Klimaanlage kühlt nicht trotz neuer Füllung
Hallo zusammen,
heute wurde bei meinem Golf die Klimaanlage neu befüllt. Es war noch ein Restdruck vorhanden, aber die Anlage hat nicht mehr gekühlt.
Vakuum wurde aufgebaut und ca. 500g neues Kühlmittel aufgefüllt. Danach habe ich den Motor gestartet, der Lüfter fing an zu drehen aber keine kühle Luft ung aus den Lüftungsschlitzen.
Was habe ich gemacht.
Diverse Sicherungen gecheckt, Stecker zum Kompressor überprüft, Grundstellungsfahrt des Stellmotors durch Tastenkombination durchgeführt., hohe Temperatur eingestellt ( wärmt auch) Klimaanlage aus und an , Motor aus an.
Ich dachte, wenn der Lüfter sich dreht beim Einschalten, der AC, dass dann alle Vorraussetzungen gegeben sind. Ist wohl aber nicht so.
Kühlt leider nicht.
Was kann ich jetzt machen?
Habt ihr eine Idee, was ich noch machen ?
54 Antworten
Normales Abblendlicht innen und außen und beim Bremsen außen Bremslicht und innen bleibt Abblendlicht.
Na dann hat doch alles seine Funktion. Komischer Prüfer. Steht das nicht zufällig in der Betriebsanleitung?
Es leuchtet nur die eine Hälfte der Prüfer ist unwissend. Umbauen muss man dafür nur das Steuergerät und dann richtig codieren dann leuchtet der komplette Ring. Hab ich bei mir so gemacht. Ob das erlaubt ist glaub ich nicht. Aber sieht schon gut aus.
Ähnliche Themen
Der Druck sinkt weil das Expansionsventil defekt ist. 4 bar ist viel zu wenig Druck, zu wenig Befüllung
Im Stand nach 3 -4 h Standzeit sind 8,5 bar Ziel Niederdruck und 12-15bar dann auf Hochdruckseite , Niederdruck geht auf 6 bar runter
Fällt es unter 5 bar, regelt er ab bzw verkürzt den Hub
Ich vermute also zu wenig Kältemittel und ein verstopftes Expansionsventil
Deshalb hast du auch keinen Erfolg
Möglich wäre aber auch - drucksensor misst falsche Werte
Hier einfach zurück in die Werkstatt, Barometer vom Klimaabsauger beobachten ob der Druckwert plausibel istb
Vor 1 Woche habe ich den Drucjssnsir getauscht.
Jetzt ist es so, dass die Klimaanlage manchmal kühlt und manchmal nicht kühlt. Direkt nach dem Tausch hat sie wunderbar gekühlt und alles war fein. Am nächsten Tag hat sie nicht mehr gekühlt.
Wenn ich mir den Druck über das Klimabedieteil anzeigen lasse steht der Druck dementsprechende bei 0,5 bar und funktioniert dann natürlich auch nicht.
Bei der nächsten Fahrt habe ich dann 6-9 bar und sie kühlt.
Keine Ahnung was nun wieder los ist. Immerhin hat sie zum ersten Mal wieder gekühlt. Ist aber natürlich noch keine befriedegende Situation.
Wie homefs schon schrieb wohl doch ein Problem mit dem Expansions Ventil.
Zitat:
@worbs schrieb am 11. August 2023 um 10:47:35 Uhr:
Vor 1 Woche habe ich den Drucjssnsir getauscht.
Bitte was wurde getauscht?
Drucjssnsir kenn ich nicht!
Drucksensor
Welchen Hersteller hast du genommen? Könnte auch die Verkabelung sein. Nachher hast du einen Kabelbruch zum Sensor, vielleicht mal durchmessen
Probier einen denso oder Bosch - nicht dass der Sensor mindere Qualität ist und prüf ob die Kontakte korrodiert sind