Klimaausschalten *schadet dies?*

Audi A3 8P

Hi,

trotz Klimaautomatik stellt sich mir die Frage ob man die Klima über die kältere Jahreszeit, mal für einen längeren Zeitraum ausschalten kann ohne das man beim wiedereinschalten eine Überraschung hat....

Klar ist das der Kompressor sich unter +3Grad sowieso abschaltet, aber zwischen 5-15Grad braucht man ja auch nicht gerade den Kompressor. Wenn ich eine Manuelle Klima habe dann ist die ja auch ausgeschaltet bei dieser Jahreszeit. Aber dennoch die Frage ob das nicht der Klima schadet ?
Denn ab und zu sollte sie ja schon laufen wg. Bakterien usw.

Wie sind da eure Erfahrungen bzw. wie macht ihr das so wenn es kälter wird ?

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Wie macht man die Klima eigentlich aus?
In dem man sie in Eco Modus stellt ?

Bei mir steht die seit 2,5 Jahren auf Auto und 20-22 °C

Ja, auf ECON schalten.

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Wie macht man die Klima eigentlich aus?
In dem man sie in Eco Modus stellt ?

Bei mir steht die seit 2,5 Jahren auf Auto und 20-22 °C

Na hoffentlich sind da jetzt nicht die Knöpfe eingerostet. 😁

Mal im ernst. Die Diskussion ist doch völlig unsinnig. Jeder soll seine Klima so (ab)schalten, wie er will. Um auf die Frage des Threaderstellers zurück zu kommen. Ausschalten generell schadet nicht, wenn man sie von Zeit zu Zeit mal ein wenig laufen lässt.

Was mich interessieren würde, macht ihr sie ganz aus, also gebläse auf 0? oder schaltet ihr sie nur in den econ modus?!?

Nope!
Auf ECON schalten tu ich die schon.
Das Gebläse lasse ich ebenfalls auf jeden Fall an. Wegen der Beschlagsneigung bei entsprechender Witterung.
Wenn's irgendwie geht, favorisiere ich die Schiebedach-/Open-Sky-Fraktion und von daher finde ich es ganz angenehm, wenn die Füße auch etwas von der Frischluft abbekommen. *Nase rümpf* 😉
Bei offenen Dach die AC einschalten wäre ja nun wirklich ein etwas übertriebener Luxus! 😁

Weiterhin hat das Umschalten auf den unteren Luftstrom den Vorteil, dass meine Windschutzscheibe nicht so schnell verdreckt.

Was ist das innen überhaupt für ein "Schnutzfilm"?
Angeblich "wäscht" doch die AC die Luft. Das heißt, Pollen, Partikel, Staub etc. können (sollen) nicht mehr in den Innenraum eindringen.
Und trotzdem sieht die von innen aus, als würde ich "Kette rauchen"! 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Mal im Ernst. Hat man Fenster oder Schiebedach auf kostet das mehr Benzin als ne laufende Klimaanlage

unter 100km/h irrelevant, und über 100km/h haben eh nur noch die harten offen 😁

Habe meine die meiste Zeit auf Econ.

Von Zeit zu zeit schalte ich sie auch mal an.

Gestern z.B. Da habe ich sie aber schnell wieder ausgemacht.

Roch nämlich nach faulen Eiern.

Gruß

Schnussi

Zitat:

Original geschrieben von snuskhammer


...

Roch nämlich nach faulen Eiern.

Gruß

Schnussi

Komisch 😉

Zitat:

Original geschrieben von jab


Komisch 😉

War es in der Tat, war mit 2 Freunden unterwegs.

Der von hinten Fragte den Beifahrer ob er seine Schuhe ausgezogen hat. *gg*

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich lass sie generell drin. Die Gefahr dass die eintrocknet etc is mir zu groß

Falls Du sie auslassen willst. Lass sie wenigstens 1x die Woche laufen, und lang.

Infos zur Wartung inklusive Video kannste hier nachlesen.
Ich lasse auch alle 2J einen Klimaservice-Check durchführen. Der letzte ist grad n paar Monate her. Ich hoffe dass ich die Klima im A3 besser durchbringe als die in meinem Golf

das ist doch totaler quatsch denn beim A3 läuft selbst wenn man sie ausschaltet die klimaanlage auf minimal betrieb. D.h da kann garnix eintrocknen.

Immer diese geschichten hier

Das komisch war eher darauf bezogen das manche sich wundern das die klima stinkt wenn sie dauernd ausgeschaltet ist!

??? 😕

seit wann läuft eine Klima im Minimalbetrieb, wenn man sie ausschaltet ?

Es gibt schon interessante Thesen...

Bei mir läuft sie etwa 50:50 , und bislang hatte ich noch mit keiner Probleme *aufholzklopf*

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


das ist doch totaler quatsch denn beim A3 läuft selbst wenn man sie ausschaltet die klimaanlage auf minimal betrieb. D.h da kann garnix eintrocknen.
Immer diese geschichten hier

Was ist die Quelle dieser Aussage?

In der BA steht explizit drin, dass man die AC abschalten kann (drücken, der ECON-Taste)!

Da steht nichts von "Minimal-Umwälzung" o.ä.! *grübel*

Der Unterschied ist auch nicht spürbar!
Aber als Schutz Mechanismus läuft eben der Klimakompressor auf ca. 1-2% seiner Leistung mit!

(Aussage meine Händlers)

MFg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der Unterschied ist auch nicht spürbar!
Aber als Schutz Mechanismus läuft eben der Klimakompressor auf ca. 1-2% seiner Leistung mit!

(Aussage meine Händlers)

MFg
Andy

richtig sie wird nur auf minimal betrieb abgesenkt durch drücken der Econ taste.

Auch zufinden in der Audi SSP

Zitat:

unter 100km/h irrelevant, und über 100km/h haben eh nur noch die harten offen

habe mal gelesen, dass offene Fenster über 80 km/h mehr Energie verbrauchen als die Klima, also nicht bei 100 km/h. Wobei natürlich die Sonneneinstrahlung auch eine Rolle spielt.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen