Klimaanlage killt mich ...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach zusammen,

meinen Golf habe ich vor 2 Wochen gekauft.
Jetzt wo es etwas kälter draußen wird, und ich mein Sakko nicht auf dem Fahrersitz zerknautschen will 😉 fahre ich morgens mit kurzen Ärmel zu Arbeit --> brrrrrr ....
Also mache ich die Heizung an. Soweit so gut....
Ich frage mich seit kurzer Zeit (ungefähr seit 1 Woche) warum ich mich, immer wenn ich zur Arbeit komme fühle als würde ich grad ne Grippe bekommen. Bis ich mal gemerkt habe, dass ich SOFORT Halsschmerzen bekomme wenn ich die Klima anmache, sprich nach 1-2 min ... das kann doch nicht sein oder ?! hatte bisher nie solche Probleme damit ... Kann da was kaputt an der klima sein ?? Soll ich mir nen Luftbefeuchter für's Auto kaufen ?? 😉

cheers

Beste Antwort im Thema

Ui ich bin echt froh, dass in den "Schlechte-Klimaautomatik-Threads" immer die gleichen jammern...... sonst könnte man glatt den Eindruck gewinnen, man hätte einen gesundheitsgefährdenten Mist bestellt 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo
also ich hab die Klimaautomatik immer an.
Warum ausstellen???
Hab Sie immer auf 21 Grad stehen im Sommer wie im Winter.
Klappt Super
Dafür bestell ich sie auch immer
Gruß Zaja

...mal eine Info an die Diesel-Fahrer. Über den "AC-Knopf" wird auch der Zuheizer gesteuert, dh. AC aus nicht nur Klima aus (besser Kompressor) sonder auch den Zuheizer. Somit früh länger kalt im Auto!!!

So bevor die Fragen wieder kommen. Der Zuheizer ist elektrisch betrieben und schaltet sich ab ca. 10° Außentemperatur ein (wenn man ihn läßt) 😉

Ich habe keine Probleme mit der Klimaautomatik...Finde das sie stets gut regelt! Bin aber auch kein empfindlicher Mensch was Klimaanlagen angeht. Sie könnte aber durchaus mehr Frischluft in den Fußraum leiten, wird geändert sobald man Einstellungen im Klimaautomatik-Stg per VCDS vornehmen kann (bei meinem Vater seinem A3 geht das schon länger).

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87


Alles über 24-25 Grad Außentemperatur wird auf LOW gefahren.

LO bei hohen Außentemperaturen --> Klima schaltet auf Umluft und bleibt dort --> Keine Frischluft mehr in den Innenraum --> Sauerstoffmangelerscheinungen bei den Insassen.

Also: Dauerhaft auf LO fahren = KÄÄÄÄSE😉

Ähnliche Themen

Ich bin auch Dieselfahrer und was ich hier über den Zuheizer les, kann ich so nicht unterschreiben.
Der elektrische Zuheizer ist meines Wissens nach, eine Art "Heizlüfter" der im Auto bei kaltem Motor und aktivierter Heizung schneller warm macht. Das hab ich so schon öfters probiert und auch gemerkt dass es funktioniert. (Riecht dann so als würde man einen neuen Fön benutzen, leicht verbrannt).

Soweit mir beim 🙂 erklärt wurde, hat der Zuheizer nichts damit zu tun, dass der Motor schneller warm wird. Das wird er indirekt, da bei eingeschalteter Heizung die warme Luft ja nicht gleich dem Motor entzogen wird, aber er wird nicht beheizt. Höchstens nachgeglüht.

Hallo,
also ich hab den neuen Golf seit 2 Wochen. Ich merke auch das trotz gedrücktem AC, das der Kompressor weiterlaufen muß. Die Luft im Innneraum ist sehr trocken.
Ich trage Kontaktlinsen die Augen werden schnell trocken und er Hals rau trotz Wick Blau ;-), hat jemand ´ne Ahnung ob man den Kompressor auch ganz abstellen kann ?

Gruß Datalife

Hilfe... Dieser Thread bestätigt, was mit bei der Probefahrt sofort negativ aufgefallen ist. Die Belüftung empfand ich nämlich als zu krass. Als Kontaktlinsenträger ist diese Sache wirklich der absolute Komfortkiller.

Blick langsam nicht mehr durch. Was ist denn nun zu empfehlen? Der Auto-Modus? Muss man dann noch im Auto.Modus die Temp. einstellen?

Hallo Zusammen,

ich stelle die Klimaanlage meist auf 21-22 Grad und alles auf Automatik.
Wunderbares Raumklima ohne das was zieht oder die Luft trocken wäre.

vg Laurin

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Blick langsam nicht mehr durch. Was ist denn nun zu empfehlen? Der Auto-Modus? Muss man dann noch im Auto.Modus die Temp. einstellen?

...kommt darauf an...😉

Wenn du nach persönlichem Empfinden die Klimaanlage betreibst, dann musst du halt die Lüftungsstärke und die Temperatur von Hand einstellen...

Wenn du gesundheitsorientiert die Klimaanlage betreiben willst, dann den Automatikmodus (Stufe 1/kleiner Ventilator (grafisch) - laues Lüftchen // Stufe 2/großer Ventilator - starkes Lüftchen) und dann die gewünschte Temperatur - empfohlen wird einschlägig 22 Grad oder auch "die Temperatur sollte bis maximal fünf Grad unter der Außentemperatur eingestellt werden" - einstellen - den Rest macht Climatronic...

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich bin auch Dieselfahrer und was ich hier über den Zuheizer les, kann ich so nicht unterschreiben.
Der elektrische Zuheizer ist meines Wissens nach, eine Art "Heizlüfter" ...
...rrrichtig mein Guter.

Was deiner Meinung soll ein "Elektrischer-Zuheizer" auch anderes sein als ein Heizelement im Luftstrom?😛

Im Falle des Golfs ist es ein Keramikheizer, der sich selbst begrenzt. (PTC Kaltleiter)

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi



Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Blick langsam nicht mehr durch. Was ist denn nun zu empfehlen? Der Auto-Modus? Muss man dann noch im Auto.Modus die Temp. einstellen?
...kommt darauf an...😉

Wenn du nach persönlichem Empfinden die Klimaanlage betreibst, dann musst du halt die Lüftungsstärke und die Temperatur von Hand einstellen...

Wenn du gesundheitsorientiert die Klimaanlage betreiben willst, dann den Automatikmodus (Stufe 1/kleiner Ventilator (grafisch) - laues Lüftchen // Stufe 2/großer Ventilator - starkes Lüftchen) und dann die gewünschte Temperatur - empfohlen wird einschlägig 22 Grad oder auch "die Temperatur sollte bis maximal fünf Grad unter der Außentemperatur eingestellt werden" - einstellen - den Rest macht Climatronic...

ok, Danke. Heisst der Automodus hat nur 2 Stufen. Ansonsten von Hand machen

Zitat:

...rrrichtig mein Guter.

Was deiner Meinung soll ein "Elektrischer-Zuheizer" auch anderes sein als ein Heizelement im Luftstrom?😛

Im Falle des Golfs ist es ein Keramikheizer, der sich selbst begrenzt. (PTC Kaltleiter)

naja...es geht/ging auch anders...die älteren TDIs hatten/haben schon eine andere Art von "elektrischem Zuheizer":

elektrisch angesteuerte Glühstifte im Kühlwasserkreislauf sollten der Motortemperatur im Winter auf die Sprünge helfen ...
(beim Sharan wurde dagegen ein Standheizgerät als Zuheizer verbaut, der zur richtigen ansteuerbaren Standheizung aufgerüstet werden konnte - ist aber ein anderes Thema...),

Die neue Lösung bringt den Innenraum sicher schneller auf Temp...(und ist bestimmt billiger als die frühere Technik ;-))

Zitat:

naja...es geht/ging auch anders...die älteren TDIs hatten/haben schon eine andere Art von "elektrischem Zuheizer":

..ja stimmt hatte ich nicht dran gedacht.

Zitat:

beim Sharan wurde dagegen ein Standheizgerät als Zuheizer verbaut, der zur richtigen ansteuerbaren Standheizung aufgerüstet werden konnte - ist aber ein anderes Thema...),

...der Zuheizer im Sharan. Läuft dafür immer im Winter mit auch wenn das Wasser schon fast kocht.

Auch der Touran hat z.B. ein Brenner als Zuheizer. Ist im Winter immer schön zusehen wie es früh unter den Touranhauben qualmt😁

Zitat:

Die neue Lösung bringt den Innenraum sicher schneller auf Temp...(und ist bestimmt billiger als die frühere Technik ;-))

...nicht wirklich!

Aber was soll bei einer 60A für den Zuheizer auch zu erwarten sein. Mit Überlast Reserve vielleicht 500W, seht toll.

Also wenn es Draußen frisch ist kann er ein bisel helfen. Bei Minus-Graden never-ever...

Gruß RB

Deine Antwort
Ähnliche Themen