Klimaautomatik
Hallo,
sobald das Auto gestartet wird, schaltet sich der Lüfter ein.
Dabei ist es der Kühler oder Lüfter vom Klime.
Kennt einer das Problem?
Die Klima ist auf Econ geschaltet, aber egal bei welcher Temperatur und Dauer der Fahrt (kalter oder warmer Motor)
Immer schaltet es sich ein.
Was gibt es da zu machen?
22 Antworten
Hey bekomme am Samstag auch einen Golf Iv mit Climatronic.
Würde gerne jetzt schon mal wissen wie das funktioniert mit der climatronik den ich hatte bis jetzt noch keine climatronic bzw. klima gehabt.
Hat irgendjemand eine anleitung.
Hallo,
Die Anleitung sollte normalerweise mit dem Wagen mitgegeben werden.
MFG
wie kann man denn verhindern, dass die Clima automatisch beim Motorstart angeht?
Also immer im OFF-Zustand, bis man sie per Hand einschaltet?
Hallo,
auf "ECON" umschalten.Dann ist die Clima aus.Aber die normale Lüftung ist an.
MFG
Ähnliche Themen
@ okko84
Also nochmal:Bei Zündung an,Climatronic steht auf Econ,sollte überhaupt kein Lufter laufen,beim Motorstart.Weder der linke,noch der rechte Lüfter.Voraussetzung:Motor ist kalt.Da besteht überhaupt kein Bedarf an zusätzlicher Kühlung,weder für die Klima(da auf Econ)noch für den Motor(da dieser ebenfalls kalt ist).
Hoffe,ich konnte helfen.
Bei mir ist es so:
Motor an, Climatronic auf Econ = keine Lüfter laufen
Motor an, Climatronic auf Auto = der kleine Lüfter (wenn man davor steht der linke) läuft (deutlich hörbar)
Autobahn, 190 aufm Tacho, Climatronic auf Auto = ich nehme an das beide laufen, denn:
Rastplatz, Motor an, Climatronic auf Auto = beide laufen
hier bin ich nochmal:
es ist so, was ich erstmal grundsätzlich feststellen konnte, und wo ihr schon recht hattet.
Clima auf Auto: Laufen beide Kühler bzw. Lüfter
Clima auf Econ: läuft nur einer
Clima auf off: läuft nichts - logisch...
so, wenn wir den wagen startet und der Clima uaf ECON geschaltet ist, dann habe ich das Gefühl ohne die Motorhaube zu öffnen, dass der linke Lüfter läuft, also wenn man vor dem Wagen steht der rechte und der ist doch für die Wassertemp. zuständig...
Nachdem ich die drei Tasten gedrückt habe für die Diagnose, kam die Zahl 63...hat sich allerdings mit 2-4 Sekunden intervall erhöht, also ging dann auf 64,65,66,66, usw.
einmal Auto ausgeschaltet Motorhaube auf und die Diagnose nochmals getan, dann kam die Zahl 74, ebenfalls aufsteigend...
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Es hat jetzt für mich den anschein, als ob nicht der Kühlerlüfter fehl läuft sondern der für die Wassertemp.
Ich bitte euch nochmals um Hilfe...
Danke
ach übrigens... dieser letzter Beitrag ist von okko (Threadsteller) sitzt nur an einem anderen PC...