Klimaanlage Geräusch wie rauschendes Wasser

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

mir ist neuerdings aufgefallen, dass bei eingeschalteter Klimaanlage manchmal ein Geräusch wie rauschendes Wasser zu hören ist. Ist das bei euch auch so?

Wagen: A180d MBUX

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich habe mir einen A180d (Erstzulassung 10/2018) zugelegt, in der Überzeugung, ein hochwertiges Auto gekauft zu haben und bin nun sehr enttäuscht über die starken Strömungsgeräusche aus der Lüftungsanlage nach ca. 30-45 Minuten Fahrt. Die Geräusche hören dann auch nicht mehr auf, erst nach Abschalten der Klimaanlage.

Wie ist bei euch der Stand dazu, einige schrieben, dass sich Ingieneure von MB der Sache angenommen hätten. Da meine Werkstatt selbst auch nicht weiter kommt, meine Frage an euch, an wen könnte man sich mit diesem Problem bei MB wenden?

Ein in meiner MB-Werkstatt durchgeführter Wechsel des Expansionsventil an einem anderem Fahrzeug mit selben Problem führte übrigens nicht zum Erfolg!

Ich habe mich auch schon an MB über die allgemeine Servicenummer gewandt, als Antwort (auch per Mail) kam, dass dieses Geräusch, da es bei vergleichbaren Fahzeugen auch auftritt, dann "Stand der Technik" sei.

Bei Mercerdes Benz? - UNGLAUBLICH!!!

Anbei mal eine Audioaufnahme von dem Geräusch ..

Würde mich freuen wenn sich noch mehre melden, so etwas ist doch nicht einfach so hinnehmbar ...

97 weitere Antworten
97 Antworten

Kurzer Nachtrag, ich bin jetzt fast 200km gefahren und Geräusch ist weiterhin weg....

Hallo zusammen,
hatte auch die Geräusche bei der Klimaanlage, habe am Montag meinen W177 deswegen in der Werkstatt gehabt.
Erst wurde Kältemittel nachgefüllt ,das Geräusch war immer noch da.
Der Werkstattmeister hat eine neuen Klimakompressor einbauen lassen und siehe da, keine Geräusche mehr.
Habe meinen W177 heute abgeholt und das Problem war der Klimakompressor. Ging bei mir noch auf die Fahrzeuggarantie.

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen Antwort vom Kundenservice bekommen und wurde wieder an meine MB-Werkstatt verwiesen, die aber das Problem auch nicht gelöst bekommt. Software wurde schon beim ersten Werkstattbesuch neu aufgespielt. Das Geräusch ist inzwischen etwas leiser geworden tritt erst nach langer Fahrt auf, aber es ist noch da und gehört dort nicht hin!

@benz0727
Könntest du mir Kontaktdaten zukommen lassen von der Werkstatt, die dir den Kompressor auf Garantie gewechselt hat? Ich muss es wohl in einer anderen MB-Werkstatt machen lassen..

Schönes Wochenende allen und Danke für die nützlichen Hinweise!

Die Werkstatt , die den Klimakompressor gewechselt hat und das ohne die Front abzunehmen ist

Mercedes-Benz Fahrzeug- Engels GmbH
Neuenhöhe 33, 42929 Wermelskirchen

ich hoffe , ich konnte weiterhelfen !

Schönes Wochenende allen !

Ähnliche Themen

Man sagte mir, dass ist ein Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Unsere Autos bestehen aus einer Vielzahl von Computern. Vielleicht haben die nicht alles geupdated?? Meine Werkstatt wusste so ziemlich genau, was da gemacht werden muss.

@dubaro
Was heißt lange Fahrt? Ich bin ca. 120km an einem Stück gefahren, Autobahn, Landstraße City, Situationen wo es echt gesprudelt hat.. Und nach dem Update ist es echt weg....

Zitat:

@benz0727 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:16:21 Uhr:


Die Werkstatt , die den Klimakompressor gewechselt hat und das ohne die Front abzunehmen ist

Mercedes-Benz Fahrzeug- Engels GmbH
Neuenhöhe 33, 42929 Wermelskirchen

ich hoffe , ich konnte weiterhelfen !

Schönes Wochenende allen !

In Kleinstädten ist die Welt noch in Ordnung, Grüße in die Heimat 😉

Also halten wir fest, der Klimakompressor hat manchmal nen Schuss weg.

Je kleiner die Markenwerkstatt umso besser ! Zu 90 Prozent ist es der Klimakompressor .
Grüße zurück !

Hallo zusammen,

vielen Dank euch für die interessanten Informationen!

@benz0727
Ich würde gerne Kontakt zu der Werkstatt aufnehmen und um Informationen bitten, was getan werden muss, um den Klimakompresor bei diesem Problem auf Garentie gewechselt zu bekommen und diese Info dann an meine MB-Werkstatt (oder eine ander MB-Werkstatt die bereit ist das zu übernehmen, aber das wäre dann schon recht weit weg) weitergeben. Dazu müsste ich mich konkret auf deinen Fall beziehen, brauche also auch Angaben noch von dir, die wir "datenschutzrechnisch" vielleicht besser per Privatnachricht austauschen .. ich melde mich mal nachher noch dazu bei dir hier per PN ..

@RenziBenzi
Bei mir wurden die Dinge, die bei dir zum Erfolg führten, ja alle schon durchgeführt, also Softwareupdate, Prüfen Kühlmittel etc. … aber die Werkstatt kommt nicht weiter und bekommt offensichtlich auch von MB keine weitere Unterstützung und Hinweise dazu. Das Geräusch fängt bei mir nach ca. 45 Minuten Fahrt an, im Stand/Leerlauf verschwindet es dann aber immer und auch wenn die Klima ausgeschaltet wird. Freue mich aber für dich, dass es bei dir verschwunden ist! :-)

Ich denke mal, meine MB-Werkstatt hier vor Ort würde da auch noch mehr machen, aber so ein Austausch des Klimakompressors bedarf ja auch einer „Freigabe“ seitens MB, die Kosten müssen ja vom Hersteller übernommen werden, insorfern wäre es jetzt für mich wichtig zu wissen, wie das bei benz0727 konkret ablief ..

Soweit…
schönen Abend noch allen! Wünscht..
dubaro

Die Werkstatt hat ohne Probleme die Freigabe seitens MB bekommen, weil mein Fahrzeug noch in der Garantie ist.Das müsste dann aber an deiner Werkstatt liegen,das die das nicht hinbekommen.Vielleicht mal die Werkstatt wechseln . Schöne Grüsse

Hallo, da ich ja so euphorisch war, ich habe ein Geräusch festgestellt, welches ich nicht zuordnen kann. Das Geräusch welches aus den Lüftungen kam, ist verschwunden.
Leider hört man jetzt, bei stärkerem Beschleunigen eine Art "Rauschen" aus der Lüftung, aber auch nur aus der Fahrerseite. Ist Euch so ein Geräusch bekannt? Ist das ggf. normal?
Aber kann ich mir nicht vorstellen, da meine alte A-Klasse (Vorgängermodell W176) nie solche Geräusche gemacht hat.

Habe heute erst mal beim Freundlichen angerufen und für nächsten Mittwoch einen Termin vereinbart. Kann das ebenfalls am Klimakompressor liegen?

Beste Grüße

Hat sich erledigt. Hatte das mal mit offenem Fenster probiert und es ist der Turbo, den man laden hört. Also alles normal.

Man wird schon verrückt... ;-)

Hatte heute meinen Termin Kältemittel & Klimakompressor etc. sind fehlerfrei das Problem liegt wohl an der DBE die Temperaturen waren Fehlerhaft.. es wurde getauscht morgen gehts zum abholen

Zitat:

@MYP-3C-B6 schrieb am 24. Juni 2020 um 20:59:51 Uhr:


Hatte heute meinen Termin Kältemittel & Klimakompressor etc. sind fehlerfrei das Problem liegt wohl an der DBE die Temperaturen waren Fehlerhaft.. es wurde getauscht morgen gehts zum abholen

Update: Ich habe immernoch dieses leise Sprudeln und Rauschen. Es hatte sich jemand mit reingesetzt ins Auto damit ichs zeigen kann und genau in dem Zeitpunkt kommt auf einmal nichts -.- .. ich lasse mich damit aber nicht zufrieden das kann einfach nicht sein.

Zitat:

@MYP-3C-B6 schrieb am 29. Juni 2020 um 15:26:55 Uhr:



Zitat:

@MYP-3C-B6 schrieb am 24. Juni 2020 um 20:59:51 Uhr:


Hatte heute meinen Termin Kältemittel & Klimakompressor etc. sind fehlerfrei das Problem liegt wohl an der DBE die Temperaturen waren Fehlerhaft.. es wurde getauscht morgen gehts zum abholen

Update: Ich habe immernoch dieses leise Sprudeln und Rauschen. Es hatte sich jemand mit reingesetzt ins Auto damit ichs zeigen kann und genau in dem Zeitpunkt kommt auf einmal nichts -.- .. ich lasse mich damit aber nicht zufrieden das kann einfach nicht sein.

Ich hatte mich hier schon einmal zu diesem Thema geäußert. Bei mir hat’s auch fast 2 Jahre gedauert bis das Rauschen weg war. Eigentlich sollte sich die Werkstatt beim letzten Aufenthalt den Lüfter angucken (eine Lösung hinsichtlich des Rauschen hatte ich bereits aufgegeben), da dieser gelegentlich sehr laut war. Durch Zufall haben sie gesehen, dass etwas Kältemittel fehlte. Seit dem dies aufgefüllte wurde (Anfang Mai) ist das Rauschen weg. Der Sensor in DBE wurde zuvor auch schon ohne Erfolg getauscht. Der Meister meinte auch im Anschluss, dass das Rauschen ein typisches Zeichen ist, dass Kältemittel fehlt.

Hallo zusammen,

ich konnte diesen grässlichen Mangel endlich abstellen lassen -allerdings nicht bei Mercedes Benz, sondern einer unabhängigen Werkstatt, die sich dem Problem gestellt hat!

Nachdem ich nun vom MB-Kundendienst und leider auch meiner MB-Werkstatt mit dem Argument, dieses sei, da ja bei mehreren Fahrzeugen schon aufgefallen, halt "Stand der Technik" mehrfach hingehalten und hin und her geschoben wurde, sehe ich auch nicht ein, die Lösung hier öffentlich zu präsentieren.

Wer möchte, kann mich natürlich aber gerne per PN dazu kontaktieren.

Im übrigen ist das nicht der einzige Mangel den der Wagen hatte, es gab Klackgeräusche aus den Lüftungsauslässen, Überhitzung im Fahrgastraum, beides zwar noch durch MB behoben worden, jedoch klappert seit dem die ausgetauschte Dachbedieneinheit am darin integrierten Brillenablagedeckel und das Display/Armaturenbrett rattert gelegentlich im Stand kräftig im ansonsten ruhigen Diesel-Takt mit. Ich habe jetzt aber keine Lust mehr das auch noch zu reklamieren.

Sehr schade alles, da ansonsten ein sich sehr schön fahrendes, schmuckes Auto.

Kurzum dennoch: Ich habe schon viele Fahrzeuge gehabt, dieses werde ich wohl nicht sehr lange fahren und ich möchte zum Abschluss nur noch einen anderen User aus dem Forum zitieren:

"Das war mein erster und letzter Mercedes!"

!!!

Alles Gute!

dubaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen