Klimaanlage im Auto-Modus untauglich?

Audi A3 8P

Am Wochenende bin ich rund 1300 km im A3 SB 2.0 TDI mit 3 Begleitern gefahren. Dabei hatten wir beidseitig 21,5 Grad eingestellt im Auto-Modus und Econ-Betrieb. Alle mittleren Luftauslässe waren offen und nach unten gerichtet. Außentemperaturen 4-10 Grad etwa. Nach einiger Zeit beschwerten sich sämtliche Mitfahrer, über den starken eher kühlen Luftzug. Wir stellten die Temperatur höher aber der Luftzug blieb nahezu unverändert erhalten. Schließlich schalteten wir den Auto-Modus aus und reduzierten das Gebläse manuell auf die geringste Stufe. Erst danach waren alle mit dem Klima zufrieden.

Am Montag hatte ich dann zufällig einen A4 Avant 2.0 TDI. Ich testete dann auch hier den Auto-Modus unter gleichen Prämissen. Und wieder kam vor allem aus den mittleren Düsen eher unangenehm viel kühle Luft. Also wieder Auto-Modus aus und manuell geregelt.

Derzeit fahre ich privat noch einen alten A3 Bj. 98 mit Klimaautomatik. Hier habe ich noch nie Probleme gehabt mit dem Auto-Modus. Ich finde ihn absolut perfekt und hatte noch selten das Bedürfnis manuell regeln zu müssen. Auch kalter Luftzug ist mir beim 8L weitgehend unbekannt.

Deshalb nun meine Frage:
Ist der Auto-Modus beim neuen A3 und A4 einfach untauglich oder sind meine Erfahrungen untypisch? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

89 Antworten

hallo @a3_sportback,
ich kann das Gebläse im Automatikmodus um 2 Stufen reduzieren.
Erst bei einer 3. Reduzierung schaltet die Automatik ab. Diese Einstellung bleibt gespeichert, bis AUTO ab und wieder angestellt wird.
Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von georg23


ich kann das Gebläse im Automatikmodus um 2 Stufen reduzieren.Erst bei einer 3. Reduzierung schaltet die Automatik ab.

Toll, habe ich wirklich noch nie gehört. Wenns stimmt, weiß Audi sicher, warum man diese Toleranz eingebaut hat und würde auch erklären, wieso mir die im AUTO-Modus vorgegebene Gebläsestufe zu stark erscheint.

@georg23
das ist mir noch nicht aufgefallen, bilde mir ein das sobald man die Taste drückt, der AUTO-Modus deaktiviert wird.

Zitat:

ich kann das Gebläse im Automatikmodus um 2 Stufen reduzieren.Erst bei einer 3. Reduzierung schaltet die Automatik ab.

Dast ist bei mir Definitiv nicht so, sobald ich einmal auf + oder - drücke ist die Automatik = OFF

Mj.04 Bj. 06/03

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 

Dast ist bei mir Definitiv nicht so, sobald ich einmal auf + oder - drücke ist die Automatik = OFF
Mj.05 Bj. 06/03

Kan mich meinen Vorrednern nur anschliessen! War bis jetzt bei allen 4 Audi-Automatischkaltmachern so!

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


@David,
mal ein beispiel:

draussen 16grad mein tempregler steht auf 19grad, ECON gedrückt =kompressor aus, warum soll er auch mitlaufen wenn das dingen nicht kühlen brauch weil draussen kälter als drinnen, Kompressor aus = Diesel sparen!!!!

draussen 25grad drinnen 20 ECON gedrückt =kompressor aus = diesel gespart, aber ich sterbe den hitzetod weil nicht kälter als 25grad wird drinnen.

Noch Fragen?

gerd

Naja, ganz so einfach dürfte die Rechnung ja nicht sein.

Der Kompressor läuft IMO ja nicht die ganze Zeit mit, sondern nur dann, wenn es notwendig ist, um die eingestellte Temperatur zu erreichen.

Wenn es draußen also kälter ist als im Innenraum, dann denke ich nicht, dass der Kompressor dauerhaft aktiv ist, sondern allerhöchstens nur ganz kurz. Der ECON-Modus bringt dann IMO keinerlei Vorteile.

@georg23

Ist bei mir auch nicht so. Gebläse um eine Stufe erhöht oder verringert, dann schaltet sich die Automatik ab.

Zitat:

Original geschrieben von Pingolin


Toll, habe ich wirklich noch nie gehört. Wenns stimmt, weiß Audi sicher, warum man diese Toleranz eingebaut hat und würde auch erklären, wieso mir die im AUTO-Modus vorgegebene Gebläsestufe zu stark erscheint.

Naja, nur weils jetzt einer hat, muss das nicht gleich Absicht von Audi sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Naja, ganz so einfach dürfte die Rechnung ja nicht sein.

Der Kompressor läuft IMO ja nicht die ganze Zeit mit, sondern nur dann, wenn es notwendig ist, um die eingestellte Temperatur zu erreichen.

Wenn es draußen also kälter ist als im Innenraum, dann denke ich nicht, dass der Kompressor dauerhaft aktiv ist, sondern allerhöchstens nur ganz kurz. Der ECON-Modus bringt dann IMO keinerlei Vorteile.

Ich glaub nicht das deine Annahme richtig ist!

Wenn das so wäre, sehe ich auch für die ECON-Taste tatsächlich keinen, bzw. sehr wenig Sinn.

Wir bräuchten jemanden der sich mit Klimageräte im allgemeinen auskennt - bitte melden 🙂

die con taste hat nicht nur was mit dem klimakompressor zutun. sonder auch mit dem elektrischen heizlelement bei den dieseln.
Econ schalt diesen auch ab.

und econ schaltet den kompressor ab (immer)

Econ aus schaltet ihn imemr dazu wenne r gebraucht wird bzw. allein auch shcon um die luft im innenraum zuentfeuchten.

die taste macht schon sinn auch wenn das für einige nciht klar ist!

hallo,
durch Drücken der ECO Taste reduziert sich der Kompressorbetrieb auf ein Minimum. (Genau dies macht er bei den derzeitigen Temperaturen auch im AUTO-Betrieb (meine Anmerkung)).
Die Bestromung des PTC wird dabei nicht beeinflusst
(aus SSP 290, Audi A3 04)!

Gruß
Georg

also meine klima ist immer auf 20,0°C ECON.
wenns dann ma sommer wird, werde ich bei 30°C außentemp. auch die AUTO taste nutzen.

eine frage: kann man die klima resetten? habe mal in einem post was gelesen aber finde nichts mehr im forum 🙁

Zitat:

die taste macht schon sinn auch wenn das für einige nciht klar ist!

Jetzt hab ich Deinen Post gelesen und warte aber immer noch auf einen Sinn! 😉

Mal eine andere Frage: Ich hatte jetzt einen Golf 7 und aktuell einen 8P.
Das mit den Auto Modus ist ja soweit klar.
Wenn man im Golf 7 die Kühlstärke und Temperatur manuell regeln wollte hat man das einfach eingestellt.
Wenn man im Audi jetzt die Kühlung manuell regeln will, dann geht der Auto Modus aus.( zb Luft an die Füße usw)
Ist dann die Klima noch an? Beim Golf leuchtet da ja noch AC .
So eine Lampe gibt es im Audi nicht.

Ich denke du hast noch einen vor Facelift!? Und somit die ECON Taste!? Solange die nicht aktiv ist läuft auch die Klimaanlage! Ab Facelift wurde diese durch eine AC Taste ersetzt somit gleich wie im Golf 7.

Ja genau hab noch diese komische ECON Taste.
Danke für die Info. War für mich echt verwirrend 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen