Klimaanlage killt mich ...
Tach zusammen,
meinen Golf habe ich vor 2 Wochen gekauft.
Jetzt wo es etwas kälter draußen wird, und ich mein Sakko nicht auf dem Fahrersitz zerknautschen will 😉 fahre ich morgens mit kurzen Ärmel zu Arbeit --> brrrrrr ....
Also mache ich die Heizung an. Soweit so gut....
Ich frage mich seit kurzer Zeit (ungefähr seit 1 Woche) warum ich mich, immer wenn ich zur Arbeit komme fühle als würde ich grad ne Grippe bekommen. Bis ich mal gemerkt habe, dass ich SOFORT Halsschmerzen bekomme wenn ich die Klima anmache, sprich nach 1-2 min ... das kann doch nicht sein oder ?! hatte bisher nie solche Probleme damit ... Kann da was kaputt an der klima sein ?? Soll ich mir nen Luftbefeuchter für's Auto kaufen ?? 😉
cheers
Beste Antwort im Thema
Ui ich bin echt froh, dass in den "Schlechte-Klimaautomatik-Threads" immer die gleichen jammern...... sonst könnte man glatt den Eindruck gewinnen, man hätte einen gesundheitsgefährdenten Mist bestellt 😁
43 Antworten
kompressor nicht abstellbar? mhm das wäre im winter aber nicht schön für den verdampfer
und wieso eigentlich nicht?
Angeblich damit er sich nicht festfrisst. Aber die Meinungen sind geteilt. Manche sagen er läuft immer mit, andere sagen unter 7 Grad ist er aus. Allerdings hat kürzlich jemand die Klimacodes für die Climatronic gepostet. Hier kann man u.a. ablesen (ich meine Kanal 29.4 wars) mit wieviel % der Kompressor läuft. Das werde ich mal tun um mir Klarheit zu verschaffen.
Ich bin mit meinem Golf V im Winter immer mit ausgeschaltetem Kompressor gefahren und hatte nie Probleme mit der Klima. Hab sie eh sogut wie nie benutzt, da fast nur Stadtfahrt und im Sommer Fenster offen. Also wenns nach mir ging müsste er nicht immer mitlaufen und im Winter bei unter 7 Grad, falls mal die Scheiben beschlagen sollten, einschaltbar sein. Aber vielleicht ist er das ja 😉
Hi,
weil das entstehende Kondenzwasser einfrieren und Teile beschädigen könnte.
Daher sollte sich die Klima unter 2° eigentlich abschalten.
bei MB und inzwischen scheinbar auch bei VW hat man aber gemerkt das eine Klima viel länger und besser funktioniert wenn man sie net ganz abschalten kann. Daher läuft sie immer mir und wenn sie nur das Kältemittel umwälzt um Dichtungen geschmeidig zu halten.
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Angeblich damit er sich nicht festfrisst. Aber die Meinungen sind geteilt. Manche sagen er läuft immer mit, andere sagen unter 7 Grad ist er aus. Allerdings hat kürzlich jemand die Klimacodes für die Climatronic gepostet. Hier kann man u.a. ablesen (ich meine Kanal 29.4 wars) mit wieviel % der Kompressor läuft. Das werde ich mal tun um mir Klarheit zu verschaffen.
Ich bin mit meinem Golf V im Winter immer mit ausgeschaltetem Kompressor gefahren und hatte nie Probleme mit der Klima. Hab sie eh sogut wie nie benutzt, da fast nur Stadtfahrt und im Sommer Fenster offen. Also wenns nach mir ging müsste er nicht immer mitlaufen und im Winter bei unter 7 Grad, falls mal die Scheiben beschlagen sollten, einschaltbar sein. Aber vielleicht ist er das ja 😉
Dann tu das mal!😁
Wie willst du das beim VIer machen, der hat doch nicht mehr die Temp.-Anzeigen wie der Ver mit Climatronic???😕
Gruß, Ulli 🙂
Ähnliche Themen
...ums mit den Worten des Themenerstellers zu sagen:
Meine Klimaanlage k ü h l t mich... 😉
Ich find die Einstellmöglichkeiten top - von "An" bis "Aus" ist alles möglich...
Bisher hab ich mich noch nicht verkillt, äh verkühlt...
😛
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dann tu das mal!😁Wie willst du das beim VIer machen, der hat doch nicht mehr die Temp.-Anzeigen wie der Ver mit Climatronic???😕
Gruß, Ulli 🙂
Das hab ich schon getan, schließlich hat man ja ein RCD510 aufdem man die Werte ablesen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Das hab ich schon getan, schließlich hat man ja ein RCD510 aufdem man die Werte ablesen kann 😉Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dann tu das mal!😁Wie willst du das beim VIer machen, der hat doch nicht mehr die Temp.-Anzeigen wie der Ver mit Climatronic???😕
Gruß, Ulli 🙂
Wusst ich nicht, geht denn das auch beim RNS510? Wenn ja, wie???
Gruß, Ulli 🙂
Wirklich komisch, manchmal kommt es mir so vor, manche Leute benutzen hier zum ersten Mal in ihrem Leben eine Klimaanlage in einem Auto 😉
Ich nutze sie nun seit ca. 1993 in PKW's. Der Knopf der Klimaanlage ist bei allen Autos bisher 365 Tage im Jahr AKTIVIERT.
Nun zum Golf VI: Klimaanlage ist ebenfalls dauerhaft aktiviert. Morgens beim Losfahren Temperaturregler auf 21 Grad (bei 10 Grad Außentemperatur aktuell, bei 16 Grad Außentemperatur hatte ich die Temperaturregler auf 18 Grad gestellt) und ab gehts.
Jetzt wo es Mittags so 20-22 Grad Außentemperatur hat, stehen meine Regler auf 18-19 Grad. Alles über 24-25 Grad Außentemperatur wird auf LOW gefahren.
Dabei ist zu beachten, dass NICHT der Automatikmodus aktiviert ist, sondern ich manuell steuere. Heißt: Knopf zur Scheibe und Knopf für die Mitteldüsen gedrückt. Alle Düsen nach unten gerichtet und halb geöffnet. Keine Probleme, keine körperlichen Gebrechen 😉
Jetzt weiß ich auch, wer immer diese Leute sind, die in einem neuen Auto im Herbst mit beschlagenen Scheiben rumfahren - weil sie die Klimaanlage deaktiviert haben 😉 Übrigens: Vergesst den Spritverbrauch, wenn es auch höchstens 1l auf 100 km im Hochsommer mehr kostet, was solls? Dafür entspannt ankommen.
Wer die Klimaanlage vernünftig bedient, der muss auch keine Fenster öffnen (außer um die erste Hitze rauszulassen für 2 Minuten) und der hat auch keine gesundheitlichen Probleme dabei 😉
Grüße
Kleine Info am Rande:
Der Klimakompressor läuft ständig mit - d.h. aber nicht dass auch immer der Verdampfer
mit Kältemittel durchströmt wird....
Lösung: Der Kältemitteldurchsatz ist variabel - meistens mit einer sog. Taumelscheibe - d.h.
der Kältemitteldurchsatz hängt von dieser Einstellung und der Motordrehzahl ab.
Sonst bekäme man ja bei Leerlaufdrehzahl nie ne gescheite Kühlung des Innenraums hin...
Aufgrund der angespannten Verbrauchthematik überlegen sich viele Hersteller, ob man nicht (wieder)
zu recht teuren und nicht ganz leichten Trennkupplungen übergeht, um auch die letzten Watt(s)
an Verlustleistung zu holen....
Hoffe ich konnte zur "Erhellung" beitragen....
Gruß !
Zitat:
Original geschrieben von Corsa87
Wirklich komisch, manchmal kommt es mir so vor, manche Leute benutzen hier zum ersten Mal in ihrem Leben eine Klimaanlage in einem Auto 😉 .....Grüße
Schön für dich, wenn du bei 18 Kältegraden im Auto noch gesund und frisch bleibst, deine gutgemeinten Ratschläge greifen vielleicht noch bei den Eskimos, nicht aber bei gegen kalte Zugluft empfindliche Mitteleuropäer ...
Grüsse 🙄
Na ja, unter +1° C läuft Klimaanlage sowieso nicht.
Der Vorschlag, bei heißen Außentemperaturen Klimaanlage auf LOW zu stellen, ist Käse.
Eine Erkältung wäre damit vorprogrammiert.
Naja, kein Wunder dass die Arbeitsunfähigkeitszahlen in Deutschland höher sind als in anderen Ländern, alles Mimosen und Warmduscher die nichts abkönnen und wehleidig sind - Achtung Ironie.
@Vilent: Kein Käse, kühle Luft. Erkältung gibts bei mir nicht, bei meinen Mitfahrern nicht, bei Freunden nicht und bei Familienmitgliedern die ihre Autos ebenfalls in diesen Temperaturbereichen bewegen auch nicht, also: q.e.d. 😉
Bin übrigens vorhin ein Auto ohne Klimaanlage gefahren (zwangsläufig) und muss sagen: Absoluter Mist. Schade, dass so ein sinnvolles Objekt wie eine Klimaanlage von manchen einfach abgeschaltet wird... War froh, wie in meinen Golf zu sitzen: 20 Grad draußen, 18 Grad Innen eingestellt 😉
Grüße und nicht alles zu persönlich nehmen, aber etwas Abhärtung hat noch niemandem geschadet...
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Wusst ich nicht, geht denn das auch beim RNS510? Wenn ja, wie???
Gruß, Ulli 🙂
Ja, da sollte das auch gehen. Einfach mal "AC" und "Luftverteilung nach oben" zusammen für 3 Sekunden gedrückt halten. Dann am linken Drehregler auf 29.0 Stellen. Da bekommst du dann von 29.0 bis 29.4 verschiedene Dinge rechts angezeigt, wie z.B. Geschwindigkeit und eben auch Klimakompressor.
Zitat:
Original geschrieben von Wuff1
Übst du deinen Beruf hauptsächl. ganzjährig im Freien aus ?? - Achtung auch Ironie.
Nee zum Glück ganz normal im Büro. Aber auch da gibt es keine großartigen Diskussionen wie: "Zu kalt, Heizung an" oder "Zu warm, Fenster auf". Was kann das Leben einfach sein 😉