Klimaanlage Geräusch wie rauschendes Wasser
Hallo zusammen,
mir ist neuerdings aufgefallen, dass bei eingeschalteter Klimaanlage manchmal ein Geräusch wie rauschendes Wasser zu hören ist. Ist das bei euch auch so?
Wagen: A180d MBUX
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch ich habe mir einen A180d (Erstzulassung 10/2018) zugelegt, in der Überzeugung, ein hochwertiges Auto gekauft zu haben und bin nun sehr enttäuscht über die starken Strömungsgeräusche aus der Lüftungsanlage nach ca. 30-45 Minuten Fahrt. Die Geräusche hören dann auch nicht mehr auf, erst nach Abschalten der Klimaanlage.
Wie ist bei euch der Stand dazu, einige schrieben, dass sich Ingieneure von MB der Sache angenommen hätten. Da meine Werkstatt selbst auch nicht weiter kommt, meine Frage an euch, an wen könnte man sich mit diesem Problem bei MB wenden?
Ein in meiner MB-Werkstatt durchgeführter Wechsel des Expansionsventil an einem anderem Fahrzeug mit selben Problem führte übrigens nicht zum Erfolg!
Ich habe mich auch schon an MB über die allgemeine Servicenummer gewandt, als Antwort (auch per Mail) kam, dass dieses Geräusch, da es bei vergleichbaren Fahzeugen auch auftritt, dann "Stand der Technik" sei.
Bei Mercerdes Benz? - UNGLAUBLICH!!!
Anbei mal eine Audioaufnahme von dem Geräusch ..
Würde mich freuen wenn sich noch mehre melden, so etwas ist doch nicht einfach so hinnehmbar ...
97 Antworten
Habe bei mir ebenfalls das rauschen in der Klimaanlage kurz nach Motorstart. Wirklich störend ist es nicht, wirkt jedoch nicht premium 😁
Ich höre das auch kurz nach dem Motorenstart. Ist dann auch sofort wieder weg.
Das Geräusch habe ich auch, jedoch habe ich dann ein Dauerhaftes Rauschen und quietschen... wäre es nur das ca. 5-10 Sekunden lange Rauschen beim starten des Autos, wäre ich komplett zufrieden
Zitat:
@TimFit schrieb am 2. Januar 2020 um 08:43:44 Uhr:
Ich höre das auch kurz nach dem Motorenstart. Ist dann auch sofort wieder weg.
Witzigerweise habe ich das heute auch das erste Mal gehört als ich aus der Garage gefahren bin. Das Radio war stumm, daher konnte ich es hören. Ich stufe das als Normal ein, solange es nur 1x auftritt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war mit diesen Geräuschen nach einer Odysee aus Werkstattbesuchen endlich erfolgreich.
Ich habe das Problem/Geräusch dann aufgenommen und die Aufnahme wurde an Mercedes zu den Ingenieuren geschickt. Nach 2 Wochen kam eine Antwort.
Es wurde angeblich der Klimakompressor getauscht. Das Geräusch tritt jetzt sehr leise und vereinzelt auf, z.B. wenn er auf Betriebstemeperatur ist und ich im Standgas fahre. Ansonsten ist der Sprudelkasten nicht mehr zu hören.
Ich hoffe es hilft euch weiter.
Hallo zusammen,
auch ich habe mir einen A180d (Erstzulassung 10/2018) zugelegt, in der Überzeugung, ein hochwertiges Auto gekauft zu haben und bin nun sehr enttäuscht über die starken Strömungsgeräusche aus der Lüftungsanlage nach ca. 30-45 Minuten Fahrt. Die Geräusche hören dann auch nicht mehr auf, erst nach Abschalten der Klimaanlage.
Wie ist bei euch der Stand dazu, einige schrieben, dass sich Ingieneure von MB der Sache angenommen hätten. Da meine Werkstatt selbst auch nicht weiter kommt, meine Frage an euch, an wen könnte man sich mit diesem Problem bei MB wenden?
Ein in meiner MB-Werkstatt durchgeführter Wechsel des Expansionsventil an einem anderem Fahrzeug mit selben Problem führte übrigens nicht zum Erfolg!
Ich habe mich auch schon an MB über die allgemeine Servicenummer gewandt, als Antwort (auch per Mail) kam, dass dieses Geräusch, da es bei vergleichbaren Fahzeugen auch auftritt, dann "Stand der Technik" sei.
Bei Mercerdes Benz? - UNGLAUBLICH!!!
Anbei mal eine Audioaufnahme von dem Geräusch ..
Würde mich freuen wenn sich noch mehre melden, so etwas ist doch nicht einfach so hinnehmbar ...
Hallo zusammen,
ich bin seit 14 Tagen stolzer Besitzer der A-Klasse V177 (Limousine, 180d) und habe seit dem Tag der Abholung ebenfalls das Geräusch.
Mein Auto
V177 180d, 116PS
4000km
Automatik
Mein Händler ist ebenfalls schon informiert. Mein Auto war gestern in der Werkstatt (nicht bei meinem Händler, sondern einem ortsansässigen Werkspartner) Leider konnte man das Geräusch nicht reproduzieren, aber man konnte es hören. Ich hatte aus den Beitrag hier die Teilenummer des Expansions Ventil dem Partner mitgeteilt, mit der Hoffnung, dass es bei der Fehlerfindung helfen würde. Ich bekam die Antwort, dass das Ventil nur Geräusche machen würde, wenn zuwenig Kühlflüssigkeit vorhanden wäre.
Heute bin ich wieder 60km gefahren und habe es die ganze Zeit auf der Fahreeseite vernommen. Aber egal, ich rege und ärgere mich nicht mehr darüber, sonst verliert man die Sicht für das neue Auto und das ist es nicht wert.
Es ist es hammer Auto, und es kann immer mal was kaputt gehen oder Geräusche machen.
Ich habe bereits schon mit meinem Händler gesprochen, ich werde den Wagen zur Durchsicht hingeben und dann sehen wir weiter. Da ich volle 5 Jahre Garantie habe, sehe ich dem Ganzen entspannt entgegen.
Falls ihr noch Tipps oder so habt, gerne her damit.
Beste Grüße aus NRW
RenziBenziBot20
Nun ja, ich sehe das anders! Also mal ehrlich, wenn euer Verkäufer euch gesagt hätte .. " also Herr xxx, herzlichen Glückwunsch, sie haben ein qualitativ wirklich hochwertiges Auto erworben.. ähm.. aber ach jaa, was ich noch sagen wollte .. nach 50 km Fahrt gluckert der übrigens immer schön aus der Lüftung! .." - hättet ihr dann noch eingeschlagen?
Ich war anfangs auch noch guter Dinge so wie du, RenziBenziBot20, Garantie, alles klar, is ja ein Mangel, werden sie beheben … bis zu dem Tag, als der Mercedes Benz Kundenservice mich anrief und mir klarmachen wollte, dass das „Stand der Technik“ sei! Nix mit Mangelbehebung!
Ich weiss nicht wie es sich bei euch anhört, in meinem vorherigen Beitrag habe ich ein Audiofile dazu hochgeladen .. wer so etwas hört, kann doch nicht sagen, dass das „Stand der Technik“ sei?
Bitteschön mit was für einem Qualitätsanspruch schafft man sich einen Mercedes Benz an???
Inzwischen hat mein MB-Verkäufer sich kulant gezeigt und würde sich dem Fahrzeug noch einmal ganz ausführlich widmen um den Fehler zu finden - obwohl das Problem ja beim Hersteller liegt. Leider liegt dieser aber 350km von meinem Wohnort entfernt. Ich habe mich jetzt daher nochmals an den Zentralen Kundendienst gewand und erwarte eine Lösung zusammen mit meiner Werkstatt hier vor Ort.
Ein schönes Pfingstwochenende zusammen!
dubaro
Du hast absolut Recht. Genau das wird mein Händler auch machen und das erwarte ich auch. Ich habe meinem Ansprechpartner ebenfalls das Soundfile und ebenfalls den Link von diesem Thread ausgehändigt bzw. vorgespielt. Er sagte, dass er das ebenfalls vernommen hat und ich mir keinen Kopf machen soll. Das Geräusch sei seines Erachtens auch nicht normal und muss ja woher kommen. Ich bin gespannt und lass Euch meine neuen Erkenntnisse wissen.
Beste Grüße
RenziBenziBot20
Auch ich hatte dieses Geräusch. Nach mehrmaligen erfolglosen Werkstattaufenthalten in der Mercedes–Niederlassung, wurde das Problem beim letzten Werkstattaufenthalten bei einer Mercedesvertragswerkstatt gelöst. Laut dem Meister fehlte ein bisschen Kältemittel. Seit ca. einem Monat taucht das Geräusch nicht mehr auf.
Hey, vielen Dank für deine Meldung. Auch das lasse ich prüfen. VG
Hallo zusammen,
kurz für Euch zu Info. Mein Wagen geht nächsten Montag in die Werkstatt (da wo ich Ihn auch gekauft habe) und da wird sich der Meister dem Geräusch annehmen.
Neben dem Geräusch vernehme ich auch sporadisch einen modrigen Geruch, wenn man den Wagen abstellt und später wieder einsteigt. Auch das lasse ich prüfen(!)
Sobald ich etwas weiß, gebe ich Bescheid.
Beste Grüße
Hallo, ich habe heute meine A-Klasse beim Mercedes-Händler abgegeben. Ich bin jetzt um einiges beruhigter! Der Meister (sehr kompetent) hat mir erklärt, dass es zu 99% an zu wenig Kühlmittel liegt. Entweder hat das Werk zu wenig eingefüllt oder es ist wo undicht. Letzteres wird geprüft. Anschließend werde ich eine komplett neue Befüllung der Klimaanlage erhalten. Ich bin zuversichtlich, dass es dann bei mir abgefrühstückt ist.... Ich werde berichten.
Beste Grüße
Hallo RenziBenzi,
na dann drücke ich dir mal die Daumen, dass das bei dir wirklich so einfach ist! Das Geräusch klingt auch nach so einem Fehler, aber ich (und andere Fahrer baugleicher Fahrzeuge) haben das schon alles durch und es hat nichts gebracht. Der Kundenservice von Mercedes hat sich bei mir noch nicht wieder gemeldet, ich bin gespannt, was bei dir raus kommt, ich hatte nach meinen bisherigen Werkstattbesuchen auch anfangs das Gefühl dass es besser ist, aber das Geräusch kommt doch immer wieder ..
Viele Grüße!
Hallo zusammen,
mein Wagen ist fertig. Es lag an der Ansteuerung der Comfortklimaanlage (Firmware/ Software). Es wurde jetzt ein Update durchgeführt und ebenfalls eine komplette Neubefüllung der Klimaanlage inkl. intensiven Test.
Wie so etwas vorkommen kann, naja ein Handy wird auch immer geupdated und findet ich ehrlich gesagt plausibel.
Hat man sowas schon bei euch durchgeführt?
Euer RenziBenzi