1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Klimaaut. Bedienteil Alt gegen Neu

Klimaaut. Bedienteil Alt gegen Neu

BMW 3er E46

Hallo,
Mein E46 323ci Coupe (EZ 10.99) hat eine Klimaanlage ohne Automatik, also mit den 3 Drehreglern am Bedienteil.
Heute habe ich mir ein Bedienteil für die Klimaautomatik eingebaut (Siehe Bild)
Mir wurde gesagt die umrüstung wäre ganz einfach und problemlos, ganz einfach war sie aber ich kann keine Temperatur einstellen. Dort wo normalerweise die Temp. steht, steht ein "NC"
Was auch immer das zu bedeuten hat.
Ach ja das Klimautomatikbedieteil ist Herstell-datum:07.03.02
Hoffe mir kann da jemand weiter helfen
Danke
Markus

Ähnliche Themen
28 Antworten

in deinem fall müßte dein bedienteil eine dieser nummern haben.
für dich weniger interessant, aber wie das ganze elend dann aussieht, sieht man hier
ferner muß ich Bigurbi recht geben, dass man natürlich auch vorher mit den mechanikern sein vorhaben absprechen kann mE sogar muß.
ALEX

Zitat:

Original geschrieben von fm900


das ich sauer darüber bin ist doch verständlich.
Ok ich hab vieleicht etwas überreagiert
Sorry jungs

Dann informiere dich, BEVOR du was umbaust und blaff hier nicht die User an, wenns dann doch nich so geht, wie gedacht.

@asselkiller: nein, der E36 hat ein anderes

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Das Codieren macht dir der :) für einen kleinen Obelus,dann funzt es.

Gruß mclaren

Eigentlich müsste es eine Schelte geben, da das definitiv eine Falsch-Info ist, da aber der Thread-Ersteller sich anscheineind nicht genau genug informiert hat und zu voreilig zum Freindlichen gefahren ist, sag ich jetzt besser mal nichts.... ;)

Nur für die Zukunft: Bitte nicht immer so voreilig mit solchen Informationen, wenn man es nicht genau weiß....

Das Klimabedienteil lässt sich leider nicht so einfach codieren, es "merkt" das wichtige Elemente wie Stellmotoren fehlen und verweigert somit eine Codierung.
Dazu gibt es verschiedene Ausführungen, so passt ein Bedienteil vom Benziner nicht in ein Fahrzeug mit Diesel-Motor, ob eine Umcodierung möglich ist, weiß ich leider nicht.

Fakt ist das es mit dem Bedienteilwechsel leider nicht getan ist, zwar würde die Temperatursteuerung funktionieren, aber keine Luftverteilung, weil hierzu 3 Stellmotoren fehlen.
Und was nützt mir eine Automatik wenn alle Knöpfchen nicht nutzbar sind außer die Temp-Einstellung und gerade mal den An/Aus-Knop für den Klimakompressor? :confused:

Gruß Tino

Hi
Ich verstehe sowieso nicht, wieso mache Leute an ihrem BMW herumbasteln. Entweder hat man die Klimaautomatik oder halt nicht. Das gleiche gilt für das Lenkrad, entweder hat man ein zweistufiges oder eben nicht! Alles zwischendurch ist fahrlässig und wird nicht um sonst von BMW abgelehnt. Es wäre besser beim Kauf des Wagens darauf achten, dass er die Wunschausstattung hat als im Nachhinein etwas zu basteln. Damit erspart man sich viel Zeit und Geld (und Nervern ;)).

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Fakt ist das es mit dem Bedienteilwechsel leider nicht getan ist, zwar würde die Temperatursteuerung funktionieren, aber keine Luftverteilung, weil hierzu 3 Stellmotoren fehlen.

Das es damit nicht getan ist, ist klar. Aber es funktioniert zumindest ohne Luftverteilungseinstellungen. Das haben hier doch schon User gemacht. Das Bedienteil merkt eben nicht, ob die Stellmotoren verbaut sind und verweigert dann auch nicht den Dienst.

Das Problem ist hier wohl ein anderes. Der Austausch des Bedienteils ist prinzipiell schon machbar.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Damit erspart man sich viel Zeit und Geld (und Nervern ;)).

Da hast du mit Sicherheit recht, aber wenn man schon die Zeit+Geld+Lust (letzteres ist für mich übrigens maßgebend) hat, dann sollte man sich wenigstens gut bis sehr gut informieren, zu schnell hat man einen Schaden verursacht wofür man nicht selten tief in die Tasche greifen muss.....

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das es damit nicht getan ist, ist klar. Aber es funktioniert zumindest ohne Luftverteilungseinstellungen. Das haben hier doch schon User gemacht. Das Bedienteil merkt eben nicht, ob die Stellmotoren verbaut sind und verweigert dann auch nicht den Dienst.
Das Problem ist hier wohl ein anderes. Der Austausch des Bedienteils ist prinzipiell schon machbar.

Ja, machbar ist es schon, nur muss man eben das Glück haben das richtige Bedienteil zu erwischen, k.A. wieviele unterschiedliche Ausführungen es gibt....
Nur klappt bei einem Wagen ohne Bedienteil die Umcodierung nicht (falls überhaupt möglich), anders habe ich es ja auch nicht geschrieben, meine ich zumindest.... :p ;)

Gruß Tino

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Eigentlich müsste es eine Schelte geben, da das definitiv eine Falsch-Info ist, da aber der Thread-Ersteller sich anscheineind nicht genau genug informiert hat und zu voreilig zum Freindlichen gefahren ist, sag ich jetzt besser mal nichts.... ;)

Nur für die Zukunft: Bitte nicht immer so voreilig mit solchen Informationen, wenn man es nicht genau weiß....

Das Klimabedienteil lässt sich leider nicht so einfach codieren, es "merkt" das wichtige Elemente wie Stellmotoren fehlen und verweigert somit eine Codierung.
Dazu gibt es verschiedene Ausführungen, so passt ein Bedienteil vom Benziner nicht in ein Fahrzeug mit Diesel-Motor, ob eine Umcodierung möglich ist, weiß ich leider nicht.

Fakt ist das es mit dem Bedienteilwechsel leider nicht getan ist, zwar würde die Temperatursteuerung funktionieren, aber keine Luftverteilung, weil hierzu 3 Stellmotoren fehlen.
Und was nützt mir eine Automatik wenn alle Knöpfchen nicht nutzbar sind außer die Temp-Einstellung und gerade mal den An/Aus-Knop für den Klimakompressor? :confused:

Gruß Tino

Das ist doch überhaupt nicht richtig was du da schreibst,er wußte doch schon VORHER das die Luftverteilung dann nicht mehr funktioniert.
Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Das ist doch überhaupt nicht richtig was du da schreibst,er wußte doch schon VORHER das die Luftverteilung dann nicht mehr funktioniert.
Gruß mclaren

jep ,habe es ja auch bei meinem ersten posting geschrieben

Thunder79 hat es doch nachgerüstet, steht auf seiner Page. Ein kleiner Klick und er weiß mehr.
@OO==00==OO
Das ist genau das Problem: Viele wollen, können, müssen, dürfen nicht das Auto kaufen mit der Ausstattung die sie gerne hätten, weil es z.B. ein Gebrauchtwagen ist und da die Chance eben relativ niedrig ist, das 100% passende Auto zu erwischen.. Ich erinnere mich an einen Fred vor ein paar Tagen...
Da hat man dann mehrere Möglichkeiten: Entweder man rüstet alles nach, lässt es nachrüsten oder man kauft ein neues (vielleicht) gebrauchtes Auto.
Und es wird ja nicht abgelehnt, im Gegenteil, für gutes Geld kriegst Du alles! Manche Sachen kann man auch erst im Nachhinein bekommen, weil es das zu Beginn noch nicht gab.
Ich glaube damit hat sich eigentlich alles erledigt, der Ersteller weiß nun was er machen muss(oder lassen sollte) und man kann diese Thread so langsam schließen.
Viele Grüße,
Michi

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Das ist doch überhaupt nicht richtig was du da schreibst,er wußte doch schon VORHER das die Luftverteilung dann nicht mehr funktioniert.


Dann zitiere mal bitte einen Beitrag von ihm wo vor dem Wechsel schon klar war das die Luftverteilung nicht funktioniert!
Ich lese da nur raus das }ihm einer gesagt hat{ das es läuft - das hat aber nichts mit informieren im Sinne von recherchieren zu tun, sonst wäre schnell klar gewesen das der Umbau garnicht so einfach funktionieren kann.
Im Bezug auf deinem gutgemeinten Ratschlag wollte ich Dich keineswegs angreifen - aber ich ziehe mal den Vergleich des Freds von neulich heran, wo es um das Wechseln der Xenonbirnen ging, da behauptete einer dass das Wechseln der Birnen ganz einfach für jedermann machbar wäre, da reagiere ich doch etwas empfindlich, ich denke ich liege mit meiner Meinung nicht verkehrt das solche Ratschläge nicht nur gefährlich werden können sondern nicht selten eher einen Schaden verursachen, so gutgemeint sie ja im Endeffekt sind!
Maßgebend war ja dein erstes Posting den man als "Anweisung" intepretiert, leider war aber dein Rat (diesmal) nicht ganz richtig....
Man muss das Thema ja jetzt nicht ausgiebig disskutieren, schließlich sind meine posting auch eher gutgemeinter Natur! ;)

Gruß Tino

Zitat:

Original geschrieben von fm900


Es passt nicht mit ihrem Fahrzeig zusammen, was hatten sie den vorher drin...
Ich so, das alte mit den 3 Drehreglern für die Klimaanlage...
Dann hat er gelacht und sagte es ist unmöglich, er kann es nicht codieren weil noch Sensoren, Stellmotoren und sonst welcher Schnick Schnack fehlt

Der AUC Sensor und die Stellmotoren für die Luftveteilung sind aber bei dir nicht dafür verantwortlich, dass es nicht funktioniert. Da hat deine Werkstatt wie so oft absolut keine Ahnung gehabt und einfach mal irgendwas erzählt, was denen plausibel erschien.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Der AUC Sensor und die Stellmotoren für die Luftveteilung sind aber bei dir nicht dafür verantwortlich, dass es nicht funktioniert. Da hat deine Werkstatt wie so oft absolut keine Ahnung gehabt und einfach mal irgendwas erzählt, was denen plausibel erschien.

So ist es!

:)

NC-Code zeigt nur dass das Bedienteil in ein falsches Modell eingebaut wurde, kann also im Prinzip auch bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik passieren, das es seinen Dienst verweigert.

Erschwerend kommt halt in diesem Fall dazu das sich das sture Ding nicht umcodieren lässt, da nur eine manuelle Klima vorhanden ist....

;)

Zitat:

Original geschrieben von st328


normal muss es funktionieren...das einzige was nicht funktioniert,ist die luftverteilung...
da müssen die stellmotoren eingebaut werden...dazu muß das armaturenbrett ausgebaut werden.....

Als er das Thema eröffnete hatte er das Bedienteil schon und er schrieb das es ihm irgendwer gesagt hatte das es geht,aber St328 hatte als erste Antwort gleich das richtige geschrieben und hätte er vorher hier gefragt dann hätte er auch die richtige Anrwort bekommen.
Also die Tips die er von hier bekommt sind OK.

Gruß mclaren

Deine Antwort
Ähnliche Themen