Klimaausschalten *schadet dies?*
Hi,
trotz Klimaautomatik stellt sich mir die Frage ob man die Klima über die kältere Jahreszeit, mal für einen längeren Zeitraum ausschalten kann ohne das man beim wiedereinschalten eine Überraschung hat....
Klar ist das der Kompressor sich unter +3Grad sowieso abschaltet, aber zwischen 5-15Grad braucht man ja auch nicht gerade den Kompressor. Wenn ich eine Manuelle Klima habe dann ist die ja auch ausgeschaltet bei dieser Jahreszeit. Aber dennoch die Frage ob das nicht der Klima schadet ?
Denn ab und zu sollte sie ja schon laufen wg. Bakterien usw.
Wie sind da eure Erfahrungen bzw. wie macht ihr das so wenn es kälter wird ?
50 Antworten
in knapp 6 Monaten A3 hab ich die vielleicht 3 mal ausgeschaltet!
Ansonsten läuft sie eig. immer im AUTO Betrieb!
Gruß
Ich lass sie generell drin. Die Gefahr dass die eintrocknet etc is mir zu groß
Falls Du sie auslassen willst. Lass sie wenigstens 1x die Woche laufen, und lang.
Infos zur Wartung inklusive Video kannste hier nachlesen.
Ich lasse auch alle 2J einen Klimaservice-Check durchführen. Der letzte ist grad n paar Monate her. Ich hoffe dass ich die Klima im A3 besser durchbringe als die in meinem Golf
Zitat:
Original geschrieben von barugon
Hab sie 3/4 vom Jahr aus und nie Probleme gehabt.
Grüessli
Ph.
Warum kauft Ihr eigentlich Klimaanlagen wenn sie 9 Monate im Jahr aus ist....
Meine ist immer auf Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von br403
Warum kauft Ihr eigentlich Klimaanlagen wenn sie 9 Monate im Jahr aus ist....
Meine ist immer auf Auto.
Im Winter bringt dir die Klima eigentlich nur einen Spritmehrverbrauch und trockene scheiben von Innen mehr nicht.....
Wenn man eine manuelle hat ist die mit Sicherheit nur dann an wenn man Sie braucht bei Klimaautomatik sieht die sache ja anders aus.....
ich würde sie grundsätzlich laufen lassen,da doch der großteil hier sich über ein unangenehmes muffelerlebnis berichtet, sobald öfter in den econ-modus geschaltet wird. da man sich im winter doch öfter in richtung HI bewegt läuft der klimakompressor eh nicht wirklich auf voller power!
da sich auch der mehrverbrauch durch klima in grenzen hält, würde ich sie schlichtweg mitlaufen lassen!
schönen tag, daniel!
Wegen dem Mief hab ich so meine eigene Theorie. Meine mieft jedenfalls nicht.
Und wenn die Temperatur unter 3° geht ist's dahin mit den trockenen Scheiben, dann schaltet sich der Kompressor ab und die Lüftung bläst die gesamte zuvor gesammelte Feuchtigkeit auf die Fenster. Find ich doof und deshalb lass ich sie aus und spar ein paar Tropfen Sprit.
Der einzige Nachteil bei mir ist auf langen Strecken, da wird die Luft zu trocken, das merk ich an den Kontaktlinsen, da ist der Tragekomfort nicht mehr so gut. Mache dann öfters kurz das Fenster auf
Ich lasse die Klima immer laufen...ausser wenn ich in einer Waschstrasse stehe... ;-) da bleibt Sie aus !!! ;-)
ne aber im Ernst..:warum hat man ne Klimaautomatik ?
Weil man immer den Komfort einer Klimaanlage haben will und deshalb sollte diese auch nicht ausgeschaltet werden....
Nachher kommt noch einer mit der Begründung, da er dann schneller fahren kann da der Klimakompressor ihm seine Kraft raubt oder so ;-)
Hab auch Klimaautomatik, meine ist nur wenn wenn es draussen zu warm ist, oder innen zu feucht (warum auch immer)
also wenn du meinst das sie nur AN ist wenn es zu feucht ist hzab ich ne erklärung:
es wird feucht, wenn die klimaanlage aus ist, wenn du z.b. durch nasse schuhe oder klamotten bei schlechtem wetter feuchtigkeit ins auto bringst, oder es im sommer sehr feucht ist. denn diese feuchtigkeit kann nur die klima aus dem auto bringen, deswegen, klima immer anlassen, dann steht die luft nicht im auto!
Ich schalte meine auch immer aus wenn ich sie nicht brauche - warum sollte ich sie denn laufen lassen wenn wir nur 10 oder 15° drausen haben ?
Hab es bei den letzten Autos mit Klimaautomatic immer so gemacht und noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Im Winter bringt dir die Klima eigentlich nur einen Spritmehrverbrauch und trockene scheiben von Innen mehr nicht.....
Wenn man eine manuelle hat ist die mit Sicherheit nur dann an wenn man Sie braucht bei Klimaautomatik sieht die sache ja anders aus.....
Und woher soll der Mehrverbrauch kommen, wenn der Kompressor ab einer gewissen Außentemperatur eh nicht läuft?
Mal im Ernst. Hat man Fenster oder Schiebedach auf kostet das mehr Benzin als ne laufende Klimaanlage