Klimaautomatik - schwitzen, frieren, schwitzen...
Hallo e46-Spezialisten 😉 ,
dies ist für mich der erste Winter im e46 und meine Klimaautomatik bringt mich ein bißchen auf die Palme. Ich stelle angenehme 21,5° ein und trotzdem wirds mal sehr heiß, mal zu kalt. Da muss ich manchmal die Temperatur auf 17° runterstellen, damit ich es im Auto überhaupt noch aushalten kann.
Kann es sein, dass es etwas damit zu tun hat, dass man für die mittleren Düsen die Temperatur noch mal separat regeln kann? Wo muss dieses blau / rot gepunktete Rädchen denn stehen, damit ich die eingestellte Temperatur geniessen kann?
Bevor ich meinen 🙂 frage, wollte ich erstmal hören ob ich evtl. was falsch mache. Im Handbuch steht leider nicht wirklich viel 🙁
Achja - noch was. Es ist ein 320d Touring MJ2004. Hat der im Fond keine Luftausströmer? Dann wärs ja kein wunder, wenn man vorne schon schwitzt während die hinten noch frieren. Weiß ja auch nicht, wo das / die Raumthermostate sitzen.
Gruß Jan
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Im sommer des mittlere rad auf eiskalt stellen und 16 grad eintippen
Im winter auf 22 Grad und des mittlere rad auf ganz rot...
Den rest macht die klimaautomatik...also ich hatte nie gross probleme
6 grad unterschied??? das is aber krass!
vor allem is man im sommer ja eher dünn angezogen und im winter eher dick. und das passt so?? kann ich ja kaum glauben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
6 grad unterschied??? das is aber krass!
vor allem is man im sommer ja eher dünn angezogen und im winter eher dick. und das passt so?? kann ich ja kaum glauben 😉
Doch, bei mir ist es auch immer so, wenn ich kurzstrecken fahre. Bei längeren Fahrten regle ich aber nach, um die 20°
MFg micha
meine heizung ist im winter immer auf 23 grad eingestellt,und im sommer zwischen 19-20 grad,und kann mich nicht beschweren....
Bei eingestellten 23°C würde ich bei mir im Auto ja eingehen...
Ich hab sie im Winter auch 1-2°C kälter als im Sommer, da mir sonst zu warm wird. Im Winter ist halt das Problem, das dauernd kalte Luft von außen reinkommt und die Lüftung dauernd warme Luft reinpusten muss, deshalb bisschen kälter einstellen, dann reduziert man das etwas. Im Sommer etwas wärmer, sonst erfriert man ja noch, weil die Klima die ganze Zeit eiskalte Luft ins Auto pustet. So komme ich ganz gut damit zu recht. Ich mach da eigentlich höchst selten dran rum.
Und die automatische Luftmengeneinstellung ist einfach praktisch. Wenn der Motor kalt ist wenig Luft, wenn der Motor warm ist den Innenraum aufheizen und dann wieder weniger pusten. Allein dafür lohnt sich imho die Klimaautomaitk schon.
Ähnliche Themen
Verglichen zu meinem ehemaligen 97er Audi A4 und zum 05er A4 ist die Klimaautomatik im BMW echt nicht gut.
Kühl- und Heizleistung sind ganz gut, doch irgendwie bekommt´s die Automatik nicht gebacken die Temperatur einigermaßen gleichmäßig zu halten. Mal kalt, mal warm.............echt nicht schön. Ich hab meine immer auf 19,5 C° und das Rädchen im Sommer eher Richtung blau und im Winter Richtung rot.
Najo, aber richtig beschweren kann ich mich net. Ist immer noch tausendmal schöner als eine manuelle Regelung.
Gruß
Ci-driver
*Ironie-Modus-an*
Wieso beschwert Ihr Euch denn, das ist das sog. Saunapaket. Nie davon gehört? Erst kräftig heizen, dann ordentlich kalte Luft pusten!
*Ironie-Modus-aus*
Nee, mich störts auch! Zu allem Überfluss hab ich mir nun auch noch ne dicke Erkältung eingefangen, da reagiert man persönlich sehr empflindlich auf Temperaturen. Und dann nervts nochmal doppelt, obwohls so schon richtig nervt!
Ich hab bei mir 21° eingestellt und regel, wenn es zu warm wird, mit dem Rädchen gegen. Allerdings ist das nicht Sinn und Zweck, dass ich der Klimaautomatik reinpfusche! Wie soll die denn auch die Temperatur halten, wenn ich als Fahrer die Möglichkeit habe, die Temperatur im oberen Bereich manuell zu regeln?!? Das geht ja schonmal gar nicht, es sei denn, ich finde einen Kompromiß, so dass Automatik und Rädchenstellung überein kommen. Aber den hab ich noch nicht gefunden und wenn ich das hier so lese, ists eh bei jedem anders. Also heißts nur: ausprobieren.
Wirklich schwache Leistung, was BMW da abgeliefert hat. Meine Freundin mit Ihrem A2 hat da deutlich weniger Probleme. Die fährt mit 21° Sommer wie Winter und man fühlt sich pudelwohl in ihrem Wagen (temperaturmäßig 😁).
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Die fährt mit 21° Sommer wie Winter und man fühlt sich pudelwohl in ihrem Wagen (temperaturmäßig 😁).
Gruß
Krümel
hehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Verglichen zu meinem ehemaligen 97er Audi A4 und zum 05er A4 ist die Klimaautomatik im BMW echt nicht gut.
Ich nehme hin und wieder einen Passat (BJ 2001)-Fahrer mit, der war begeistert wie schnell die Klimaanlage die Temperatur hoch- oder runterregelt.
Er meint er hätte Klimatronic und die wäre beio weitem nicht sogut wie die Klimanalge in meinem Wagen.Also ich mit meiner Klimaanlage total zufrieden !
Ja, ich hab erst gemerkt wie doof das ist als ich `ne E-Klasse als Leihwagen hatte. Da wars immer gleichmäßig und zugfrei temperiert. Klima und den ganzen Kram hab ich garnicht bemerkt. Einfach wohlfühlen. BMW scheint da sportlich zu denken, Wechselbäder und warme Beene, kühler Kopp. Is aber nicht jedermanns Sache. Ich glaube inzwischen das BMW billig für teuer verkauft. Die geben sich ja nicht mal Mühe das zu vertuschen. Deswegen sicher auch die kurze Garantie von 2 Jahren (z. B. gegenüber Lexus mit 5 Jahren).
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
(z. B. gegenüber Lexus mit 5 Jahren).
geben die echt 5 jahre 😰??
Hallo
So unterschiedlich können die Empfindungen also sein :-). Ich empfinde die Klima beim E46 als eine der besten und die von VW im Passat als schlimmstes Teil überhaupt. Dort bläst schon von Anfang an ein Sturm, wo noch nicht mal warme Luft da ist. Beim E46 spüre ich von Anfang an kaum ein Gebläse und es ist immer super temperiert. Regle ganz selten nach. Wenn ich doch mal überempfindlich bin stelle ich die Ausströmung auf nur oben und unten ein, dann merkt man noch weniger.
Bin eigentlich auch zufrieden 🙂
Habe aber gemerkt, dass ich die Temperatur mit der Zeit immer niedriger eingestellt habe.
Liegt wahrscheinlich daran, dass das Kühlmittel verbraucht wird.
Früher hatte ich im Sommer teilweise 23°C und jetzt meistens 20°C 😉
Allerdings habe ich die Klima immer an, da mir dann die Luft im Auto viel besser und weniger stickig vorkommt...
Bin bis jetzt noch kein anderes Fahrzeug mit Klimatronic länger gefahren, deshalb kann ich darüber nix sagen.
Nur soviel: Ich hatte auch schon andere E46 als Leihwagen und da kam mir manchmal die Klimaautomatik auch besser oder schlecher vor...
Kann sein, dass es nur Einbildung war, keine Ahnung... 😉
Gruß
Lothar