Klimaautomatik Kühlung
Habe ein Problem mit der Klimaautomatik, und zwar wenn ich weitere Strecken fahre dan funktioniert die Klimaautomatik nicht mehr (Kühlt nicht mehr richtig). Nach einiger Zeit Kühlt sie wieder und dan wieder nicht? Problem tritt nur bei länger Fahrt auf.
17 Antworten
Problem habe ich auch. Ist scheinbar ein Kondensator, der nach einer gewissen Zeit vereist und die Klima dann abschaltet. Bei mir kommt dann überhaupt keine Luft mehr aus den Düsen und erst nach einer Pause funktioniert wieder alles wie gehabt. Könnte auch daran liegen, daß die Lüfterendstufe (welche bei mir wohl kaputt ist und manchmal nur schubweise arbeitet) nicht genug Luft drüberbläst damit keine Vereisung eintritt.
Falls jemand mehr weiss, würde mich interessieren, ob ich recht habe.
Keine Ahnung habe das Auto erst seit 3 Monaten. Könnte möglich sein das diese eine Wartung benötigt, da wenn ich das Auto Abstelle so Geräusche von vorne links kommt wie wenn man etwas nachfühlt wie blubern.
Ähnliche Themen
Innenraumtemperaturfühler?? Hört sich interessant an. Kann es sein, daß dieses Teil gemeint ist wenn von "Vereisung" gesprochen wird ? Komischerweise hatte ich auch mal den Effekt wie in einem anderen Beitrag gerade behandelt: Aus den Fußdüsen kam nur brutal heisse Luft (da hats einem fast den Schuh geschmort) und oben garnix mehr. Im Fehlerspeicher war aber nix abgelegt und alle Klappen funktionierten laut BMW einwandfrei.
Macht es Sinn, mal den Innenraumtemperaturfühler zu wechseln ? Der Igel ist bei mir wohl auch hinüber, obwohl das stoßweise Lüftungsgeräusch nun plötzlich wieder verschwunden ist.
Ausserdem muß ich sagen, daß ich von der BMW-Klimaautomatik eh enttäuscht bin. Bei unseren Firmen-Passat ist das viel angenehmer und besser geregelt.
Das mit dem Innenraumtemperaturfühler werde ich mir auch mal genaueransehen, bin auch mit der BMW Klimaautomatik enttäuscht. Ein Arbeitskumpel hat einen Passat dies funktioniert besser und beim Mazda 626 läuft diese auch ohne Probleme. Währe ich doch bei meinem Audi Coupe geblieben dieser hatte keine Klima dafür ein Schiebedach. *fg*
Tja, ich habe ja beim BMW Klimaautomatik und zusätzlich ein Schiebedach. Die Klima hab ich eh nur wenig an (nur damit sie nicht "einrostet"😉. Aber Klima-mäßig ist BMW nicht der Hit. Ich hatte vorher ein Astra-Cabrio. Das war auch schön zum fahren und nur wegen der Dreckssendung "Alarm für Cobra 11" hab ich mir einen silbernen BMW gekauft (ok, ihr könnt alle lachen, ich hab's verdient).
Zitat:
Original geschrieben von dr_sweetheart
nur wegen der Dreckssendung "Alarm für Cobra 11" hab ich mir einen silbernen BMW gekauft
ICH find die gut... 😁
Gruß,
Jan-Hendrik
Also ich finde die BMW Klimaautomatik sehr gut. Kühlt anständig und schnell (trotz schwarzem Auto), ist leise und das Wichtigste: Sie arbeitet zugfrei!
Das kann man von den Klimaanlagen bei den mir bekannten Modellen von Mercedes nicht behaupten. Da ziehts wie Hechtsuppe, egal wie man das auch einstellt.
Grüße Benedict
Moin,
ich hatte mal ähnliche Probleme ... zuerst wurde daraufhin das Kältemittel ersetzt ... dann später der Kühlkörper vor dem Motorkühler. Allerdings machte die Klima Quitschgeräusche, sobald sie nicht mehr richtig kühlte.
Gruß
Q
Also ich war mit meinem schwarzen 320i in Süditalien ( 1.700KM) und kann dem BMW nur eine excellente Kühlleistung aussprechen.
Da die Frontscheibe stark geneigt ist kommt es natürlich je nach tageszeit zu einer intensiven auf die Vordersitze/bereich dadurch entwickelt sich vielleicht ein subjektives Wärmeempfinden!?
Auf wieviel Grad war denn die Klima eingestellt?
P.S. Dem Kollegen mit dem Astra, du willst doch nicht allenernstes einen Astra mit einem BMW vergleichen!!