Klimaanlage funktioniert nicht mehr richtig
Da es ja gestern das erstmal richtig warm war, ist mir aufgefallen das bei der Klimaautomatik
nur noch ein kühles Lüftchen produziert...
Der Klima-Kompressor vibriert sehr stark, im Stand am Popo-Meter spürbar.
Schaltet man die Klima weg, sind die Vibrationen weg und ein Temperaturunterschied ist kaum merkbar.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jjjaaade
... Temperatur einstellen, anfangs automatisch stark blasen, damit sie schnell erreicht wird, und dann halten. Das ist Automatik für mich und nicht dieser ganze Manuell-Mist.
Ja klar. In 0,nix Sekunden würde das Gemeckere ausbrechen - "Öhh, so teure Karre und die bauen eine so simple Klimaautomatik ein, da kann man rein gar nichts nachjustieren, wie öd..." 😁😁😁
Also, so wie es BMW macht, ist es prinzipiell nicht schlecht. Man KANN die Intensität der Regelung vorbestimmen (und die automatische Regelung läuft weiterhin) und mann KANN noch zusätzlich die Temperaturverteilung nachjsutieren, wenn einem die vorprogrammierte Logik nicht gefallen sollte. Und das schönste daran - man MUSS es nicht machen!
Ohne jetzt ein Lobeslied auf BMW singen zu wollen - aber grade solche Auswahlmöglichkeitet sind das, was in meinen Augen Premium ist!
77 Antworten
Gab schonmal einen Thread wo diese Problematik berichtet wurde: https://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-funktioniert-nicht-korrekt-316i-t5013945.html
Da ist in der Tat von einer Verdampfervereisung die Rede.
Danke für den Link. Das ist genau das Phänomen, dass ich auch beobachtet habe.
Mal sehen, was der :-) sagt.