Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Den Anhang hat der Hund gefressen 😉Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Erkennen kann man es am Typenschild des Kompressors (siehe Anhang).
There we go. :P
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
So dann will ich auch mal....Mein 6er 1.4 TSI 160 PS Bj 08/2011 machte im März komische Geräusche aus der Mittelkonsole ähnlichem dem Video, allerdings war es nicht Drehzahlabhängig. Machte ich AC aus war es weg, AC an war es wieder da. Bin dann zum Freundlichen und der meinte dann das zu wenig Kältmittel drin gewesen sei. Haben über 300 ml gefehlt.
Letzte Woche nun Klimaanlage komplett ohne Funktion, ich also wieder hin und her dann diesmal war das Kältemittel bis auf 50 ml komplett weg. Er meinte dann das dien Kontrastmittel reingemacht hätten und wenn die Klima jetzt nocheinmal leer werden sollte, dann wüssten die woran es liegt.
In meinen Augen eine bescheuerte Erklärung, weil ich fahre in 3 Wochen in den Urlaub und habe eigentlich keine Lust das mir währenddessen unterwegs die Klima auseinanderfällt....
So heute wieder mal die Klima eingeschaltet. Null Leistung. Am Montag war der Golf zur Reparatur nun wieder keine Kühlleistung. Morgen muss ich da schon wieder hin....
Ich habe zwar einen Golf V, aber hatte oder habe das gleiche Problem. Verbaut ist auch ein Kompressor von Delphi.
Damals sagte man mit bei VW, die defekte Serie Kompressoren, von denen damals auch in der AutoBild berichtet wurde, stammen vom Zulieferer Zexel-Valeo.
Scheint aber bei Delphi genauso aufzutreten.
Ähnliche Themen
Moin
Meine Klimaanlage kühlt ganz normal. Allerdings gibt sie komische Geräusche von sich solange wie AC eingeschaltet ist, ohne AC ist alles ruhig.
Im Stand bei laufendem Motor hört man ein leises zischeln/säuseln aus dem Amaturenbrett/Vorderwagen, zB an Ampeln nimmt man das sehr wahr.
Und die Anlage bzw. der Kompressor surrt. Wenn ich AC ausschalte höre ich nurnoch den Motor, ist AC an surrt/knurrt der Kompressor vor sich hin. Ein Beifahrer beschrieb es mal mit "deine Klima hat aber ganz schön zu kämpfen". Beim Beschleunigen und beim zu rollen auf eine Ampel wenn das DSG runterschaltet hört man ein leises drehzahlabhängiges jaulen.
Morgen um 7 Uhr habe ich einen Termin bei VW.... leider denke ich das sie mich wieder wegschicken und sagen das alles ok ist da sie ja kühlt 🙁
Hallo,
dann sag mal Bescheid was rausgekommen ist. Habe nächsten Samstag Termin zur Vorführung. Hoffe, daß das Wetter mitspielt. Wenn die Klimaanlage nicht kühlen muss, gibt es kein Geräusch. Auch nicht, wenn ich auf Low eingestellt habe.
Hallo,
unser Polo Erstzulassung 13.06.2012 macht das schon von Anfang an.
Der Wagen Stand jetzt vom 11.07.2012 - 19.07.2012 in der Werkstatt, es wurde der Klimakompressor getauscht und was weiß ich noch alles gemacht.
Gebracht hat das ganze nichts. Es gab mehrere Anfragen vom Meister per E-Mail an VW, letzte Aussage VW es soll im Oktober ein Software update kommen das abhilfe schafft. Wers glaubt wird SEELIG.
Gruß
skibaer12mh
Das Softwareupdate bringt nichts. Es verschiebt nur das Summen in einen etwas anderen Drehzahlbereich. Allein ein Kompressortausch scheint Abhilfe zu schaffen.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Das Softwareupdate bringt nichts. Es verschiebt nur das Summen in einen etwas anderen Drehzahlbereich. Allein ein Kompressortausch scheint Abhilfe zu schaffen.mfg Wiesel
Wie ich ja bereits schrieb wurde der Kompressor getauscht und das Geräusch ist noch genauso da wie vor dem Kompressortausch.
Das Update soll erst Ende August zur Verfügung stehen.
Gruß
skibaer12mh
Nach dem zweiten Tausch des Kompressors vor ca. 4 Wochen (das erste mal wurde der 2011 getauscht) und dem Tausch von 2 Umlenkrollen die was mit dem Kompressor zu tun haben hat sich bei mir nichts verändert. Im Gegenteil. Ich finde das Geräusch wird immer lauter und geht mir mittlerweile massiv auf den Senkel. Da müsste der zweite Austauschkompressor ja gleich von Anfang an defekt gewesen sein. Das glaube ich aber dann doch nicht.
Aufgefallen ist mir vor allem, dass das Geräusch obwohl es im Innenraum munter summt im Motorraum überhaupt nicht zu hören ist. dort wo doch der Kompressor und die Umlenkrollen sitzen.
Ich war jetzt letzte Woche bei meinem früheren Freundlichen und der hat das Geräusch bei der ersten Begutachtung auch nur im Innenraum gehört, hier aber sehr deutlich und laut.
Am Montag gehts auf zur nächsten Runde. Mal sehen was dann gemacht wird um Ruhe ins Auto zu bringen.
Also scheint meine letzte Hoffnung des Klimaanlagenservice (Auffüllen der Anlage) "sinnfrei" zur Problembehandlung ?
Dann spar ich mir nämlich die 100€ 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Knobold85
Also scheint meine letzte Hoffnung des Klimaanlagenservice (Auffüllen der Anlage) "sinnfrei" zur Problembehandlung ?Dann spar ich mir nämlich die 100€ 🙁
Kannst Du dir sparen, die Klima wurde ja wieder nach dem tausch des Kompressor komplett befüllt.
Und es SUMMT munter weiter.
Ich hatte gerade bei meinem 6er GTI Bj. 2010 das bereits mehrfach beschriebene drehzahlabhängige "Jaulen" und das "Zischeln" im Armaturenbrett. Habe den Wagen gestern in die Werkstatt gebracht, heute erhielt ich einen Anruf, durch einen Steinschlag (vermutlich) hätte der Kondensator ein Loch. Dadurch wäre das Kühlmittel entwichen und der Kompressor trocken gelaufen. Jetzt wäre alles kaputt und wahrscheinlich würde das nicht die Garantie übernehmen. Wenn ich hier im Forum so nachlese, kommt diese Art Schaden häufiger vor, ich kann mir nicht vorstellen, wie durch einen Stein ein Loch in den Kondensator kommen soll, dagegen müssten doch empfindliche Aggregate entsprechend geschützt sein, oder? Will mir die VW-Werkstatt da einen Bären aufbinden und mir den Teileaustausch anhängen?
Also ich höre das Kompressorsummen auch bei geöffneter Haube. Man kann es sogar leicht an der Karosserie spüren.
mfg Wiesel
Bei mir das selbe.
Seit dem 1. Service Ende März kühlte die Klima nicht mehr, Grund nach Werkstattbesuch: Kein Kältemittel drin
Wohin das gekommen ist, ist unklar. Dichheitsprüfung gab kein Resultat, also wurde es auf Garantie erneut befüllt und mit einem Kontrastmittel versehn.
Nun brummt die Klima jedesmal beim beschleunigen mit, ziemlich laut und störend.
Beim erneuten Besuch beim 🙂 war das Summen nicht nachvollziehbar, bzw. kein Leck gefunden.
Trau mich gar nicht mehr die Klima einzuschalten, hört sich nicht gut an.