garantiefall und es würden bei den derzeit verbauten Klimaanlagen keine Nachbesserungen kommen.
Willst Du mir vorwerfen das meine Klimaanlage es angenehm kühl macht ??
Der Mondeo wird auch in Ländern verkauft wo es wärmer ist und da laufen und funktionieren die Klimaanlagen auch.
Zitat:
Original geschrieben von 230e199109
Heute hab ich mit dem FFH telefoniert und ihn nach den Temperaturen etc. bei der derzeitigen Hitzeperiode gefragt. Aussage von ihm: Bei Ford ist es bekannt, das bei Aussentemperaturen von über 30 Grad die Klimaanlagen in den Modellen SMAX, Mondeo und Galaxy unterdimensioniert sind. Es würde daran gearbeitet. Wann dies gelöst wird, ist noch nicht bekannt. Dies wäre kein Garantiefall und es würden bei den derzeit verbauten Klimaanlagen keine Nachbesserungen kommen.
Eigenartig, in unerem Mondeo friere ich mir die Eier ab, und das bei 36°C Aussenluft!
Die Aussage deines FFH kann nur ein Scherz sein, oder er arbeitet bei der Bahn.
Eiskalte Grüße von Volker
Zu meinem Mk4 steht im eTis
"innerer Trim: New York (A-C)".
Evtl. kann man diese bei ungenügender Kühlleistung auf z.B. "Casablanca" umprogrammieren?
Da sind die Insider gefragt.
Daß man da gar nichts machen kann, möchte ich jedenfalls nicht glauben.
Meiner kühlt auch wie sonst was.
Und das bei 38° draußen. Wüsst nich wo da
das Problem sein sollt. Kannst dich aber gern
ma rein setzen wenn die ma zu warm is.
Mfg Venne
Danke für die Info, das sind jetzt ja schon einige, bei denen es funktioniert. Morgen bin ich beim FFH. Mal sehen, was er sagt. Dort steht ein vergleichbarer Mondeo. Bei dem werde ich mir mal die Kühlung ansehen. Das ärgerliche an der Geschichte ist, das ich noch 3000km Garantie habe und die Klimageschichte nur getestet werden, wenn es richtig warm ist.
Schaut euch doch mal diesen Thread an. Hier gibt es genügend Leute, die auch Probleme haben.
Auch in meinem Mondeo wird es ab 30°C Aussentemp. nicht mehr angenehmt kühl. Gefühlter Luftaustritt ist viel zu "warm". 2x reklamiert, 1. Mal angeblich Kältemittel gecheckt, beim 2. Mal eher abgewimmelt... Wenig zufiredenstellend.