Elektrischer Zuheizer - schon beim Kaltstart?
Hi @all!
die tdi- bzw. cr-motoren haben lt. meiner kenntnis zur innenraumheizung einen elektrischen zuheizer. funktioniert der schon gleich nach dem anlassen, d.h. kommt wenn der motor noch kalt ist schon warme luft?
danke für eure antworten.
dto
Beste Antwort im Thema
Die Steuerung des elektrischen Zuheizers ist eine "Und-Verknüpfung" und wird angesprochen wenn:
- Außentemperatur unter 5°C,
- eine Heizleistung von über 90% an der Bedieneinheit eingestellt wird,
- die Wassertemperatur kälter als 75°C ist,
- die Drehzahl höher als 500 1/min ist,
- kein Lastmanagement aktiv ist,
- die ECON-Taste nicht betätigt ist.
Manuell aktivieren kann man den el. Zuheizer mit der Defrost-Taste (Frontscheibensymbol mit Pfeilen) oder der Temperaturstellung "HI".
Manuell deaktivieren kann man den el. Zuheizer durch Betätigen der Econ-Taste oder Ausschalten des Bedienteils der Klimaanlage (ON/OFF-Taste).
Der elektrische PTC-Zuheizer (Positiver Temperatur Coeffizient) hat eine Leistung von 1000W und wird stufenweise geregelt (aus; ¼; ½; ¾; voll).
Auf den Zuheizer hat die AC-Taste keine Wirkung.
26 Antworten
@hawkeye01
es ist für jeden motor besser, so schnell wie möglich auf betriebstemperatur zu kommen. das schafft er am schnellsten unter last. natürlich nicht unter hohen drehzahlen. also früh schalten und schnellstmöglichst warm fahren.
dto
Also meiner hat auch sehr lange. ok ich fahre zuerst ca 2km bergab und erst dann gerade aus oder bergauf.
Doch es kommt erst etwa nach 5-8km ein laues warmes Lüftchen.
Wenn ich jedoch voll auf 28 Grad einstelle, kommt sehr schnell warme Luft.
normal habe ich auf 22 Grad
habe das Gefühl, dass der el. Zuheizer unterschiedlich fest heizt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von scottracer75
Wenn ich jedoch voll auf 28 Grad einstelle, kommt sehr schnell warme Luft.
normal habe ich auf 22 Gradhabe das Gefühl, dass der el. Zuheizer unterschiedlich fest heizt.
Gruss
Stimmt, stelle ich die Temperatur auf 28' evtl. Noch Umluft und Scheibendefrost ein geht die ganze Sache recht zügig mit der Erwärmung. Ich hab das Gefühl das auch der Motor dann schneller warm wird. Lasse ich ihn normal bei 22' und auto dauert es definitiv länger.
Gruss
Zitat:
Stimmt, stelle ich die Temperatur auf 28' evtl. Noch Umluft und Scheibendefrost ein geht die ganze Sache recht zügig mit der Erwärmung. Ich hab das Gefühl das auch der Motor dann schneller warm wird. Lasse ich ihn normal bei 22' und auto dauert es definitiv länger.
Das mag daran liegen, dass der elektrische Zuheizer nur
a) bei Temperaturen unter 5 Grad,
b) bei Klima-Einstellung "AC"
und c) bei Einstellung "Luft -> Person" oder "Luft -> nach unten" oder "Luft -> Windschutzscheibe"
aktiv wird.
Ähnliche Themen
Die Steuerung des elektrischen Zuheizers ist eine "Und-Verknüpfung" und wird angesprochen wenn:
- Außentemperatur unter 5°C,
- eine Heizleistung von über 90% an der Bedieneinheit eingestellt wird,
- die Wassertemperatur kälter als 75°C ist,
- die Drehzahl höher als 500 1/min ist,
- kein Lastmanagement aktiv ist,
- die ECON-Taste nicht betätigt ist.
Manuell aktivieren kann man den el. Zuheizer mit der Defrost-Taste (Frontscheibensymbol mit Pfeilen) oder der Temperaturstellung "HI".
Manuell deaktivieren kann man den el. Zuheizer durch Betätigen der Econ-Taste oder Ausschalten des Bedienteils der Klimaanlage (ON/OFF-Taste).
Der elektrische PTC-Zuheizer (Positiver Temperatur Coeffizient) hat eine Leistung von 1000W und wird stufenweise geregelt (aus; ¼; ½; ¾; voll).
Auf den Zuheizer hat die AC-Taste keine Wirkung.
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
Auf den Zuheizer hat die AC-Taste keine Wirkung.
Und wie schalten dann die Leute mit AC-Taste den Zuheizer aus? Denn ab MJ. 08 gibt's keine ECON Taste mehr...
Climatronic OFF kann da ja nicht die Lösung sein ...
Gar nicht.
Wenn keine Econ-Taste vorhanden ist, fällt der letzte Parameter weg.
Der Rest gilt weiterhin.
Es ist keine "oder-" sondern eine "und-Verknüpfung", wenn einer der Parameter nicht zutrifft, geht der Zuheizer automatisch aus.
und was wenn man nur die normale klima hat ?
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 31. Oktober 2008 um 19:40:07 Uhr:
Hi @all!die tdi- bzw. cr-motoren haben lt. meiner kenntnis zur innenraumheizung einen elektrischen zuheizer. funktioniert der schon gleich nach dem anlassen, d.h. kommt wenn der motor noch kalt ist schon warme luft?
danke für eure antworten.
dto
Naja man merkt es nicht dass es warm wird, aber es wird wohl schon so warme Luft abgegeben, dass zumindest die Scheibe im Stand etwas antaut.
Damit der elektrische Zuheizer anspringt muss die Temperatur auf eine hohe Grad geregelt werden(die genaue Temperatur weiß ich nicht) dann unterstützt er direkt nach dem starten. Bei mir fühlt/merkt man nach ca. 60 Sekunden die wärmere Luft
Zitat:
@AOLM schrieb am 27. März 2013 um 10:19:59 Uhr:
Die Steuerung des elektrischen Zuheizers ist eine "Und-Verknüpfung" und wird angesprochen wenn:- Außentemperatur unter 5°C,
- eine Heizleistung von über 90% an der Bedieneinheit eingestellt wird,
- die Wassertemperatur kälter als 75°C ist,
- die Drehzahl höher als 500 1/min ist,
- kein Lastmanagement aktiv ist,
- die ECON-Taste nicht betätigt ist.Manuell aktivieren kann man den el. Zuheizer mit der Defrost-Taste (Frontscheibensymbol mit Pfeilen) oder der Temperaturstellung "HI".
Manuell deaktivieren kann man den el. Zuheizer durch Betätigen der Econ-Taste oder Ausschalten des Bedienteils der Klimaanlage (ON/OFF-Taste).
Der elektrische PTC-Zuheizer (Positiver Temperatur Coeffizient) hat eine Leistung von 1000W und wird stufenweise geregelt (aus; ¼; ½; ¾; voll).
Auf den Zuheizer hat die AC-Taste keine Wirkung.
Auch wenn es 7 Jahre her ist, ich weiss du bist hier noch aktiv.
Wie wird denn stufenweise geregelt ? Automatisch ?