Klimaanlage
Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?
Beste Antwort im Thema
moin Mädels,
jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:
ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.
der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.
aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.
nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.
aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.
und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.
bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.
und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.
draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.
zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.
und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉
deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!
EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂
633 Antworten
Zitat:
@Tete86 schrieb am 27. Dezember 2024 um 23:29:21 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:28:08 Uhr:
Guten Abend ,Mal ne frage zur Klima , ich schalte ja ab und zu mal die Klima auch bei zu Zeit diesen Außentemperaturen ein um sie mal laufen zu lassen. Diesmal läuft der Venti garnicht .... habe es auf AUTO Modus und auf Klima ein versucht...ohne Erfolg. Hab es versucht auf Temperatureinstellung Hi und Lo
Läuft der Venti von Euren Fahrzeugen an ?
Der Kompressor muss anspringen, einfach mal ON OFF im Wechsel im Klimamenü drücken. Wenn es *plong* macht, springt er auch an.
Was meinst du mit Venti? Den großen Kühlerlüfter oder das Innenraumgebläse?
Guten morgen, danke für die schnelle Antwort. Ich meine den Ventilator vom Kühler , da der immer wenigstens auf kleine Drehzahl gelaufen ist wahrscheinlich ist das Kältemittel runter. Hab das auch so versucht so wie du geschrieben hast... leider ohne Erfolg. Dann lass ich das mal prüfen .
DANKE
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:28:08 Uhr:
Mal ne frage zur Klima , ich schalte ja ab und zu mal die Klima auch bei zu Zeit diesen Außentemperaturen ein um sie mal laufen zu lassen. Diesmal läuft der Venti garnicht .... habe es auf AUTO Modus und auf Klima ein versucht...ohne Erfolg. Hab es versucht auf Temperatureinstellung Hi und LoLäuft der Venti von Euren Fahrzeugen an ?
Bei mir als Draußenparker mit Stofffußmatten läuft die Klimaanlage aktuell im Winter dauerhaft im Automatikmodus, wegen dem Entfeuchten im Auto.
Von außen hört man die Klimaanlage, wenn sie nach dem Kaltstart angeht, das ist ein richtige markantes Aufheulen. Im Innenraum heult und röhrt/rasselt es auch deutlich, also man hört eindeutig, dass die Klimaanlage arbeitet.
Bei Interesse, kann ich dir das beides mal aufnehmen.
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 28. Dezember 2024 um 07:12:02 Uhr:
Zitat:
@Tete86 schrieb am 27. Dezember 2024 um 23:29:21 Uhr:
Der Kompressor muss anspringen, einfach mal ON OFF im Wechsel im Klimamenü drücken. Wenn es *plong* macht, springt er auch an.
Was meinst du mit Venti? Den großen Kühlerlüfter oder das Innenraumgebläse?
Guten morgen, danke für die schnelle Antwort. Ich meine den Ventilator vom Kühler , da der immer wenigstens auf kleine Drehzahl gelaufen ist wahrscheinlich ist das Kältemittel runter. Hab das auch so versucht so wie du geschrieben hast... leider ohne Erfolg. Dann lass ich das mal prüfen .
DANKE
So hat es bei mir auch angefangen, auch im Frühjahr sprang der Kompressor nicht mehr an damals.
Ist eine Schutzschaltung für den Kompressor, da der sonst nicht mehr geschmiert wird.
Lass Honda das im Zweifel mal prüfen, meiner spring selbst bei den jetzigen Aussentemperaturen (allerdings Garage) mit einem *Plong* an.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:22:17 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 28. Dezember 2024 um 07:12:02 Uhr:
Guten morgen, danke für die schnelle Antwort. Ich meine den Ventilator vom Kühler , da der immer wenigstens auf kleine Drehzahl gelaufen ist wahrscheinlich ist das Kältemittel runter. Hab das auch so versucht so wie du geschrieben hast... leider ohne Erfolg. Dann lass ich das mal prüfen .
DANKE
So hat es bei mir auch angefangen, auch im Frühjahr sprang der Kompressor nicht mehr an damals.
Ist eine Schutzschaltung für den Kompressor, da der sonst nicht mehr geschmiert wird.Lass Honda das im Zweifel mal prüfen, meiner spring selbst bei den jetzigen Aussentemperaturen (allerdings Garage) mit einem *Plong* an.
Was war die Ursache bei deinen Fahrzeug ? Zu wenig Kältemittel in der Anlage ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. Dezember 2024 um 17:33:36 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:28:08 Uhr:
Mal ne frage zur Klima , ich schalte ja ab und zu mal die Klima auch bei zu Zeit diesen Außentemperaturen ein um sie mal laufen zu lassen. Diesmal läuft der Venti garnicht .... habe es auf AUTO Modus und auf Klima ein versucht...ohne Erfolg. Hab es versucht auf Temperatureinstellung Hi und LoLäuft der Venti von Euren Fahrzeugen an ?
Bei mir als Draußenparker mit Stofffußmatten läuft die Klimaanlage aktuell im Winter dauerhaft im Automatikmodus, wegen dem Entfeuchten im Auto.
Von außen hört man die Klimaanlage, wenn sie nach dem Kaltstart angeht, das ist ein richtige markantes Aufheulen. Im Innenraum heult und röhrt/rasselt es auch deutlich, also man hört eindeutig, dass die Klimaanlage arbeitet.
Bei Interesse, kann ich dir das beides mal aufnehmen.
Das ist nett von dir das du mir das anbietest aber brauchst du nicht , das ist dann das Geräusch vom Venti . Ich bin am 07.01 beim HH wegen tausch der Kraftstoffpumpe und dann soll das mal überprüfen werden .
Vielen Dank
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:30:40 Uhr:
Zitat:
@Tete86 schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:22:17 Uhr:
So hat es bei mir auch angefangen, auch im Frühjahr sprang der Kompressor nicht mehr an damals.
Ist eine Schutzschaltung für den Kompressor, da der sonst nicht mehr geschmiert wird.Lass Honda das im Zweifel mal prüfen, meiner spring selbst bei den jetzigen Aussentemperaturen (allerdings Garage) mit einem *Plong* an.
Was war die Ursache bei deinen Fahrzeug ? Zu wenig Kältemittel in der Anlage ?
Jup, zuwenig Kältemittel aufgrund des fehlerhaften Klimakondensators - wurde auf Garantie erneuert und neu befüllt.
Hallo zusammen,
Hatte einer von euch das Problem mit dem defekten Klimakondensator schon ein zweites mal?
Johnnybravo84 hatte vor kurzem berichtet, dass sein Klimakondensator schon ganze drei mal defekt war. Er hat das Auto aber mittlerweile verkauft, es gab noch viele andere Mängel.
Edit:
Habe den Post gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...nd-rueckrufaktionen-t8010240.html?...
Bis vor kurzem wurde aber auch immer wieder der gleiche Kondensator verbaut. Mittlerweile hat der aber eine abgeänderte Teilenummer. Ich hab auch die neue Nummer drin. Toi toi toi bis jetzt alles gut. Hoffentlich hält der besser.
Bei meinem Civic wurde vor zwei Jahren und 30.000 Kilometern immerhin schon der nachgebesserte Klimakondensator verbaut.
Hoffe auch, dass es hält, aber so wie die Klimaanlage sich im Betrieb anhört, habe ich nicht das allergrößte Vertrauen 😁
Alles klar, danke für das Feedback. Schau ma mal was der HH dazu sagt und ob die den bei mir wieder tauschen. Hab nämlich hin und wieder so ein bluberndes Geräusch in der Klimaanlage
@dannyvoelk
Gib gerne bescheid, was dabei raus kommt. Meine Klimaanlage klingt auch nicht mehr gesund. Es röhrt und heult wellenartig 🙄
Hier mit Hörprobe, wenn man ganz genau hinhört, hört man das oszillierende Röhrgeräusch:
https://sendvid.com/9cf2yq47
Meiner war gestern zum Tausch der Benzinpumpe beim Händler. Meister sagte "Klimakompressor ist undicht und muss getauscht werden". Die Klimaanlage wurde neu befüllt letzten Frühling. Läuft wohl auf Garantie hieß es.
@30th
Verlängerte Garantie von Honda (10 Jahre) gibt's meines Wissens nach nur auf den Klimakondensator, meinte der Meister vielleicht Klimakondensator und nicht den Klimakompressor?