Klimaanlage ganz abschalten
Irgendwie läßt sich bei meinem Passat TDI manchmal die Kilmaanlage nicht ganz abschalten. Sehe ich doch richtig, wenn auf OFF gestellt wird, müßte die ganz aus sein, oder?. Trotzdem heizt der irgendwie weiter nach. Manchmal hilft es, die Klimaanlage wieder einzuschalten und dann wieder aus. Hängt da vielleicht eine Klappe?
40 Antworten
Wobei sich der Kompressor meines Wissens bei Plusgraden auch dann einschaltet, wenn die Luftrichtung Defrost Windschutzscheibe eingestellt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Kanns nicht mehr genau sagen, aber ganz abschalten geht ja glaube ich über Drehregler mitte gen 0 drehen bis keine LED mehr leuchtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von tek2z
Kanns nicht mehr genau sagen, aber ganz abschalten geht ja glaube ich über Drehregler mitte gen 0 drehen bis keine LED mehr leuchtet.
Ja das ist klar. Aber Lüftung an, ohne Klimatisierung, darum ging es mir in erster Linie 😉
Passt soweit erstmal 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Komisch ist habe auch Frontscheibe beheizbar und Stsndheizung. Dich bei mir ist es gmail anders rum ich habe den AC Knopf!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja solche Bedieneinheiten habe ich auch gesehen. du wirst wohl MJ 2008 oder neuer haben, oder?
Ich kannte bisher auch nur AC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Ist aus 09/2007,
aber wenn wir ehrlich sind ist Econ und AC nur andere Aufschrift mit selber Funktion!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Ist aus 09/2007,
aber wenn wir ehrlich sind ist Econ und AC nur andere Aufschrift mit selber Funktion!
Hier die "Generationen" der Klimabedienteile
LinkBei der alten Climatronic konnte man durch das Aktivieren der Econ Funktion sowohl Klima als auch Zuheizer ausschalten.
Bei den neueren Klimabedienteilen mit AC-Taste kann man nur die Klima aktivieren.
Zuheizer schaltet sich automatisch ein wenn folgende Parameter erfüllt sind: Link
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Kann ich dann Problemlos das Steuergerät (Bedieneinheit) tauschen, bspw. auf eines mit dem Schriftzug AC drauf?
Meines hat n Schaden, das Ding zum drehen für die Fahrerseite fällt schon auseinander, daher würde ich es gerne tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Kannst du machen.
Es gibt aber ein Paar Dinge zu beachten:
1. Bei Mj. 2006 u. 2007 würde ich persönlich nur auf Mj. 2008er Bedienteil tauschen. Mit 2010er Bedienteil habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Link
2. Aufgrund des fehlenden Luftgütesensors hast du beim Fehlerauslesen einen Dauerfehler, was an sich nichts schlimmes ist, oder du rüstest den Lüftgütesensor nach. Ist auch keine Zauberei.
3. Da die 06er u. 07er separatee Stellmotoren für Staudruckklappe und Umluftklappe haben, muss nach dem Einbau von 08er Bedienteil mit VCDS der 10q Trick durchgeführt werden.
Sowohl der 10q Trick wie auch Luftgütesensor hat NEO in seinem Blog beschrieben Link
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Okay, hört sich erstmal gut an 🙂
Ich würde so oder so bei dem alten Bedientel bleiben. Es gefällt mir persönlich viel besser.
Hat es Vor- bzw. Nachteile bzgl. des Zuheizers?
Was für ein Grund hat es, dass dies weggefallen ist?
Hab erstmal vielen Dank bis hier hin 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]
Die Hintergründe kenne ich nicht. Du kannst den Zuheizer manuell so gut wie nicht deaktivieren, es sei denn du schaltest die ganze Climatronik aus oder drehst den Temperatur Regler runter.
Der Vorteil ist, der Innenraum wird im Winter schneller warm auch wenn AC ausgeschaltet ist, bei eingeschalteter Econ Funktion musst du im Winter länger frieren.
Der Nachteil ist dein Verbrauch im Winter steigt (zumindest bei Kurzstrecken), da die Energie ja irgendwo her kommen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage ausschalten (wo?)' überführt.]