Klimaanlage: Gebläse "gurrt" (wie die Tauben) bei niedriger Motordrehzahl im Stand
Hi Leute, Klimaanlage: Gebläsegeräusch wie "gurren" (wie die Tauben) bei niedriger Motordrehzahl im Stand, analog zum Gasgeben erhört sich die "Drehzahl" des Gebläses ("Gurren" in höherer Frequenz). Schalte ich die KA ab, ist Geräusch freilich sofort weg, aber deutlich hörbar folgt ein leichtes, kurzes Zischeln... Befürchte große Reparatur an der KA! Vielleicht reicht auch der Wechsel des Gebläses? Kann ich das selber machen? Bin durchschnittlich bis gut handwerklich-technisch begabt...
Freue mich über jeden Tipp.
Danke.
Guten Tag.
Bastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bastian 10 schrieb am 17. Juni 2016 um 07:01:35 Uhr:
analog zum Gasgeben erhört sich die "Drehzahl" des Gebläses ("Gurren" in höherer Frequenz).
Und genau deshalb ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
nichtdas Gebläse, sondern der Kompressor oder das Expansions-Ventil, das diese Geräusche macht. Am Gebläse ändert sich durch Gasgeben nämlich rein gar nichts, also gibt es keinen Grund, warum das Geräusch dadurch höherfrequent werden sollte.
Zitat:
Schalte ich die KA ab, ist Geräusch freilich sofort weg,
Was meinst du mit "die KA abschalten" wirklich? Schaltest du nur den Kompressor ab (A/C aus), oder wirklich die ganze Klima-
Anlage("OFF"😉?
Zitat:
aber deutlich hörbar folgt ein leichtes, kurzes Zischeln...
Auch das spricht sehr deutlich gegen ein Problem am Gebläse, und stattdessen für eines im Kältemittel-Kreislauf. Gebläse zischeln nicht.
30 Antworten
So, heute habe ich nun wieder einen neuen Klimakompressor eingebaut bekommen. Soweit alles gut, dafür habe ich jetzt eine Leerlaufdrehzahl von 1000U/min statt 600U/min egal ob Motor warm oder kalt.😠😠