Klimaautomatik mit Drehknöpfen?
Hi! Ich habe ein 320i Cabrio gefunden, für das ich mich interessiere. Es hat laut Händlerangaben Klimaautomatik, auf dem Foto ist jedoch ein Gerät mit Drehknöpfen abgebildet. Auf Nachfrage teilte man mir mit, das sei eine Klimaautomatik, bei der die Temperatur über Drehknöpfe eingestellt wird, und das sei bei allen E36-Modellen so. Nun habe ich nicht so die Ahnung und frage deswegen mal euch. Hat die normale Klimaautomatik beim E36 wirklich Drehknöpfe, und wenn ja, kann man dieses Bedienteil einfach gegen eins mit digitaler Eingabe austauschen? Die Stellmotoren und alles Nötige müssten in diesem Fall ja schon vorhanden sein.
18 Antworten
Es gibt zwei verschiedene Klimaautomatik(en/s?!)
Eine Digitale und eine mit Drehreglern. Es gibt auch eine normale Klimaanlage im E36, welche aber sehr selten ist.
Ein Bild von einer Digitalen Klimaautomatik siehst du, wenn du auf den Link bei mir im Profil klickst.
Hi,
im E36 gibt es die Klimaanlage, zu erkennen an den Drehreglern mit dem Klimataster.
Und es gibt die Klimaautomatik,zu erkennen an dem Digitalen Display. Diese gibt es in 2 verschiedenen Versionen: mit und ohne AUC (Automatische Umluft Control)
Was anderes ist mir nicht bekannt
Edit: einfaches Austauschen geht nicht.
Klimaanlage wird über Seilzüge gesteuert, die
Kimaautomatik wird über Stellmotoren
gesteuert.
MfG
Jokie
Zitat:
Original geschrieben von Jokie 323ti
...
Edit: einfaches Austauschen geht nicht.
Klimaanlage wird über Seilzüge gesteuert, die
Kimaautomatik wird über Stellmotoren
gesteuert.
...
Ja, aber ich habe ja auch von einer KlimaAUTOMATIK gesprochen, nur eben von einer, die über Drehknöpfe bedient wird. Aber Stellmotoren muss diese ja auch haben, da über die Drehknöpfe ja nur die gewünschte Temp eingestellt wird und diese nicht mechanisch mit den Lüftungsklappen verbunden sind. Meine Frage ist, ob sich dieses analoge Bedienteil einfach gegen ein digitales austauschen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Jokie 323ti
Hi,
im E36 gibt es die Klimaanlage, zu erkennen an den Drehreglern mit dem Klimataster.
Und es gibt die Klimaautomatik,zu erkennen an dem Digitalen Display. Diese gibt es in 2 verschiedenen Versionen: mit und ohne AUC (Automatische Umluft Control)
Was anderes ist mir nicht bekanntEdit: einfaches Austauschen geht nicht.
Klimaanlage wird über Seilzüge gesteuert, die
Kimaautomatik wird über Stellmotoren
gesteuert.MfG
Jokie
Hallo,
Soweit kann ich dir nur zustimmen
aber auch die Manuelle Klimaanlage wird über stellmotoren gesteuert..
Also nicht über seilzüge...
Ciao
Ähnliche Themen
Klimaanlage mit Drehknöpfe = normale Klima
Klimaanlage mit Display = Klimaautomatik (mit oder ohne AUC)
was anderes gibt es beim E36 nicht
nur weil bei den Drehknöpfen eine Temp-Scala angegeben ist,ist sie noch lange keine Klimaautomatik.
Bei der Automatik stellt man zB. eine gewünschte Temp ein und sie regelt die Lüftung/Stärke automatisch bis die gewünschte Temp erreicht wird und hält dann diese Temp.
Wie soll das bei der Klima mit Drehknöpfen funktionieren.Dann müßten sich die Knöpfe schon von selbst verstellen um die gewünschte Temp zu halten.
Die Drehknöpfe der Heizung vom MB 190er meines Vaters haben auch eine Temp-Scala.Ist das dann etwa eine Heizungsautomatik?
Der Händler hat entweder keine Ahnung oder will dich für dumm verkaufen.
Die Automatik war übrigens deutlich teurer als die normale Klima
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Klimaanlage mit Drehknöpfe = normale Klima
Klimaanlage mit Display = Klimaautomatik (mit oder ohne AUC)was anderes gibt es beim E36 nicht
nur weil bei den Drehknöpfen eine Temp-Scala angegeben ist,ist sie noch lange keine Klimaautomatik.
Bei der Automatik stellt man zB. eine gewünschte Temp ein und sie regelt die Lüftung/Stärke automatisch bis die gewünschte Temp erreicht wird und hält dann diese Temp.
Wie soll das bei der Klima mit Drehknöpfen funktionieren.Dann müßten sich die Knöpfe schon von selbst verstellen um die gewünschte Temp zu halten.Die Drehknöpfe der Heizung vom MB 190er meines Vaters haben auch eine Temp-Scala.Ist das dann etwa eine Heizungsautomatik?
Der Händler hat entweder keine Ahnung oder will dich für dumm verkaufen.
Die Automatik war übrigens deutlich teurer als die normale Klima
Und wofür ist dann bitte der Sensor in der Mittelkonsole? Natürlich ist die mit den Drehknöpfen auch eine Klimaautomatik!
Freundliche Grüsse
Sascha
wofür dieser Sensor ist weiß ich nicht.So einen Sensor hatte auch mein alter E30 mit Klima und es war definitiv keine Klimaautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
...
Bei der Automatik stellt man zB. eine gewünschte Temp ein und sie regelt die Lüftung/Stärke automatisch bis die gewünschte Temp erreicht wird und hält dann diese Temp.
Wie soll das bei der Klima mit Drehknöpfen funktionieren.Dann müßten sich die Knöpfe schon von selbst verstellen um die gewünschte Temp zu halten.
...
Warum soll man denn die Temp nicht auch über Drehknöpfe einstellen können? Es geht doch nur darum, dass die Automatik einen Temperaturwert bekommt, den sie halten soll. Ob ich den jetzt über ein digitales Eingabegerät eingebe oder über einen Drehknopf einstelle, macht technisch eigentlich keinen Unterschied, außer dass die digitale Eingabe präziser ist. Wichtig ist, dass der Wert, den man über den Drehknopf einstellt, elektronisch ausgelesen und von der Automatik verarbeitet wird. Bei einer normalen Klimaanlage ist das nicht der Fall, da hat die Stellung des Drehknopfes direkten Einfluss auf die Heiz-/Kühlleistung, aber das heißt doch nicht, dass das immer so sein muss. Es gibt ja auch Radios, bei denen man die Lautstärke über einen Drehregler einstellt, und trotzdem wird die Lautstärke elektronisch angepasst, und nicht etwa durch ein Potentiometer, das mechanisch mit dem Drehknopf verbunden ist.
Es ist eigentlich ganz einfach. Bei der Klimaanlage mit Drehknöpfen handelt es sich um eine "Halbautomatik". Die Temperatur wird automatisch gesteuert... die Lüftung nicht. Bei einer vollen Klimaautomatik wird alles gesteuert... also auch die Gebläsestärke.
Im E36 gab es meines Wissens nach garkeine einfache Klimaanlage. Bei anderen Herstellern ist es z.B. so, dass man nur zwischen kalt und warm regeln kann und manuell die gewünschte Temperatur "ertasten" muss. Bei der E36 Klimaanlage wird die Temperatur per Drehknopf eingestellt und dann die nötige Kühlleistung automatisch geregelt, um die eingestellte Temperatur zu erreichen.
P.s. Vorteil der "Halbautomatik" ist, dass deren Steuerung nicht so oft kaputt geht, wie die der Vollautomatik 😉
Und ich dachte immer das die mit Drehknöpfen Klimaautomatik heißt und die mit Display Klimatronic...
Jedenfalls ist es so bei Audi und VW 😉
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
... Bei der Klimaanlage mit Drehknöpfen handelt es sich um eine "Halbautomatik". Die Temperatur wird automatisch gesteuert ... die Lüftung nicht. Bei einer vollen Klimaautomatik wird alles gesteuert ... also auch die Gebläsestärke.
Hi,
seh ich genauso (hab' die "Drehregler Klima" drin) !!!
Die Klappenverstellung wird zwar per "Drehsteller" vorgewählt, die Klappen werden aber trotzdem von Stellmotoren in die richtige Position gefahren - auffallen tut es nur bei der Umschaltung von Standardlüftung auf Umluft (was die Klimaautomatik mit AUC "selbst" macht ...).
Und eine "Klimatronic" gab's und gibt's nur beim VAG-Partner ...
was IQ-Man gesagt ist korrekt. Die Klimaanlage mit den Drehknöpfen versucht die eingestellte Temperatur zu erreichen und zu halten, was ihr aufgrund fehlender Eingriffsmöglichkeiten in den Luftstrom aber recht schwer fällt. Die Klimaautomatik mit dem digitalen Bedienteil erreicht die voreingestellte Temperatur wesentlich schneller und angenehmer und hält sie vor allem auch besser - wie jedoch schon erwähnt mit dem Nachteil, dass mal wieder mehr Elektronik dran ist und deshalb auch mehr kaputtgehen kann.
Bei der drehknopfgesteuerten Anlage von einer echten Klimaautomatik zu sprechen ist nicht angebracht, denn der Begriff "...automatik" schliesst auch immer die vollelektronische Steuerung des Luftstromes mit ein. Sollte man dem Händler vllt mal mitteilen...
Möchte nur die Vorgänge kurz korregieren:
einfache manuelle Klima gibt's in E36 auch, auf jedem Fall in Compact.
Ok, das ist mir jetzt einigermaßen klar. Wie sieht es denn mit der Umrüstung der "Halbautomatik" zu einer Anlage mit digitalem Display aus?
Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass BMW das Bedienteil und Stellmotoren zum Nachrüsten anbietet, dass das aber (zumindest bei einer manuellen Klima) zu aufwändig wäre. Wie ist das denn im Falle der Halbautomatik?