Klimaanlage reinigen

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Freunde,

Es gibt zwar einige Beiträge zum Thema "Klimaanlage reinigen" aber die Antwort auf die Frage die ich habe konnte ich hier nicht explizit finden.
Ich fahre einen Audi A4 Avant Bj. 2012 (B8) und möchte meine Klimaanlage desinfizieren.

Ich weiß, dass der Pollenfilter unter dem Handschuhfach sitzt. Aber wie komme ich an den Verdampfer der Klimaanlage, auf den ich den Klimaanlagenreiniger sprühe?
Bei einem älteren A4-Modell habe ich in einem Video gesehen, dass man das Handschuhfach demontieren muss.

Kann mir jemand eine genaue Anleitung dazu geben, wie ich bei meinem Fahrzeug an den Verdampfer komme?

Danke euch vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TSB69 schrieb am 14. August 2020 um 17:46:39 Uhr:


Ich bekomme 25 micron, bzw. gemessen 35,5 Pa Unterdruck. Gibt es dazu Daten, wie lange man den Unterdruck ziehen sollte?

Je länger das Vakuum gezogen wird, desto besser...
Im Regelfall ziehe ich 10min bei einer einfachen Anlage, 20min bei 2 Verdampfern. Sofern das System nicht geöffnet wurde. War eine der Leitungen offen, sind es mindestens 45min.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Schau dir doch das Video an. Dort wird es gut erklärt.

Ich hab nicht in Erinnerung dass bei mir auch so ne Öffnung zum Verdampfer war hatte damals alles abgeschaut aber werde nochmal kucken
Ist der Schaum gut den er verwendet hab den Reiniger von Liqui Moly

Ich denke, die Markenprodukte tun sich gegenseitig nichts.

Ich versuch mal den Schaum
Ich kenns von den normalen Klimaanlagen dass die den Dreck und alles besser aufnehmen

Ähnliche Themen

Hab tatsächlich ne Öffnung gefunden allerdings sehen tuh ich da nichts beim B7 mein ich konnte man den Verdampfer durch die Öffnung zumindest geringfügig sehen

Du siehst nur die Öffnung. Von dort geht ein Kanal nach oben weg. Wie im Video.

Ja genau hab mal bis zum Anschlag reingedrückt und Feuer gegeben
Nächste versuch ich den Schaum nochmal dann sollte es gut sein

Aber auch an die ganzen Luftauslässe denken und einschäumen. 😉

Jap hab ich auch gemacht zumindest jetzt mit dem spray
Hab von der Arbeit en guten Reiniger mit Desinfektion aber da kommt ma nicht in die Lüftkanale

Dann bin ich mal gespannt, ob du jetzt zufrieden bist. Ich lasse die Klima das ganze Jahr hindurch laufen. Im Sommer zum kühlen und im Winter zum entfeuchten. Ich hatte in all den Jahren noch keine müffelnde Klimaanlage. Weiterhin hat es den Vorteil, dass keine Dichtungen ect austrocknen und beschädigt werden.

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 12. April 2020 um 07:58:57 Uhr:


Dann bin ich mal gespannt, ob du jetzt zufrieden bist. Ich lasse die Klima das ganze Jahr hindurch laufen. Im Sommer zum kühlen und im Winter zum entfeuchten. Ich hatte in all den Jahren noch keine müffelnde Klimaanlage. Weiterhin hat es den Vorteil, dass keine Dichtungen ect austrocknen und beschädigt werden.

Schaltest du die Klima vor dem Abstellen extra aus? Oder nur mit der Zündung?

Ich schalte sie immer aus zum trocknen
Die Klimaanlage stinkt auch erst wenn man sie abschaltet
Solange soe läuft ist ja nichts.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 12. April 2020 um 08:57:43 Uhr:



Schaltest du die Klima vor dem Abstellen extra aus? Oder nur mit der Zündung?

Ich schalte die Klimaanlage nur mit der Zündung aus. Wie geschrieben, in all den Jahren keine Probleme.

Bei mir is der Gestank dem Vorbesitzer verschuldet
Habs schon gemerkt wie ich das Auto damals gekauft hab.

Unter 5°C Aussentemp ist der Klimakompressor ausser Betrieb,...
Hab die Anlage für normal auf 22°C Auto stehen und fummel da auch weiter nichts dran herum. Auch im Sommer wenn die Anlage läuft, Fahren bis zum "Ziel" Motor aus und gut, noch nie Probleme mit Gerüche Gehabt, auch wenn hin und wieder dann mal nur kurzstrecke dabei. Den Pollenfilter wechsel ich 1x im Jahr nach der Starken Pollenzeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen