Klimaanlage oder Thermotronik ?
hallo b-klasse fans!
ich fahre seit 8 jahren w245 mit thermotronic.ich möchte mir nun einen w246 jahreswagen zulegen.leider werden überwiegend fahrzeuge mit normaler klimaanlage angeboten.reicht diese auch aus?
Beste Antwort im Thema
hallo b-klasse fans!
ich fahre seit 8 jahren w245 mit thermotronic.ich möchte mir nun einen w246 jahreswagen zulegen.leider werden überwiegend fahrzeuge mit normaler klimaanlage angeboten.reicht diese auch aus?
76 Antworten
Na siehst du, dann hast du ja in deinem Profil völlig zu Recht Klimaautomatik bei deinem GLA angegeben.
Gruß Bodo
Zitat:
@Scenicmontagsgebaut schrieb am 27. April 2015 um 18:26:06 Uhr:
Na siehst du, dann hast du ja in deinem Profil völlig zu Recht Klimaautomatik bei deinem GLA angegeben.
Ja eben, da nun mal eine Klimaautomatik verbaut ist - was mir auch ein Ingenieur von Mercedes indirekt bestätigt hat.
Sie hat zwar nur eine Zone, aber das passt.
Ob 1 Zone oder 2 Zonen dass ist doch völlig egal.
Der Raum ist so eng, dass 2 oder 3 Zonen völliger Witz und ein Marketing Gag ist.
Ich habe in meiner C Klasse eine 2 Zonen Thermatic aber immer die 22 Grad eingestellt auf beiden Seiten.
Wichtig und unvermeidbar ist, dass es eine Klimaautomatik ist und keine Halb Automatik.
Das mit autom. Temp.Einstellung und manuellgeregelter Luftmenge ist der allergrösste Witz.
Es ist bei gewissen Temperaturen unmöglich in der Stellung 1, 2 oder 3 die Temp. zu halten.
Also was macht die Halbautomatik?
Sie stellt immer wieder permanent die Temperatur nach auf den kleineren Lüftungsstellung.
Also ist der Fahrer immer wieder gezwungen nachzujustieren.
Ich weiss nicht was die Ingenieure sich bei solchen Systemen überlegt haben, aber scheinbar ist es
ein Verkaufsargument wenn man eine Halbautomatik hat als eine Manuelle.
Wenn ich wählen könnte zwischen einer manuellen oder HA. würde ich die Manuelle nehmen.
Da kann man ganz entspannt die Temperaturen wärmer oder kälter machen mit immer der gleichen Luftmenge.
Gruss
Find ich lustig - da wird über einen Handgriff zum Nachregeln gesprochen (und sich richtig aufgeregt darüber) - ist scheinbar heutzutage ein "No-Go", weil man sich ja ständig irgendwelchen Infotainments widmen muss - gut wenn das autonome Fahren kommt, damit solche potentiellen "Zeitbomben" hinterm Steuer verschwinden.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Hallo,
irgendwo steht hier, das bei der "normalen" nicht Auto-Klimanalage es keine Düsen z.B. unter den Vordersitzen nach hinten für die Fond-Mitfahrer gibt.
Müssen die dann hinten z.B. an den Füssen frieren ? (im Winter).
Bei meinem jetzigen Fahrzeug ist das so und meine hinteren Gäste haben sich schon oft deswegen beschwert.
Hatte ich vorher noch bei keinem anderen Fahrzeug (außer natürlich klassische 2 Sitzer).
Ich liebäugel ja seit einiger Zeit mit der B-Klasse und sollte da wohl mal bei einer weiteren Besichtigung unter die Vordersitzen schauen....
Gruß
Wolfgang
Zitat:
@Wolfgang Becker schrieb am 15. November 2016 um 17:38:31 Uhr:
Hallo,irgendwo steht hier, das bei der "normalen" nicht Auto-Klimanalage es keine Düsen z.B. unter den Vordersitzen nach hinten für die Fond-Mitfahrer gibt.
Müssen die dann hinten z.B. an den Füssen frieren ? (im Winter).
Naja, die Luft sollte sich ja schon ansatzweise gleichmässig im Auto verteilen. Dass vorne Saunafeeling herrscht, während die Passagiere hinten bibbern sollte eher nicht vorkommen.
Zitat:
Bei meinem jetzigen Fahrzeug ist das so und meine hinteren Gäste haben sich schon oft deswegen beschwert.
Wenn das tatsächlich ein Problem ist, dann musst du "THERMOTRONIC" wählen, dann gibt's hinten auch Luftausströmer (am Ende des Mitteltunnels).
Zitat:
@Wolfgang Becker schrieb am 15. November 2016 um 17:38:31 Uhr:
Hallo,irgendwo steht hier, das bei der "normalen" nicht Auto-Klimanalage es keine Düsen z.B. unter den Vordersitzen nach hinten für die Fond-Mitfahrer gibt.
Müssen die dann hinten z.B. an den Füssen frieren ? (im Winter).
Bei meinem jetzigen Fahrzeug ist das so und meine hinteren Gäste haben sich schon oft deswegen beschwert.
Habe diesbezüglich auch schon Erfahrungen gemacht: Ich bin in Österreich mit einem B-Klasse Taxi mitgefahren, auf dem Rücksitz, mit nur der Klimaanlage. Meine B hat Thermotronic.
Das Taxi (auch ein W246) hatte hinten keine Ausströmer, weder and den Füßen noch in der Mitte, und es um gefühlte 8 Grad kälter als vorne (nachdem meine Bekannte, die vorher vorne saß, ausgestiegen ist, habe ich mich vorgesetzt.
In meiner Thermotronic B ist immer gleichmäßig geheizt im Winter, im Sommer ist es hinten nur unwesentlich wärmer als vorne dank der Düsen in der Mitte und im Fußraum hinten
Zunächst danke für die Antworten.
Gut, bei der Thermotronic kann man am Ende des Tunnels die Wärme/Kälte im Fond regeln.
Aber ich kenne so viele 4/5 Sitzer , die unter den Vordersitzen entsprechende Düsen/Schläuche verlegt haben, um die Fondsitzer mit Wäme oder Kälte- wenn auch oft unzureichend- zu versorgen, aber immerhin besser als garnichts.
Hat das die B Klasse ohne Thermatronic nicht ? Werde morgen mal einige davon Sichten gehen.
Wolfgang
Zitat:
@Wolfgang Becker schrieb am 15. November 2016 um 21:53:04 Uhr:
Zunächst danke für die Antworten.
Gut, bei der Thermotronic kann man am Ende des Tunnels die Wärme/Kälte im Fond regeln.
Aber ich kenne so viele 4/5 Sitzer , die unter den Vordersitzen entsprechende Düsen/Schläuche verlegt haben, um die Fondsitzer mit Wäme oder Kälte- wenn auch oft unzureichend- zu versorgen, aber immerhin besser als garnichts.
Hat das die B Klasse ohne Thermatronic nicht ? Werde morgen mal einige davon Sichten gehen.
Wolfgang
Nein ohne Thermotronic gibt es keinerlei Fondausströmer
bin auch der Meinung,dass meine B-Klasse unter den Vordersitzen Ausströmer hat.
Habe auch nur die "normale" Klimaregelung.Muß am WE mal runter schauen. 😉