Klimaanlage

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?

Beste Antwort im Thema

moin Mädels,

jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:

ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.

der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.

aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.

nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.

aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.

und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.

bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.

und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.

draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.

zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.

und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉

deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!

EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂

633 weitere Antworten
633 Antworten

bei mir auch unten gekühlt, heute alle 3 Varianten probiert.

Danke euch vielmals!

Dann ist bei meiner Klimaanlage noch etwas anderes nicht so ganz in Ordnung.

Schonmal "nur nach unten" probiert, kommts dann kühl? Wenn nicht, dann ist's evtl eine Luftklappe im Verteiler (mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein)

Ja vielleicht klemmt da nur was.

Ich habe es mir allen drei Einstellungen probiert, unten kommt nichts auch nur annähernd kühl:

Honda Civic 10 AC Klimaanlage
Ähnliche Themen

*unten kommt es nicht auch nur annähernd kühl

Zitat:

@Nero3 schrieb am 19. Juni 2021 um 11:26:08 Uhr:


...dann ist's evtl eine Luftklappe im Verteiler (mir fällt gerade der Fachbegriff nicht ein)

Vielleicht habe ich ja dann dieses mal Glück mit der Garantieverlängerung von Honda Quality Drive und es fällt bei Kühlsystem unter "Lüfterregelung", wobei ich mir keine große Hoffnung mache.

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 16. Juni 2021 um 23:50:27 Uhr:


Garantiebedingungen:

1.11. Klimaanlage:
Kompressor, Kondensator, Kühlerlüfter mit Regelung und Verdampfer.

1.12. Kühlsystem:
Wasserpumpe, Wasserkühler, Kühler für Automatikgetriebe, Motorölkühler, Heizungswärmetauscher, Thermostat, Kühlerlüfter (elektrische, mechanische inkl. Viskosekupplung ohne Lüfterrad), Lüfterregelung, Thermoschalter.

Zur Klimaanlagen Problematik ist nun ein Serviceschreiben aufgetaucht, Stand Ende 2019. Siehe Anhang.
Laut Facebook wurden schon Kondensatoren getauscht, wo das Auto außerhalb der Garantie war (Deutschland).

Modelljahr 2016-2018

207352200-2094205637387528-9169203756642448621-n
207502512-2094207474054011-4207327081375997665-n

Hab ich auch gelesen. Hab das Bild auch mal gespeichert, da mein sportplus ins Baujahr passt. Allerdings hab ich bis jetzt noch keinerlei Probleme mit der Klimaanlage.

Update von meiner Klimaanlage:

Nachdem ich erneut zwei Wochen auf einen freien Termin in meiner Werkstatt warten dufte, war das Auto jetzt nochmal in der Werkstatt. Schon fünf Stunden später kam ein Anruf, dass alles passen würde und unten auch Luft raus kommt und es kein Problem gibt.
Darum ging es nur leider nicht, das Problem wäre gewesen dass unten keine kühle Luft raus kommt. Sie wollten dann deshalb nochmal nachschauen, haben das aber leider nicht mehr gemacht.

Naja, ich habe das Auto dann wieder abgeholt, immerhin musste ich nichts bezahlen. Ich finde sie kühlt von unten her nach wie vor nicht, aber einem Mechaniker müsste das ja eigentlich auch sofort aufgefallen sein oder.... Vielleicht liegts an mir. Meine Fahrt war auch nicht ganz so lange, also ich beobachte das jetzt mal auf längeren Fahrten und falls es nicht geht muss ich den Civic mal zu Honda Profis bringen.

Hallo zusammen,
hatte Freitag meine dritte Inspektion ( nach knapp 10500km??) kombiniert mit einer Klimaanlagenwartung.
Dort wurde dann festgestellt, nachdem ich diese Sache mit dem Klimakondensator erwähnt hatte, das der nun bei mir auch getauscht werden sollte.
Natürlich als Rückruf/ Garantiefall.
Jetzt meinte mein Händler das dann nach dem Tausch noch die Klimaanlagenwartung durchgeführt werden soll.
Ist das ok oder was soll ich davon halten?
Denke doch mal das nach dem Tausch auch die Anlage neu befüllt werden muss?
Der Spaß soll dann knapp 120€ kosten.
Muss jetzt dazu sagen das der Werkstattmeister nicht da war und die Frau des Chefs das nicht vielleicht nicht wusste ??
Was meint die Civic Gemeinschaft dazu?
Danke schon mal

Die Wartung beinhaltet ja das entleeren und neu befüllen.
Das wird eh gemacht wenn du einen neuen Kondensator auf Garantie bekommst.
Ansonsten wird da ja im Prinzip nur noch desinfiziert, daher würde ich mir an deiner Stelle die Klima Wartung schenken bei dem Preis.

Zitat:

@tomchrashes schrieb am 31. Juli 2021 um 22:04:58 Uhr:


Hallo zusammen,
hatte Freitag meine dritte Inspektion ( nach knapp 10500km??) kombiniert mit einer Klimaanlagenwartung.
Dort wurde dann festgestellt, nachdem ich diese Sache mit dem Klimakondensator erwähnt hatte, das der nun bei mir auch getauscht werden sollte.
Natürlich als Rückruf/ Garantiefall.
Jetzt meinte mein Händler das dann nach dem Tausch noch die Klimaanlagenwartung durchgeführt werden soll.
Ist das ok oder was soll ich davon halten?
Denke doch mal das nach dem Tausch auch die Anlage neu befüllt werden muss?
Der Spaß soll dann knapp 120€ kosten.
Muss jetzt dazu sagen das der Werkstattmeister nicht da war und die Frau des Chefs das nicht vielleicht nicht wusste ??
Was meint die Civic Gemeinschaft dazu?
Danke schon mal

Bestand am Tag der Inspektion noch die Neuwagengarantie? Oder wird nur der Kondensator inkl. Tausch als Garantiefall bewertet?

Ja, die Garantie besteht noch, läuft jetzt ca Mitte August aus.
Aber da es doch eine Rückrufaktion ist sollte es doch da auch keine Probleme geben, hoffe ich?
Gesagt wurde das der Kondensator getauscht wird. Nur schade das der Werkstattmeister nicht da war

Hallo

leider ist bei meinem Honda jetzt auch die Klima mit der Kühlleistung herunter gegangen... bis sie folglich nicht mehr kühlt. Ist dort eine Sicherung eingebaut das der Kompressor sich dann nicht mehr zu schaltet ? Habe jetzt alles auf Manuel umgeschaltet und Termin gemacht. Wo kann man den diese Dokument einsehen zwecks der Rückrufaktion des Kondensators.

Grüße Danny

Welches baujahr hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen