Klimaanlage

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?

Beste Antwort im Thema

moin Mädels,

jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:

ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.

der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.

aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.

nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.

aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.

und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.

bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.

und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.

draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.

zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.

und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉

deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!

EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 8. Juni 2024 um 23:24:02 Uhr:


In meinem Civic riecht es seit einiger Zeit nicht mehr gut, ich denke das ist die Klimaanlage. Mein Innenraumluftfilter ist noch relativ frisch.
Ich schalte zwar die Klimaanlage meistens ein paar Minuten vor Ankunft aus, damit es trocknen kann, aber mit meinem Auto fahren auch andere, die das nicht so konsequent machen.

Welches Mittel könnt ihr zur Klimaanlagen Desinfektion empfehlen oder lasst ihr das bei Honda machen?

Ich lass bei unseren Autos alle 2 Jahre einmal das von Petec durch laufen. Auch vorbeugend. Nutze die Klima auch so wie du und habe keine Probleme. Ich setz dir mal n link ein. Der riecht auch nicht zu extrem sondern einfach nur frisch. Manche da denkt man ja da ist ein Duftbaum im Auto explodiert 😁.

PETEC Klimaanlage Reiniger Klima fresh & clean in Ocean Duft Auto Geruchsneutralisierer Innenraum Freshener Tier Geruchsentferner Lufterfrischer 71450 https://amzn.eu/d/7uOlGsd

Zitat:

@Tete86 schrieb am 9. Juni 2024 um 01:24:39 Uhr:


Die aktuellen Klimaanlagen brauchst Du vor Fahrtende nicht mehr ausschalten. Die laufen eh permanent, wenn auch gering, mit.

Bist du sicher, dass das beim Honda so ist? Also ich habe mir schon gedacht, dass es von der Feuchtigkeit und dem Geruch ein Unterschied ist, wenn man die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrtende ausschaltet. Aber das kann natürlich auch der Placebo Effekt gewesen sein 🙂

Zitat:

@Tete86 schrieb am 9. Juni 2024 um 01:24:39 Uhr:


Würde ich bei Honda machen lassen, unsere läuft seit 5 Jahren fast permanent auf AUTO. Es sei denn, er nutzt wieder zu oft Umluft, dann schalte ich die AC manuell zu oder änder mal die Lüftereinstellung. Null Probleme mit Gerüchen.

Vielleicht hat das Geruchsproblem auch schon früher angefangen. Vor zwei Jahren hat es mal eine Nacht lang in alle fünf halb geöffneten Fenster reingeregnet, weil ein Kleinkind mit der Schlüsselfernbedienung gespielt hat.

Du bist Garagenparker und Langstreckenfahrer oder? Bei mir schaden wahrscheinlich die vielen Kurzstrecken und die hohe Luftfeuchtigkeit in letzter Zeit. Meine Kiste steht auch immer draußen und nie im trockenen.

PS: vor cirka zwei Jahren und 23.000 Kilometern wurde der Klimakondensator getauscht.

Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 9. Juni 2024 um 07:38:54 Uhr:


Ich lass bei unseren Autos alle 2 Jahre einmal das von Petec durch laufen. Auch vorbeugend. Nutze die Klima auch so wie du und habe keine Probleme. Ich setz dir mal n link ein. Der riecht auch nicht zu extrem sondern einfach nur frisch. Manche da denkt man ja da ist ein Duftbaum im Auto explodiert 😁.

Vielen Dank für die Empfehlung, das klingt gut. Von so penetrant chemischen Geruch bin ich eh kein Fan. Dann lieber den Mock aus der Klimaanlage 😁

Ich bin vorher schon über die Suchfunktion auf einen alten Post von dir gestolpert, dass du sowas zweijährlich machst. Ich dachte nur dass es bei mir schon zu weit fortgeschritten ist, dass so eine einfache Desinfezierdose noch helfen könnte. Aber ich werde es trotzdem versuchen und berichten.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 9. Juni 2024 um 14:57:30 Uhr:



Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 9. Juni 2024 um 07:38:54 Uhr:


Ich lass bei unseren Autos alle 2 Jahre einmal das von Petec durch laufen. Auch vorbeugend. Nutze die Klima auch so wie du und habe keine Probleme. Ich setz dir mal n link ein. Der riecht auch nicht zu extrem sondern einfach nur frisch. Manche da denkt man ja da ist ein Duftbaum im Auto explodiert 😁.

Vielen Dank für die Empfehlung, das klingt gut. Von so penetrant chemischen Geruch bin ich eh kein Fan. Dann lieber den Mock aus der Klimaanlage 😁

Ich bin vorher schon über die Suchfunktion auf einen alten Post von dir gestolpert, dass du sowas zweijährlich machst. Ich dachte nur dass es bei mir schon zu weit fortgeschritten ist, dass so eine einfache Desinfezierdose noch helfen könnte. Aber ich werde es trotzdem versuchen und berichten.

Ich sag mal so wenn es ganz heftig ist dann muss man wahrscheinlich richtig chemisch ran. Die Autodoktoren hatten da mal ein Video. Aber das muss dann ein Fachmann machen 🙂. Ich hau mal den YouTube link rein.

https://youtu.be/skN0O_NfRoU?si=U1cMly4HFbshm8wj

Ähnliche Themen

Ganz heftig ist es glaube ich noch nicht, aber frisch riecht es halt nicht mehr. Werde jetzt das Petex Desinfektionsspray testen, dann noch die Stoffe im Fußraum mit Teppichreiniger/Desinftionspray einsprühen und die Stofffußmatten mal ordentlich reinigen und schauen ob das reicht. Im nächsten Schritt hatte ich an sowas gedacht:

https://www.youtube.com/watch?v=qmLce60ADTk

Oder eben alternativ dann mal bei Honda anfragen, was dort ein Klimaservice kostet.

Ich glaube , meine Klima hat bes jetzt auch erwischt. Am Samstag war es ja sehr warm, und ich musste meinen Klimaregler bis auf LO runterdrehen, um überhaupt etwas kühle Luft zu bekommen.Also heute beim Freundlichen angerufen. Er meinte, das evtl nur Kältemittel fehlt und eine Klimawartung vielleicht genügt. Das wird aber nicht durch meine Zusatzgarantie gedeckt. Ich habe aber keine Lust eine Wartung selbst zu bezahlen. Für mich ist es auch ein Garantiefall, wenn die Klimaanlage innerhalb von 4 Jahren ausfällt, egal warum. Was meint ihr dazu?

Zitat:

@vulcanowesti schrieb am 10. Juni 2024 um 16:47:29 Uhr:


Ich glaube , meine Klima hat bes jetzt auch erwischt. Am Samstag war es ja sehr warm, und ich musste meinen Klimaregler bis auf LO runterdrehen, um überhaupt etwas kühle Luft zu bekommen.Also heute beim Freundlichen angerufen. Er meinte, das evtl nur Kältemittel fehlt und eine Klimawartung vielleicht genügt. Das wird aber nicht durch meine Zusatzgarantie gedeckt. Ich habe aber keine Lust eine Wartung selbst zu bezahlen. Für mich ist es auch ein Garantiefall, wenn die Klimaanlage innerhalb von 4 Jahren ausfällt, egal warum. Was meint ihr dazu?

Bei mir habe ich es auch nur durch Zufall gemerkt. Die Klima funktionierte eigentlich noch ganz gut. Hab nach 3 Jahren routinemäßig einen klimaservice machen lassen bei dem dann der drucktest nicht bestanden wurde. Dann kann man bei den neuen Klimageräten auch nicht mehr auffüllen. Der Kondensator kam neu und alles ging auf Garantie. Aber um das bei dir raus zu finden müssen die erst einen klimaservice machen und einen Drucktest. Solltest du den nicht bestehen können die das mit Sicherheit auch mit Honda verrechnen. Auf den Kondensator ist eh bis 10 Jahre Garantie.

Na dann will ich mal hoffen, das es der Kondensator ist, der auf Garantie getauscht wird. Ich möchte keine Wartung bezahlen und nach 2 Wochen ist die Kühlleistung wieder im Keller.
Mein " Freundlicher" ist es wirklich und ich hoffe, das die Wartung mit Honda verrechnet wird. Wozu habe ich sonst damals die Zusatzgarantie gekauft?

Zitat:

@vulcanowesti schrieb am 10. Juni 2024 um 17:01:51 Uhr:


Na dann will ich mal hoffen, das es der Kondensator ist, der auf Garantie getauscht wird. Ich möchte keine Wartung bezahlen und nach 2 Wochen ist die Kühlleistung wieder im Keller.
Mein " Freundlicher" ist es wirklich und ich hoffe, das die Wartung mit Honda verrechnet wird. Wozu habe ich sonst damals die Zusatzgarantie gekauft?

Der Klimakondensator hat unabhängig davon 10 Jahre Garantie was ich schon echt gut finde. Dafür braucht man die Zusatzgarantie eigentlich nicht.
Viel Glück.

Zitat:

@vulcanowesti schrieb am 10. Juni 2024 um 16:47:29 Uhr:


Ich glaube , meine Klima hat bes jetzt auch erwischt. Am Samstag war es ja sehr warm, und ich musste meinen Klimaregler bis auf LO runterdrehen, um überhaupt etwas kühle Luft zu bekommen.Also heute beim Freundlichen angerufen. Er meinte, das evtl nur Kältemittel fehlt und eine Klimawartung vielleicht genügt. Das wird aber nicht durch meine Zusatzgarantie gedeckt. Ich habe aber keine Lust eine Wartung selbst zu bezahlen. Für mich ist es auch ein Garantiefall, wenn die Klimaanlage innerhalb von 4 Jahren ausfällt, egal warum. Was meint ihr dazu?

Willkommen im Club. Meine hatte das erste mal nach 3,5 Jahren und 50.000 Kilometern des Geist aufgegen. Das war dann angeblich ein defektes Klimakompressorrelais. Ich hatte damals auch die Garantieverlängerung, die hat das aber nicht übernommen. Diagnose, Relais und Einbau hat 140€ gekostet.

Ein Jahr und 17.000 Kilometer später war die Kühlleistung wieder weg, das war dann der Klimakondensator, der auf Garantie getauscht wurde und es hat mich nichts gekostet. Jetzt hoffe ich, dass sich der Kondensator verabschiedet, bevor die zehn Jahre Garantieverlängerung vorbei sind 😁

Ich denke da du kannst da nicht viel machen wenn deine Honda Werkstatt so vorgehen will. Alternativ halt noch bei einem anderen Honda Händler nachfragen.

In der Broscüre zur Garantieverlängerung steht Was von "16+1 Baugruppengarantie"Unter anderem wird dort auch die Klimaanlage aufgelistet.Warum müsstest du dann das Relais bezahlen?Das war doch ein technischer Defekt eines Bauteiles der Klimaanlage

Das habe ich noch damals auch gefragt, aber hier die Erklärung:

https://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-t6635656.html?...

Also wie bei anderen Versicherungen......Das was man braucht ist im Schadensfall nicht inklusive..

kleines Update: war heute beim Freundlichen. Ist der Klimakondensator. Kulanzantrag ist gestellt und auch reibungslos bewilligt.Nächsten Mittwoch kommt er rein.Die haben eine Druckprüfung gemacht und er war undicht.

Zitat:

@vulcanowesti schrieb am 11. Juni 2024 um 06:12:35 Uhr:


Also wie bei anderen Versicherungen......Das was man braucht ist im Schadensfall nicht inklusive..

die Seitenleuchten (die sich irgendwann mit Wasser füllen) sind ebenfalls nicht von der erweiterten Garantie abgedeckt.
Mein nächster wird wohl mal ein Kia (7 Jahre Garantie). Aber bis dahin fahr ich den Civic noch sicher 5-8 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen