Klimaanlage reinigen

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Freunde,

Es gibt zwar einige Beiträge zum Thema "Klimaanlage reinigen" aber die Antwort auf die Frage die ich habe konnte ich hier nicht explizit finden.
Ich fahre einen Audi A4 Avant Bj. 2012 (B8) und möchte meine Klimaanlage desinfizieren.

Ich weiß, dass der Pollenfilter unter dem Handschuhfach sitzt. Aber wie komme ich an den Verdampfer der Klimaanlage, auf den ich den Klimaanlagenreiniger sprühe?
Bei einem älteren A4-Modell habe ich in einem Video gesehen, dass man das Handschuhfach demontieren muss.

Kann mir jemand eine genaue Anleitung dazu geben, wie ich bei meinem Fahrzeug an den Verdampfer komme?

Danke euch vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TSB69 schrieb am 14. August 2020 um 17:46:39 Uhr:


Ich bekomme 25 micron, bzw. gemessen 35,5 Pa Unterdruck. Gibt es dazu Daten, wie lange man den Unterdruck ziehen sollte?

Je länger das Vakuum gezogen wird, desto besser...
Im Regelfall ziehe ich 10min bei einer einfachen Anlage, 20min bei 2 Verdampfern. Sofern das System nicht geöffnet wurde. War eine der Leitungen offen, sind es mindestens 45min.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Ich hatte bisher immer diese Dosen genommen die man ins Auto stellt und die sich dann selbst entleeren.
Umluft an, die Klima voll aufdrehen und 15 Minuten laufen lassen.
Das hat bei meinen letzten 2 Autos wunderbar funktioniert.
Das wäre jedenfalls entspannter wie den Verdampfer zu suchen usw.

Wie wär´s einfach mit googlen, dann findet man sofort dies:
https://www.liqui-moly.de/.../Audi_A4_Typ_B8_Bj2007.pdf

und dann das dazu.
https://www.amazon.de/.../ref=pd_lpo_vtph_263_bs_t_1?...

Danke für eure Antworten.

@bruno7161:
Ich kann in dem Dokument aber nicht herauslesen, wo der Verdampfer genau sitzt. Also in welche Öffnung ich mit dem Schlauch genau hinein muss.

Ähnliche Themen

Am besten den Schlauch über die Mitte gebauten Düsen einführen. Der Verdampfen ist mittig verbaut.

Ja mittig unten irgendwo vom Cockpit, reicht es nicht aus die Lüftung 5-10Min. auf HI laufen zulassen, der Verdampfer bekommt doch die Heisse Luft ab? Gleiche Funktion wie Desinfizieren, oder ?

Wegen Desinfektionzeug guck mal >hier< im Clip

Habe da noch nie Probleme mit Gerüche gehabt, Pollenfilter kommt 1x im Jahr nach der Pollenezit neu.

Aber kann ich den Verdampfer nicht normal sehen, zumindest einmal durch eine kleine Öffnung?
Ich habe zwar ein Desinfektionsspray von Liqui Molly mit Sprühschlauch, jedoch wäre es schön wenn ich sehen würde wohin ich ungefähr sprühe.

Die Klimaanlage ist alles in einem Block und eingehaust. Das mit dem Schlauch mit Liqui Molly ist super. Die Werkstätten machen das genauso nur haben sie eine Druckluftpistole mit 1 Liter Behälter.
Auf der Internetseite von Liqui Molly sind Fahrzeug spezifische Anleitungen in pdf.

Bau einfach den Pollenfilter aus, stell die Klimaanlage auf Low und das Gebläse auf höchste Stufe, dann landet das Reinigungsmittel dort wo es hin soll.
Es ist ohnehin besser, wenn das Mittel durch den hohen Luftstrom fein zerstäubt wird, statt es direkt auf den Verdampfer zu sprühen, und dann die ganze Brühe runterläuft.
Das ganze mit wechselnden Einstellungen des Luftstroms (Fußraum, Fahrer, etc.), und schon ist quasi die komplette Lüftungsstrecke gereinigt.
Neuen Pollenfilter rein, fertig.

Bau das Handschuhfach aus, dann das Rohr für
den Fußausströmer, jetzt siehst du den Temperaturfühler, den herausziehen dann siehst du genau auf den Verdampfer, so mach ich das immer.

Danke euch allen für eure Hilfe.
Ich werde das dann mal am Wochenende versuchen.

Bau den Pollenfilter aus und den Deckel wieder verschließen.
Handschuhkasten ausbauen.
Motor laufen lassen die AC Taste auf aus.
Gebläsedrehzahl ca 3 Balken.
Alle Ausströmer öffnen.
Die Umlufttaste betätigen.
Über die Umluftklappe wird das Zeug langsam reingesprüht.
Das Gebläse fördert den Reiniger zum Verdampfer.
Wenn du dir das ausbauen des Handschuhkasten sparen möchtest kannst du den Reiniger auch von aussen im Wasserkasten in die Lüftung sprühen.
Dann darf die Umlufttaste aber nicht betätigt sein.
Von aussen ist es etwas gesünder dann muß man den Reiniger nicht einatmen.

Moin,
Ich habe nun viel gelesen darüber, allerdings meist alte und widersprüchliche Aussagen. Daher noch einmal die aktuelle Frage. Folgendes ist passiert:
Klima roch schon etwas modrig, nun stand das Auto durch lange Zeit auf Montage beinahe 6 Monate, ab und an wurde es bewegt. Jetzt riecht es extrem „modrig“. Was kann man hier tun? Hilft nun wirklich nur ein Klima Service oder helfen solche Sets von Sonax etc wirklich? Wer hat dort eine pauschale Erklärung/ in letzter Zeit Erfahrung gemacht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage reinigen?' überführt.]

ich würde als erstes mal folgendes versuchen:

alle fenster auf, Heizung aufdrehen, luftung auf Hi und mal zeitlang so fahren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage reinigen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen