Klimaanlage "summt" mit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.

Das ist nicht normal oder?

Beste Antwort im Thema

So liebe Community,

nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.

Und seht da, es gibt eine TPI dazu:

Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3

Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage

Freigabedatum: 31.05.2013

Kundenaussage:

• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.

Werkstattfeststellung:

• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.

Technischer Hintergrund:

Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.

Maßnahme:

Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen

• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.

• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.

• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!

• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!

• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.

Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...

Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

@kuddel 123 schrieb am 13. Juni 2022 um 13:35:52 Uhr:


Hallo,

morgen will ich einen Klimacheck machen lassen und gegebenenfalls nachfüllen lassen.
Ich lese hier mal etwas von 550g und dann wieder von 525g.
Gibt es da Unterschiede oder nur unterschiedliche Meinungen?

Gruß

Denke beides. Vorne auf dem schlossträger sollte ein Aufkleber sein, da steht Art und Menge drauf.
Wenn der bei dir fehlt kann ich nachher mal kucken gehen.
Lg

Danke!
Der Aufkleber ist mir noch gar nicht aufgefallen und ich habe die Bedienungsanleitung und das Serviceheft nach den Füllmengen durchsucht.
OK, auf dem Aufkleber steht 525+-25.
Alles geklärt.

Gruß

Es haben 250g gefehlt.
Allerdings ist das nach 10 Jahren kein Wunder.
Das drehzahlabhängige Summgeräusch ist verschwunden.

Gruß

Wenn Anlage dicht, dann dicht.
Hab meine Anlage vor 4Jahren nachfüllen lassen.
Damals haben auch ca 250g gefehlt.

Hat keine 2Jahre gehalten.
Klimakondensator hatte ein ganz kleines Loch, von vorn. Nicht einsehbar von aussen.
Stossstange musste runter, Klimakondensator wurde erneuert.

Ähnliche Themen

Durchaus normal nach 10 Jahren. Meine hat sich abgeschaltet vor zwei Jahren, weil zu wenig Kühlmittel. Seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei und macht keine Geräusche mehr. Die Anlage ist leider nicht so dicht wie ein Kühlschrank, man sagt 5-10% Verlust pro Jahr sind normal

Ein anderes Problem wäre ärgerlich gewesen, denn im Herbst soll das Fahrzeug weg und ungeplante Kosten, die bei einer Klimaanlage schnell über 1000€ erreichen können, sind da nicht mehr erwünscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen