Klimaanlage: Gebläse "gurrt" (wie die Tauben) bei niedriger Motordrehzahl im Stand

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute, Klimaanlage: Gebläsegeräusch wie "gurren" (wie die Tauben) bei niedriger Motordrehzahl im Stand, analog zum Gasgeben erhört sich die "Drehzahl" des Gebläses ("Gurren" in höherer Frequenz). Schalte ich die KA ab, ist Geräusch freilich sofort weg, aber deutlich hörbar folgt ein leichtes, kurzes Zischeln... Befürchte große Reparatur an der KA! Vielleicht reicht auch der Wechsel des Gebläses? Kann ich das selber machen? Bin durchschnittlich bis gut handwerklich-technisch begabt...
Freue mich über jeden Tipp.
Danke.
Guten Tag.
Bastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bastian 10 schrieb am 17. Juni 2016 um 07:01:35 Uhr:


analog zum Gasgeben erhört sich die "Drehzahl" des Gebläses ("Gurren" in höherer Frequenz).

Und genau deshalb ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit

nicht

das Gebläse, sondern der Kompressor oder das Expansions-Ventil, das diese Geräusche macht. Am Gebläse ändert sich durch Gasgeben nämlich rein gar nichts, also gibt es keinen Grund, warum das Geräusch dadurch höherfrequent werden sollte.

Zitat:

Schalte ich die KA ab, ist Geräusch freilich sofort weg,

Was meinst du mit "die KA abschalten" wirklich? Schaltest du nur den Kompressor ab (A/C aus), oder wirklich die ganze Klima-

Anlage

("OFF"😉?

Zitat:

aber deutlich hörbar folgt ein leichtes, kurzes Zischeln...

Auch das spricht sehr deutlich gegen ein Problem am Gebläse, und stattdessen für eines im Kältemittel-Kreislauf. Gebläse zischeln nicht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi! Bei mir ebenso! Der :-) meinte, das Gebläse läuft unwucht

Hi Steve, Danke für die Antwort. Und nun? Unwucht im Gebläse okay. Du hast das dann reparieren lassen in der Werkstatt?
Gruß Bastian

Bitte die Suche benutzen, da dazu schon etliche Themen existieren!

Hört sich alles nach zu wenig Kältemittel an!

Zitat:

@lwinni schrieb am 17. Juni 2016 um 07:59:51 Uhr:


Bitte die Suche benutzen, da dazu schon etliche Themen existieren!

Hört sich alles nach zu wenig Kältemittel an!

Denke nicht das es irgendwas mit dem Kältemittel zutun hat..

Würde auch in die Richtung von Stevee82 gehen
http://www.motor-talk.de/.../heizung-geblaese-quietscht-t4445000.html

Ähnliche Themen

Nein, habe bisher nichts machen lassen, laut :-) kann es entweder besser oder schlechter werden. Bei mir ist gerade wohl Ruhe vor dem Sturm, ich hör gerade nix

Hallo Leute, vielen Dank. Hatte gar nicht bemerkt, dass sich so viele gemeldet haben. Werde mal schauen, ob ich Asche vom Gebläsemotor ölen kann wie beschrieben u.a.: http://www.motor-talk.de/.../heizung-geblaese-quietscht-t4445000.html. Dann schaun wir weiter. Danke nochmals. Basti

Zitat:

@Bastian 10 schrieb am 17. Juni 2016 um 07:01:35 Uhr:


analog zum Gasgeben erhört sich die "Drehzahl" des Gebläses ("Gurren" in höherer Frequenz).

Und genau deshalb ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit

nicht

das Gebläse, sondern der Kompressor oder das Expansions-Ventil, das diese Geräusche macht. Am Gebläse ändert sich durch Gasgeben nämlich rein gar nichts, also gibt es keinen Grund, warum das Geräusch dadurch höherfrequent werden sollte.

Zitat:

Schalte ich die KA ab, ist Geräusch freilich sofort weg,

Was meinst du mit "die KA abschalten" wirklich? Schaltest du nur den Kompressor ab (A/C aus), oder wirklich die ganze Klima-

Anlage

("OFF"😉?

Zitat:

aber deutlich hörbar folgt ein leichtes, kurzes Zischeln...

Auch das spricht sehr deutlich gegen ein Problem am Gebläse, und stattdessen für eines im Kältemittel-Kreislauf. Gebläse zischeln nicht.

Hallo Jan, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und Nachfrage. Ich meine mit "Abschalten" in der Tat nur "A/C aus". Nach allem, was Du schreibt und ich sonst noch gelesen habe, muss vermutlich mal das Kältemittel (Füllstand/Druck) geprüft werden. Gruß Basti

Kannst du mal eine aufnahmen vom Geräusch machen?

Guten Morgen, Aufnahme mache ich nachher gleich.
Bis dann.
Basti

hier die Datei

Hört sich ähnlich wie meine an...
Tippe eher auf Expansionsventil oder Druckschalter im Kompressor...
Die neueren Kompressoren arbeiten anders... diese haben keine Magnetkupplung mehr sondern werden durch ein Regelventil gesteuert...

Man könnte jetzt versuchen die Anlage neu zu befuhlen, manchmal reicht dies schon...

mfg Rotkehle

Guten Morgen Motorenprofi,
bin mir noch unsicher, ob ich´s selber machen (siehe Film im Netz) oder von der Werkstatt machen lassen.
Gruß
Bastian

Zitat:

@Bastian 10 schrieb am 18. Juni 2016 um 08:59:00 Uhr:


Guten Morgen Motorenprofi,
bin mir noch unsicher, ob ich´s selber machen (siehe Film im Netz) oder von der Werkstatt machen lassen.
Gruß
Bastian

Lass das System von jemanden in einer freien Werkstatt mal evakuieren und neu abdrücken...

Ich glaube nicht das durch das Geräusch ein größerer Schaden ensteht, ist wahrscheinlich nur zu wenig Packöl drin in dem Klimazeugs...

http://www.pkw-forum.de/attachments/3438d1368715493t-2.jpg

Das ist übrigends das Regelventil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen