Klimaautomatik - schwitzen, frieren, schwitzen...

BMW 3er E46

Hallo e46-Spezialisten 😉 ,

dies ist für mich der erste Winter im e46 und meine Klimaautomatik bringt mich ein bißchen auf die Palme. Ich stelle angenehme 21,5° ein und trotzdem wirds mal sehr heiß, mal zu kalt. Da muss ich manchmal die Temperatur auf 17° runterstellen, damit ich es im Auto überhaupt noch aushalten kann.
Kann es sein, dass es etwas damit zu tun hat, dass man für die mittleren Düsen die Temperatur noch mal separat regeln kann? Wo muss dieses blau / rot gepunktete Rädchen denn stehen, damit ich die eingestellte Temperatur geniessen kann?
Bevor ich meinen 🙂 frage, wollte ich erstmal hören ob ich evtl. was falsch mache. Im Handbuch steht leider nicht wirklich viel 🙁
Achja - noch was. Es ist ein 320d Touring MJ2004. Hat der im Fond keine Luftausströmer? Dann wärs ja kein wunder, wenn man vorne schon schwitzt während die hinten noch frieren. Weiß ja auch nicht, wo das / die Raumthermostate sitzen.

Gruß Jan

29 Antworten

... so geht es mir auch!!! Die Klima vom E46 ist halt leider so sch....

Wenn ich mich nicht irre gab es hier schon mehrere Threads mit der Erkenntnis, dass die Klima vom E46 halt einfach nicht wirklich doll ist.

selbe Problem. Und ich gebe mich mit Michis (b46) Erklärung zufrieden. Die Klima versucht mit voller Leistung auf deine gewünschte Temperatur zukommen. Wenn es in deinem Auto 17 grad ist und du 21 eingestellt hat so ballert er solange volle Hitze rein bis er 21 erreicht hat. erst dann drosselt er.

So ein Mist. Hab in der Suche leider nichts gefunden. Schade, besonders wenn man bedenkt dass bei meinen Ex-AUDIs die Automatik genial war - und das sogar serienmäßig als 2-Zonen-Automatik. 🙁

Danke für Deine Antwort.

Gibts denn Auströmer im Fond? Muss doch - hatte ja sogar mein Passat - und das war eine Limo (deutlich weniger Luft im Fahrgastraum, die erwärmnt werden muss)

Um es angenehm zu gestalten Klimaautomatik im Winter auf 19 Grad einstellen und im Sommer auf 22 Grad.
Klingt komisch is aber so 🙂 dabei das Rändelrad in der Mitte auf mittlere Eintstellung!

Das Thema wurde hier schon mehrmals behandelt. Dies ist wirklich die beste Variante.

Ähnliche Themen

Wenn KEINE normale Außenluft beigemischt werden soll, gehört das Rädchen in der Mitte auf ROT. Hinten gibt es Ausströmer, aber nur im Fußraum.

Und ansonsten: Die Manuelle Klimasteuerung muss man genau so oft einstellen wie die Automatik. So eine Fehlleistung von BMW, die Automatik ist echt übel.

Nächstes Mal spare ich mir die 500.- wenn das bis dahin noch geht.

Gruß
Reader

Ich behaupte jetzt einfach mal ganz forsch, dass man bei der Klimmautomatik einfach nur wissen muss, wie man sie einstellt!

Nanni hat da schon den besten TIP gegeben, dann ists perfet 😉
Klingt blöde, iss aber so 🙂

BMW hat im E46 und auch im E36 wirklich besch.ssene Klimas eingebaut. Kein Vergleich mit Merzedes oder VW. Allerdings kosten die Generatoren bei den Anderen fast das Doppelte. In meinem letzten E36, wurde von VW gewartet, mußte das Ding nach 7 Jahren getauscht werden und die VW-Leute waren über den Preis total verblüfft.

Hi,

hab bisher keine Ausströmer im Fussraum hinten gefunden, aber werde nochmal suchen. Den Tip mit den 19° und dem Regler auf Mitte werde ich gleich mal ausprobieren. Machen wir das beste draus ;-) Wichtig ist mir in erster Linie, die Temperaturschwankungen so gering wie möglich zu halten.
Zum Thema Kosten: Okay - fein, das Teil ist billig, aber wenn ich mir einem BMW kaufe erwarte ich was anderes...
Aber egal, das trübt meinen Fahrspass nur minimal. 😉 Ist halt nur irgendwie schade, besonders wenn man´s anders gewöhnt ist...

Jan

Teuer ist nicht automatisch gut. Siehe meine Fußnote.

Hi

ich dachte ja erstmal ihr spinnt, oder seit übersensibel, als ihr euch über die Klimaautomatik beschwärt habt.

Aber tatsächlich, ich hatte bei mir auch 21°C und das Rädchen war auf drei Punkte blau.

Da hatte ich das selbe Phänomen: Füße warm, Innenraum kühl.

Lösung bei mir, das Rädchen auf drei Punkte rot eingestellt.

MfG micha

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Hi,

hab bisher keine Ausströmer im Fussraum hinten gefunden,

Jan

Musst du genauer hinschauen, am besten Sitz auf die höhste Position einstellen und dann mit Taschenlampe runter schauen. Da findest du auf jeder Zeit eine Öffnung!

Leider kommt da nicht wirklich viel Luft raus!

MfG micha

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi

ich dachte ja erstmal ihr spinnt, oder seit übersensibel, als ihr euch über die Klimaautomatik beschwärt habt.

Aber tatsächlich, ich hatte bei mir auch 21°C und das Rädchen war auf drei Punkte blau.

Da hatte ich das selbe Phänomen: Füße warm, Innenraum kühl.

Lösung bei mir, das Rädchen auf drei Punkte rot eingestellt.

MfG micha

Dann fackelts mir den Kof weg. Ich teste mal die 19°C-Geschichte

hmm bei uns is immer winter 20 grad, sommer 19 grad. läuft wunderbar. komisch.

wobei hier auch anzumerken ist:
man kann bei bmw ja die gradzahl korrigieren lassen.
also dass, wenn du vorher 19 grad im display stehen hattest, du es dir so umprogrammieren lässt, dass 21 im display steht, aber die temperatur die gleiche ist, wie vorher bei 19.
versteht einer was ich meine? kanns grad nciht bessser ausdrücken, bin etwas krank.

zumindest fällt das vergleichen zwischen uns jetzt etwas schwer, da beispielsweise "echte" 20 grad beim einen 19 grad laut display bedeuten, beim andern 21.

vor allem bei den neueren modellen (bzw der neueren klimaautomatik) kommt es mir so vor, dass man mit 21 die gleiche temperatur erreicht wie bei den "alten" bei 19 grad.

weiß noch als ich mit thorsten zum FST gefahren bin, da waren 21 grad eingestellt! für mich undenkbar (bei unserm 320d), eine so hohe temperatur einzustellen, aber mir war komischer weise eher kalt als warm 😉.

Im sommer des mittlere rad auf eiskalt stellen und 16 grad eintippen

Im winter auf 22 Grad und des mittlere rad auf ganz rot...

Den rest macht die klimaautomatik...also ich hatte nie gross probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen