Klimaautomatik ohne Funktion

Audi A3 8L

Hallo ihr Lieben,

bei meinem A3 8L 1.8 (APG-Motor mit 125PS), aus 02/2000 funktioniert die Klimaautomatik nicht mehr.

Folgendes wurde geprüft:
- Kühlmittel geprüft und minimal ergänzt.
- Klimakompressor mit Multimeter durchgemssen und scheint in Ordnung zu sein
- Fehlerspeicher ausgelesen; kein Fehler gespeichert

Klacken der Magnetkupplung im Leerlauf ist definitiv nicht zu hören (ich kenne das Geräusch aber es fehlt!).

Es könnten meiner Meinung also folgende Dinge sein:

- Magnetkupplung
- Klimakompressor
- Druckschalter (gibt es den bei der Klimaautomatik überhaupt???)

Was meint ihr?

Bekomm ich die Magnetkupplung vll. einzeln?

34 Antworten

Der Empfänger sitzt am Kombiinstrument hinten dran. Vor einigen Tagen ging meine auch falsch, weil dort irgendwelche Störungen waren, wodurch Funksignale teilweise gestört wurden. Aber es war lediglich mein Datum falsch. 
Batterie für ein paar Minuten abklemmen und wieder anklemmen und dann ein bisschen warten, dann sollte es schon wieder passen. 

Du musst den Empfänger nicht ausbauen, um sie manuell einzustellen. Einfach anhand der Bedienungsanleitung umstellen, wobei ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Funkuhr möchte. Das ist schon ein toller Luxus, den nur die wenigsten bieten.  

Hallo fuchs,

habe das mit den Umstellen gem. Anleitung schon probiert, keine Chance...

Denke wenn ich sehr sehr viel Langeweile hab rupf ich das mal raus!

Erneut vielen Dank an Dich für Deine Hilfe!!!!

Wieso, was passiert dann? Da muss sich was ändern. Hattest du die Batterie auch schon mal abgeklemmt? Wenn du den Funkempfänger absteckst, heißt das nicht, dass du sie dann einstellen kannst. Weil wenn es jetzt schon nicht geht, wieso sollte es dann gehen.  

Ach das habe ich schon alles gemacht, Batterie abgeklemmt, Instrumentenkombi abgeklemmt....
Zeit ist eher selten richtig, und häufiger falsch...
Ich kann die Uhr nur manuell einstellen nachdem das Kombi stromlos war... Dann interpretiert das Ding das Zeitsignal falsch und gibt eine falsche Zeit an weil es nicht prüfen kann ob's stimmt oder nicht...

Eine Funkuhr brauche ich so sehr wie Australien sein Ozonloch.

Es läßt sich leider nicht im Kombi abschalten (auch nicht mit VCDS weil ich nicht in den MWB reinkomme) und ich denke wenn mangels Empfänger kein Signal kommt das ich entspannt "auf Quartz" weiterfahren kann.

Das Problem ist aber echt sekundär...

Hab nochmal versucht die Sicherung spaßhalber rauszuziehen... Geht fast nicht... Da ist echt was eingeschmolzen.... bin echt superglücklich das er wieder so läuft wie er soll

Ähnliche Themen

Nicht MWB, sondern das ist ein Anpassungskanal. Also bei meinem gings letztens umzustellen, weil er bei mir nen Tag lang kein Signal bekam. Zum Schluss hin hab ich aber dann nochmals die Batterie abgeklemmt. Ja wenn du den Empfänger absteckst, dann sucht es 3 Tage lang und dann stellt es die Suche ein nach einem Signal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen