Klimaautomatik nicht wirklich vollautomatisch?!?
Hi,
gestern bin ich mal wieder Audi gefahren (Firmenwagen) und ich bin immer wieder überrascht, wie gut die Klimaautomatik dort funktioniert. Naja, zumindestens im Gegensatz zu meinem BMW!
Bei mir ist eigentlich immer 21° Grad eingestellt - Automatik. Nun ists ja so, dass in der Mitte zwischen den Lüftungsauslässen ein Stellrädchen für die Temperatur ist (Sinn und Zweck versteh ich bis heute nicht). Wenns draußen kalt ist, stell ich das Rädchen halt auf drei rote Punkte. Wenn das Auto schön warm ist, sollte eigentlich die Klimaautomatik diese 21° halten. Zwischen Theorie und Praxis liegen aber manchmal Welten, so auch bei mir. Denn es wird immer wärmer. Und zwar solange, bis ich das Rädchen wieder auf kühl stelle. Aber nicht zu weit, sonst wirds zu kalt!
Kanns das sein? Das versteh ich nicht unter Klimaautomatik. Wieso muss man ständig an dem Rädchen drehen, um die gewünschte Temperatur zu haben? Alternative wäre ja, die mittlere Lüftung auszuschalten und nur auf Frontscheibe und Fußraum lüften zu lassen. Aber wenn mal naß-kaltes Wetter ist, beschlagen dann sofort die Seitenscheiben. Auch doof.
Wie macht ihr das? Habt ihr das Problem auch?!?
Gruß
Krümel
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Weder noch, eher am grauenhaften Ausdruck 😉
Aber nach dem 5ten, 6ten langsamen lesen hab ich dann verstanden, was du meinst....auch wenns keine Ideallösung ist....aber zum Glück hab ich ja kein Problem mit der Lüftung.
PS: wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen
wenns = wenn es
du = Anrede bitte groß DuNicht persönlich nehmen !
Das mit der Klimaautomatik nervt mich auch schon seit fast 5 Jahren 😉
Rädchen in der Mitte auf neutral eingestellt und im Winter z.B. innen auf 22 Grad eingestellt.
Warum muss die Automatik dann erstmal auf fast VOLL schalten und die ganze zeit powern. das nervt gewaltig. Würde mir wünschen das sie auf mittlerer Power läuft und es dann 2 min länger dauert bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Ich regele nun eigentlich immer mit der Hand damit nicht die ganze Zeit zu Beginn soviel Luft strömt.
Zitat:
Original geschrieben von Doc pit
lol, lustiger Versuch......Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Weder noch, eher am grauenhaften Ausdruck 😉
Aber nach dem 5ten, 6ten langsamen lesen hab ich dann verstanden, was du meinst....auch wenns keine Ideallösung ist....aber zum Glück hab ich ja kein Problem mit der Lüftung.
PS: wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen
wenns = wenn es
du = Anrede bitte groß DuNicht persönlich nehmen !
Die Anrede muss bei informellen Briefen/Posts/Mails nicht groß geschrieben werden....
Und man wird mich auch so verstehen, dein Geschreibsel gestern war bissl schwer zu verstehen (nicht Rechtschreibung, aber Satzbau).....
Aber mach ruhig weiter 😁
P.S: Wer [groß] im Glaushaus sitzt, [Komma] sollte nicht mit Steinen werfen. [Punkt]
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
lol, lustiger Versuch......
ja ganz lustig, aber wird mir langsam LANGWEILIG
PS: Habe gerade Deine Rechtschreibung in anderen Beiträgen bewundert nicht gerade nee 1 + lol.
Ähnliche Themen
auch zitieren will gelernt sein.. 🙂
Noch so ein Klugsch..
Zitat:
Original geschrieben von Doc pit
PS: Habe gerade Deine Rechtschreibung in anderen Beiträgen bewundert nicht gerade nee 1 + lol.
Pass auf, wenn ich WILL, dann kann ich richtig schreiben....aber du kapierst einfach nicht, worums geht und willst mir jetzt einen reinwürgen...aber da musste dir mehr einfallen lassen...
Also lassen wir es GUT sein .
Hatte gerade Stress in meiner Firma.
Sind wir wieder freundlich
Zitat:
Original geschrieben von Doc pit
Also lass wir es GUT sein .
Hatte gerade Stress in meiner Firma.
Sind wir wieder freundlich
ok 😁
Was die letzten Tage hier so für Leute auftauchen, unglaublich 😉 😁
Sind eigentlich Ferien? 😉
@thommy.19
Ich habs bei mir ein bisschen anders gelöst, aber deine Vorgehensweise zur Hitze-beseitigung hört sich auch ganz gut an 🙂
Ich hab die linke und rechte Düse auf die jeweiligen Seitenfenster gerichtet und die beiden mittleren Düsen Richtung Beifahrer. 😁 Wenns Proteste gibt, wird es eben etwas mittiger gestellt
Ich hab die Temperatur sowohl im Sommer wie auch Winter immer auf 19,5 Grad stehen und find´s ganz angenehm. Im Audi A4 (B7) fühl ich mich komischerweiße bei 21,5 Grad am wohlsten.
Gruß
Ci-driver
Also die mittleren Düsen sind unabhäbhangig von dem rest regelbar! Das hat ja jeder verstenden oder??
Wenn man aber das Rädchen auf Neutral stellt und an der Klimaautomatik auch noch den Knopf für die mittleren Düsen drückt dann kommt auch dort die gewünschte Temp raus.
Ich finde das ganz gut das man die mittleren Düsen unabhängig vom Rest bedienen kann. Weil man so schön wie alle schon sagten warme Füße hat und trotzdem einen kühlen Kopf bekommt.
Die Klimaautomatik versucht so schnell wie möglich die gewünschte Temp einustellen und deswegen kommen starke gebläse geräusche.
Eigentlich versteht man die bedienung doch ganz schnell von dem Ding!
Hallo Leute,
schon mal darüber nachgedacht über Keymemory die Klappenschaltung bzw. Gebläsestärke individuell (soweit natürlich vorgesehen) einstellen zu lassen?
Mit zwei Schlüsseln könnte man sich so eine Einstellung
für Sommer und eine für Winterbetrieb machen lassen.
Gruß
halifax
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ich hab die Temperatur sowohl im Sommer wie auch Winter immer auf 19,5 Grad stehen und find´s ganz angenehm. Im Audi A4 (B7) fühl ich mich komischerweiße bei 21,5 Grad am wohlsten.
Jo, da scheints irgendwie Unterschiede zu geben... Ich habs eigentlich lieber etwas kühler, meine Automatik steht jedoch auf 21°C und ich muss sagen, daß das nicht wirklich warm ist. In anderen Autos (z.B. A4 bei Probefahrt) hab ich auf 19°C runterregeln müssen und es war trotzdem noch recht warm... Wahrscheinlich ist wohl der Temperaturfühler in verschiedenen Autos und Modellen ungenau... Ist ja eigentlich auch egal, wenn man einmal "seine" Wohlfühltemperatur gefunden hat, kennt man die ja! Zur Not könnte man auch über den Car/Key-Memory die Temperatur nach oben oder unten korrigieren. D.h. angezeigte Temp + oder - 1, 2 oder 3°C. (Vielleicht ist bei mir da ja sogar was korrigiert?)
Gruß
Jan
eigentlich hatte mir die gleiche Frage wie der Threadersteller auch gestellt. Die Lösung:
SCHALTET DIE MITTLEREN DÜSEN EINFACH AUS!!!
DAnn hat man eine richtige Klimaautomatik. Seitenscheiben bekommen durch die Antibeschlagfunktion genung Luft. Individuell kann man ja immer noch einstellen.
Wenn es kalt ist und die KA aufwärmt, kommt die warme Luft von unten, da Wärme ja aufsteigt. Im Sommer wiederum kommt die kalte Luft von oben