Klimaautomatik AUTO ECON
Hallo Leute,
mal eine allgemeine Frage:
Wie kann ich die Klimaanlage auf den Automatikmodus stellen ohne dabei den Klimakompressor gleichzeitig an zuschalten?
Wenn ich bspw. im ECON Modus auf Stufe 1 bin, muss ich ja erst auf AUTO drücken und dann wieder auf ECON damit die Anlage im automatischen Modus läuft ohne Kompressor.
Geht das überhaupt?
VG
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe jetzt nur nicht ganz, warum man eine Klimaautomatic - wenn man schon das Glück hat, und der Wagen damit ausgestattet ist - auf "ECON" schalten muss? Das würde mich echt mal interessieren, weil ich das nicht wirklich nachvollziehen kann - ohne Witz jetzt! Da müsste es ja einen Grund dafür geben 😕
Ich fahre den Golf zwar eigentlich nur als Winterauto, um den Oldtimer zu schonen - aber da er eh auf Wechselkennzeichen läuft, darf (muss) er im Sommer schon auch mal herhalten.
Hatte ich jedoch noch nie das Bedürfnis, auf ECON zu schalten - im Gegenteil!
Die Anlage regelt so sauber und exakt, daß ich das Klimabedienteil eigentlich gar nicht brauchen würde...
Habe "meine Standardeinstellung" (siehe Foto) seit sicherlich einem Jahr nicht mehr verändert -- passt Sommer wie Winter 😁😁😁
LG, Mani
40 Antworten
Der Kompressor ist nur bei ECON ausgekuppelt.
In den anderen Modi ist er zugeschaltet.
ECON = Klima aus
AUTO = Klima an
AUS = Nix
Hallo,
was ist Econ Stufe 1?
Automatik regelt Temperatur j(e nach Einstellung )+ Klappenstellung der Frischluftzufuhr
Econ Kompressor ist aus , Temperatur wird eingeschränkt geregelt
Zitat:
@fayto61 schrieb am 18. September 2020 um 01:53:09 Uhr:
Wie kann ich die Klimaanlage auf den Automatikmodus stellen ohne dabei den Klimakompressor gleichzeitig an zuschalten?
ECON regelt alles automatisch wie bei AUTO, nur, dass der Kompressor nicht zugeschaltet wird.
Ähnliche Themen
Dass der Kompressor bei AUTO zugeschaltet ist, das weiß ich auch.
Folgendes Beispiel:
Ich drücke auf AUTO. Der Kompressor wird zugeschaltet und die Stufe der Lüfter wird automatisch geregelt.
Damit der Kompressor nun entkoppelt wird, muss ich anschließend auf ECON drücken, damit der Lüfter ohne Kompressor läuft, aber immer noch automatisch geregelt wird.
Also damit die Lüfter automatisch geregelt werden, muss ich auf AUTO und dann auf ECON drücken.
Und genau das finde ich blöd, weil ich dann nur für einige Sekunden den Kompressor zuschalte und dann sofort wieder entkoppel. Irgendwie hab ich das Gefühl dabei, dass das unnötige mechanische Belastung für diesen ist und auf Dauer Schäden verursachen könnte.
Der Regelfall einer klimaautomatik ist nunmal, dass der Kompressor zugeschaltet ist. ECON ist nur eine Ausnahme.
Wenn dir das nicht gefällt, lass die Anlage halt dauerhaft auf ECON.
Btw. Wenn auf Auto die Kühlung nicht mehr benötigt wird, wird der Kompressor auch abgeschaltet. Ständiges Ein- und Ausschalten ist daher normal.
Und ein Kompressor, der dauerhaft nicht benutzt wird nimmt Schaden und wird undicht, da ihm die Schmierung fehlt.
Halo,
also bei meinem ist es bei Auto so :
ZBsp.: Draußen 30 Grad ich komme zum Auto , anlassen,Lüfter fährt hoch (hohe Dreh)zahl, Klima regelt runter auf 22Grad Innen Lüfter wird deutlich langsamer, schalte ich auf Econ bleibt die Lüfterdrehzahl nicht hoch, sondern schaltet die zuletzt per hand eingestellte Drehzahl
bei Econ muss ich den Lüfter per hand hoch+ runter regeln ,nichts mit autodrehzahl
Ich verstehe jetzt nur nicht ganz, warum man eine Klimaautomatic - wenn man schon das Glück hat, und der Wagen damit ausgestattet ist - auf "ECON" schalten muss? Das würde mich echt mal interessieren, weil ich das nicht wirklich nachvollziehen kann - ohne Witz jetzt! Da müsste es ja einen Grund dafür geben 😕
Ich fahre den Golf zwar eigentlich nur als Winterauto, um den Oldtimer zu schonen - aber da er eh auf Wechselkennzeichen läuft, darf (muss) er im Sommer schon auch mal herhalten.
Hatte ich jedoch noch nie das Bedürfnis, auf ECON zu schalten - im Gegenteil!
Die Anlage regelt so sauber und exakt, daß ich das Klimabedienteil eigentlich gar nicht brauchen würde...
Habe "meine Standardeinstellung" (siehe Foto) seit sicherlich einem Jahr nicht mehr verändert -- passt Sommer wie Winter 😁😁😁
LG, Mani
Hallo,
bei Econ reagiert meiner Motormässig etwas spritziger, logisch der Kompressor nimmt was an Ps
weg, nutze Econ eigentlich nur gelegentlich deswegen auf der Autobahn, warum VW den Eco Modus vorgesehen hat bleibt mir auch ein Rätsel, ausser der minimalen Benzineinsparung + dem erst genanntem
Gruß
Ich fahre seit 2 Monaten auch mit einem Climatronic-Golf, gottseidank mit 115 PS.
Vorher war es ein 16V mit 105 PS mit einfacher Klimaanlage, die sich auch während der Fahrt händeln ließ, ohne groß abgelenkt zu werden, da die Einstellungen mit Drehschaltern zu betätigen wurden Ich musste auch hin und wieder die Klima rausnehmen, insbesondere wenn am Berg angefahren werden musste. - Dies ist beim 115 PS-Modell nicht mehr nötig, würde aber auch wie der Themenstarter die Temperaturen selbstständig etwas regeln, d.h. den Kompressor nicht unbedingt ohne Sinn mitlaufen zu lassen. Ich bin fest der Überzeugung, dass ein Großteil der Fahrer gar nicht in der Lage ist , die Anlage fachgerecht zu bedienen, sie lassen die einmal eingestellte Version und nehmen es so hin, bei Frauen würde ich den Großteil noch ein mal verdoppeln (kleiner Gag)
Zitat:
@Oceanic1 schrieb am 19. September 2020 um 08:13:25 Uhr:
Hallo,
bei Econ reagiert meiner Motormässig etwas spritziger, logisch der Kompressor nimmt was an Ps
weg, nutze Econ eigentlich nur gelegentlich deswegen auf der Autobahn, warum VW den Eco Modus vorgesehen hat bleibt mir auch ein Rätsel, ausser der minimalen Benzineinsparung + dem erst genanntem
Gruß
Das ist ganz einfach.
Warum sollte ich im Winter immer mit Klima fahren oder im Sommer wenn man es nicht braucht?
Im Winter stellt man seine Temperatur ein und fährt eben nur mit der Heizung. Da muss der Kompressor nicht immer mitlaufen.
Im Sommer genau das gleiche, wenn ich es nicht brauche, aus damit. Kostet gut 10PS an Leistung und auch 1- 1,5L mehr Sprit. Machen auf 1000km mal eben ca. 13€ je nach dem.
Hallo,
im Winter schaltet der Kompressor unter 4Grad (automatiisch!)garnicht erst ein
Spritverbrauch bei mir etwa 0,5 l mehr
Zitat:
@Oceanic1 schrieb am 19. September 2020 um 15:04:29 Uhr:
Hallo,
im Winter schaltet der Kompressor unter 4Grad (automatiisch!)garnicht erst ein
Spritverbrauch bei mir etwa 0,5 l mehr
Ja gut, aber im Frühling / Herbst, wenn es draußen 10 Grad sind und du im Auto 20 Grad haben möchtest, warum soll der Kompressor mitlaufen? Das ist doch einfach unnötige Mehrbelastung für den Motor.
Im Stadtverkehr beim ständigen Anfahren an den Ampeln hast du da locker mal einen Mehrverbrauch von 2-3 Litern.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
So wie es aussieht, gibt es da keinen Trick.
was meinst du mit "Lüfter automatisch geregelt werden" ?
wenn ich bei econ die soll- temperatur ändere, läuft der lüfter stärker, je mehr ich von der ist-Temperatur abweiche